Seminare
Seminare

Agile Grundlagen Zusatzzertifikat hybrid+ (GPM®)

Seminar - REUTER management training GmbH & Co. KG

Relevant sind agile Methoden für alle Projektmanager, die in einem komplexen Umfeld arbeiten und schnell auf wechselnde Anforderungen reagieren müssen. Mittels der Zusatzausbildung „hybrid+“ gewinnen Sie ein besseres Verständnis von agilem und hybridem Projektmanagement. Praxisnahe Tipps können Sie direkt in Ihrem Berufsalltag umsetzen und sich als moderner Projektmanager positionieren. Das Seminar „Grundlagen des agilen Projektmanagements“ baut auf Basiswissen des klassischen Projektmanagements auf. Daher wird empfohlen, dass Teilnehmer der Weiterbildung mindestens 18 Monate Erfahrung im Projektmanagement haben. Optional können Sie die Weiterbildung mit einer Zertifizierung abschließen.
Termin Ort Preis*
auf Anfrage auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Grundlagen des agilen Mindsets, Grundlagen von Agilität und Komplexität, Übersicht agiler Handlungsrahmen (z.B. Extreme Programming, SCRUM, KANBAN, SAFe), Agile Techniken, Grundlagen der Selbstorganisation, Lernen in einem komplexen Umfeld, Grundlagen agilen Führens, Kombination von klassischem Projektmanagement und agilen Methoden
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Abschlusszertifikat von REUTER management training
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Die Teilnehmenden lernen, mit Methoden wie Scrum oder Kanban flexibler zu arbeiten, schneller auf Veränderungen zu reagieren und Teams effektiv zu steuern. Für mehr Agilität, bessere Ergebnisse und zufriedene Kunden.
Zielgruppe:
Projektmitarbeitende, Projektleiter, Leitungen von PMO, Führungskräfte, Produktmanager, Innovationsmanager
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha