Seminare
Seminare

Resilienz, (K)ein Thema für Erzieher*innen

Seminar - DRK-Bildungsakademie Steinfurt

„Resilienz für Erzieherinnen – Innere Kräfte aktivieren, Handlungskompetenz nachhaltig erhöhen & Bedürfnisse klären“

Arbeiten Sie als Erzieher*in in einer Kindertagesstätte oder Horteinrichtung, stehen täglich vor wachsenden Anforderungen und möchten Ihre eigenen Kräfte regenerieren sowie Energie und Freude in Ihrem Leben verankern?

Möchten Sie lernen, wie Sie Stress abbauen und besser mit steigender Anspannung umgehen können? In diesem Workshop lernen Sie aktuelle Resilienzmethoden kennen und erweitern Ihre Ressourcen, Widerstandskraft und Achtsamkeit.

Ihr Nutzen:

Wenn Sie es schaffen, mit den unterschiedlichen Ebenen (körperlich, geistig, psychisch) in Kontakt zu kommen und Ihre Denkweise sowie Vorstellungen bewusst zu machen, werden Sie Ihre Ziele erreichen und Ihre Perspektive ändern.

Hier reflektieren Sie Ihre Art und Weise, mit Stress umzugehen, entwickeln Ihr persönliches Widerstandspotenzial und erfahren, wie Sie es wirkungsvoll einsetzen und nachhaltig erweitern können. Sie üben, Ihren Körper wahrzunehmen und dessen Signale richtig zu deuten. Dabei lernen Sie, besser mit Stress, Sorgen, Schmerzen, schwierigen Gedanken und Gefühlslagen umzugehen und der selbstbestimmte Gestalter Ihres Lebens zu sein – vom Spielball zum Spielmacher.

Termin Ort Preis*
02.12.2025- 03.12.2025 Steinfurt 349,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

In dieser Veranstaltung sind Sie dazu eingeladen, folgende Inhalte zu vertiefen:

  • Einführung in die allgemeine Resilienzmethodik
  • Achtsamkeit und am Körper orientierte Methoden für den Umgang mit Stresssituationen
  • Wie erkenne ich meine eigenen Grenzen und lerne diese zusetzen
  • Reflexion eigener Denkweisen und Erwartungen, Erarbeitung effektiver Methoden für ein selbstbestimmtes Leben 
  • Wo schöpfe ich Kraft? Wie arbeite ich konstruktiv und mit Freude auch unter Stress?
  • Selbstwirksamkeit üben und verankern
  • Regeneration auf allen Ebenen (körperlich, psychisch und geistig)
  • Erarbeitung individueller Lösungsstrategien für den Alltag
  • Welche inneren Bedürfnisse wollen gehört werden, um eigene Potenziale zu entfalten?
  • Widerstandskraft- innere Kräfte nachhaltig aktivieren
  • Wie gestalten Sie optimal Ihren Arbeitsalltag im Kindergarten?
  • Steigerung der Umsetzungskompetenz - konkrete Handlungen statt Aufschiebung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
02. + 03.12.2025 - von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Material:
  • inklusive Kaffee/Tee/Kaltgetränke
  • inklusive Mittagessen
Zielgruppe:
Erzieher*innen
Seminarkennung:
25-022
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha