Seminare
Seminare

Abmahnung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Abmahnung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 279 Schulungen (mit 1.126 Terminen) zum Thema Abmahnung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 29.10.2025
  • online
  • 886,55 €
    797,90 €
2 weitere Termine

Arbeitsrechtliche Entscheidungen im Unternehmen können langwierige und teure Rechtsstreitigkeiten nach sich ziehen, wenn die aktuelle Gesetzeslage nicht beachtet wird. Aktuell sieht der Koalitionsvertrag von April 2025 u.a. vor, dass die tägliche Höchstarbeitszeit einer wöchentlichen weichen soll. Auch die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung soll umfassend geregelt werden. Zudem bringt das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz wichtige Neuerungen z. B. für Arbeitsverträge und Zeugnisse. Auch das geplante Beschäftigtendatengesetz sollte von Arbeitgebern beachtet werden. Unternehmen sollten die Weichen stellen im Hinblick auf arbeitsrechtliche Fragen bezüglich der Teillegalisierung von Cannabis. Zudem bleiben Fragen rund um die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und ihren Beweiswert sowie aktuelle Probleme des Urlaubsrechts und zur Umsetzung des Arbeitszeitgesetzes juristische Dauerbrenner. Die Wachstumsinitiative und das Selbstbestimmungsgesetz sorgen ebenfalls für umfassende arbeitsrechtliche Neuerungen.

Dieses Update-Seminar behandelt gesetzliche Neuerungen sowie die aktuellste Rechtsprechung und ermöglicht es den Teilnehmenden bei allen arbeitsrechtlichen Herausforderungen sicher zu agieren.

Webinar

  • 23.07.2025
  • online
  • 886,55 €
    797,90 €
23 weitere Termine

Arbeitsrechtliche Entscheidungen im Unternehmen können langwierige und teure Rechtsstreitigkeiten nach sich ziehen, wenn die aktuelle Gesetzeslage nicht beachtet wird. Aktuell sieht der Koalitionsvertrag von April 2025 u.a. vor, dass die tägliche Höchstarbeitszeit einer wöchentlichen weichen soll. Auch die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung soll umfassend geregelt werden. Zudem bringt das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz wichtige Neuerungen z. B. für Arbeitsverträge und Zeugnisse. Auch das geplante Beschäftigtendatengesetz sollte von Arbeitgebern beachtet werden. Unternehmen sollten die Weichen stellen im Hinblick auf arbeitsrechtliche Fragen bezüglich der Teillegalisierung von Cannabis. Zudem bleiben Fragen rund um die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und ihren Beweiswert sowie aktuelle Probleme des Urlaubsrechts und zur Umsetzung des Arbeitszeitgesetzes juristische Dauerbrenner. Die Wachstumsinitiative und das Selbstbestimmungsgesetz sorgen ebenfalls für umfassende arbeitsrechtliche Neuerungen.

Dieses Update-Seminar behandelt gesetzliche Neuerungen sowie die aktuellste Rechtsprechung und ermöglicht es den Teilnehmenden bei allen arbeitsrechtlichen Herausforderungen sicher zu agieren.

  • 01.12.2025- 03.12.2025
  • Wuppertal
  • 1.690,00 €


Compliance ist heute ein selbstverständlicher Bestandteil unternehmerischer Verantwortung und guter Unternehmensführung. Nicht zuletzt weil die gesetzlichen und gesellschaftlichen Anforderungen an Regeltreue und Transparenz immer zahlreicher und komplexer geworden sind. So kann es im Tagesgeschäft an vielen Stellen zu kleineren oder größeren Verstößen kommen – nicht selten im vermeintlichen Unternehmensinteresse. Die Themen und Bereiche sind vielfältig, sie betreffen Datenschutz, Bevorzugung, Vorteilsannahme, Preisabsprachen, Kartellvergehen, steuerliche Unregelmäßigkeiten und vieles mehr.

Unternehmen müssen daher heute aktiv dafür sorgen, dass sich betriebliche Prozesse an gesetzlichen Vorgaben und ethischen Grundsätzen orientieren. Schnell drohen sonst Imageschäden, Bußgelder, Schadenersatz oder sogar Freiheitsstrafen – da ist auch die Rechtsprechung zunehmend kompromissloser geworden.

Ein Compliance Officer ist kompetente:r Ansprechpartner:in für Management und Mitarbeiter:innen in allen Compliance-Fragen. Dieser Zertifikats-Lehrgang vermittelt kompakt und praxisnah das Knowhow, um als Compliance Officer ein wirksames Compliance-System im eigenen Unternehmen umzusetzen.

  • 09.10.2025
  • Berlin
  • 590,00 €


Dieser 'Crashkurs' zum Arbeitsrecht verschafft Führungskräften einen kompakten Überblick über alle arbeitsrechtlichen Fragestellungen, mit denen sie regelmäßig konfrontiert werden. Rechte und Pflichten von Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen, Arbeitnehmerschutzgesetze und arbeitsrechtliche Sanktionen werden ebenso angesprochen wie flexible Arbeitsverhältnisse und die Beendigung des Arbeitsverhältnisses.

In komprimierter Form lernen Führungskräfte in diesem Seminar, wie sie sich in schwierigen Führungssituationen nicht nur sozial kompetent verhalten, sondern auch juristisch korrekt agieren, denn Grundkenntnisse im Arbeitsrecht sind für alle, die Führungsverantwortung tragen, unverzichtbar.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 172,55 €


Einen häufigen Grund für eine außerordentliche Kündigung bildet die Verdachtskündigung. Weil diese jedoch das Arbeitsverhältnis beenden kann, obwohl der/die Mitarbeitende das ihm/ihr vorgeworfene Fehlverhalten gar nicht begangen hat, sind die Anforderungen der Gerichte an die Verdachtskündigung hoch. Dargestellt werden die typischen Fallstricke einer Verdachtskündigung und wie sie vermieden werden können.

Webinar

  • 15.10.2025
  • online
  • 999,60 €


Im Mai 2018 trat die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft. Insbesondere für Immobilienunternehmen, die in hohem Maße mit personenbezogenen Daten agieren, ergeben sich daraus große Änderungen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die wichtigsten Grundlagen zum Datenschutz rund um das Immobiliengeschäft sowie für Ihr Unternehmen. Sie kennen die Datenschutzrichtlinien und wissen, was Sie im Umgang mit Daten von Mieter:innen und Kaufinteressent:innen berücksichtigen müssen. So agieren Sie sicher und datenschutzkonform!

  • 10.07.2025- 11.07.2025
  • Stuttgart
  • 1.951,60 €
9 weitere Termine

Im Unternehmensalltag ist es unrealistisch und nicht praktikabel, alle Verträge von Jurist:innen aushandeln zu lassen. Mitarbeiter:innen müssen Vertragsverhandlungen und Vertragsabschlüsse oft selbst erledigen und fühlen sich auf diesem Terrain unsicher. Durch den Besuch des Seminars begegnen Sie dieser Unsicherheit. Sie eignen sich die rechtlichen Grundlagen an und gewinnen deutlich mehr Sicherheit. Sie lernen, Fehler zu vermeiden, die nur schwer und mit hohem Kostenaufwand korrigiert werden können und qualifizieren sich im Vertragsmanagement und Vertragsrecht.

Webinar

  • 20.08.2025- 21.08.2025
  • online
  • 1.951,60 €
5 weitere Termine

Im Unternehmensalltag ist es unrealistisch und nicht praktikabel, alle Verträge von Jurist:innen aushandeln zu lassen. Mitarbeiter:innen müssen Vertragsverhandlungen und Vertragsabschlüsse oft selbst erledigen und fühlen sich auf diesem Terrain unsicher. Durch den Besuch des Seminars begegnen Sie dieser Unsicherheit. Sie eignen sich die rechtlichen Grundlagen an und gewinnen deutlich mehr Sicherheit. Sie lernen, Fehler zu vermeiden, die nur schwer und mit hohem Kostenaufwand korrigiert werden können und qualifizieren sich im Vertragsmanagement und Vertragsrecht.

Webinar

  • 10.09.2025
  • online
  • 297,50 €


Angesichts derzeit hoher Krankenstände ist jeder Ausfalltag ein Problem - sowohl für Vorgesetzte, die eine Vertretung organisieren müssen, als auch für die gesunden Mitarbeiter, die ohne die Unterstützung der eingeplanten Kollegen den Betrieb aufrecht erhalten müssen. Vor diesem Hintergrund sind insbesondere auffällige Krankmeldungen ärgerlich und können nicht toleriert werden. Denn sie führen nicht nur zu wirtschaftlichen und arbeitsorganisatorischen Problemen, sondern auch zu sozialen Spannungen innerhalb der Belegschaft.

Woran auffällige AU-Meldungen erkannt werden können und wie mit diesen am besten umgegangen werden sollte, um zukünftig unnötige Ausfallstage und die damit verbundenen Konsequenzen zu vermeiden, erfahren Sie in diesem Webinar von einer erfahrenen Fachanwältin für Arbeitsrecht. Gern können Sie uns auch Ihre konkreten Fragen in diesem Zusammenhang vorab übermitteln oder zum Webinar "mitbringen".

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie wollen auch anspruchsvolle Gespräche mit Ihren Mitarbeitern zielorientiert, souverän und wertschätzend führen. Daher widmet das Training insbesondere dem Umgang mit herausfordernden Gesprächssituationen entsprechenden Raum.
1 ... 12 13 14 ... 28

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Abmahnung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Abmahnung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha