Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
Grundlagen des agilen Mindsets, Grundlagen von Agilität und Komplexität, Übersicht agiler Handlungsrahmen (z.B. Extreme Programming, SCRUM, KANBAN, SAFe), Agile Techniken, Grundlagen der Selbstorganisation, Lernen in einem komplexen Umfeld, Grundlagen agilen Führens, Kombination von klassischem Projektmanagement und agilen Methoden
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Abschlusszertifikat von REUTER management training
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Die Teilnehmenden lernen, mit Methoden wie Scrum oder Kanban flexibler zu arbeiten, schneller auf Veränderungen zu reagieren und Teams effektiv zu steuern. Für mehr Agilität, bessere Ergebnisse und zufriedene Kunden.
Zielgruppe:
Projektmitarbeitende, Projektleiter, Leitungen von PMO, Führungskräfte, Produktmanager, Innovationsmanager