Seminare
Seminare

Agiles Projektmanagement Intensivkurs – Scrum und Kanban praxisnah anwenden

Webinar - Akademie der Deutschen Medien

Der 3-tägige Zertifikatskurs vermittelt die Grundlagen des agilen Projektmanagements. Sie lernen die Methoden Scrum und Kanban kennen und erhalten das notwendige Know-how, um Projekte agil zu planen, zu kalkulieren und noch erfolgreicher umzusetzen.
Termin Ort Preis*
18.08.2025- 20.08.2025 online 1.195,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Neben dem anspruchsvollen Tagesgeschäft müssen Sie Projekte wie die Entwicklung digitaler Produkte, die Gestaltung crossmedialer Kampagnen oder die Einführung neuer IT-Systeme umsetzen und begleiten? Mit agilem Projektmanagement können Sie diese Herausforderung souverän bewältigen – ob als Projektlead oder Teil des agilen Teams. Denn mit Scrum, Kanban & Co. behalten Sie auch unter Zeitdruck den Überblick, setzen klare Prioritäten und können flexibel auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden oder anderer Stakeholder reagieren.

Doch wie unterscheiden sich die unterschiedlichen agilen Methoden? Welche Ansätze eignen sich für welche Teams und welche Vorhaben? Wie stellen Sie Kundenerwartungen an (digitale) Produkte konsequent in den Mittelpunkt der agilen Projektarbeit? Welche Rollen und Aufgaben müssen innerhalb agiler Teams für eine effiziente Zusammenarbeit berücksichtigt werden? Wie kann agiles Projektmanagement erfolgreich in der eigenen Organisation implementiert werden? Welchen Mehrwert bieten agile Methoden speziell in dynamischen Umfeldern wie der Medien- und Verlagsbranche? Und welche Stolpersteine treten bei der Umsetzung agiler Projekte auf bzw. wie lassen sie sich vermeiden?

Unser Intensivkurs zeigt Ihnen, worauf es bei der Einführung agiler Prozesse ankommt und wie Sie agile Methoden optimal einsetzen, um Projekte auch in dynamischen Zeiten erfolgreich zu managen und zu steuern.


Im Zertifikatskurs »Agiles Projektmanagement Intensivkurs« erfahren Sie ...

  • was die Erfolgsfaktoren, Tools und Techniken des agilen Projektmanagements sind
  • worin die Unterschiede zwischen klassischen und agilen Projektmanagement-Methoden bestehen
  • wie Sie agile Methoden für die Steuerung Ihrer Teams und Umsetzung Ihrer Digitalprojekte einsetzen können
  • wie Sie Scrum und Kanban nutzen, um zielgruppenorientierte Services und Angebote zu entwickeln
  • wie Sie vor und während des Projekts dank Produkt-Visionen, User Stories und Reviews die Qualität Ihrer Produkte verbessern
  • welche Kosten- und Planungsaspekte Sie beim Einsatz von agilen Methoden beachten sollten
  • wie die agilen Kollaborationstechniken Daily Standup und Retrospektive dabei helfen, die Zusammenarbeit in Projektteams zu optimieren


Ziel des Zertifikatskurs

Der Zertifikatskurs vermittelt Ihnen kompakt und praxisorientiert die wichtigsten Grundlagen, Tools und Techniken des agilen Projektmanagements. Sie lernen die Methoden Scrum und Kanban kennen und erfahren, wie Sie diese nutzen können, um Ihre Produkte und Services noch kundengerechter zu entwickeln. Sie erarbeiten sich das Know-how, um (digitale) Projekte agil planen, kalkulieren und noch erfolgreicher umsetzen zu können. Zudem erhalten Sie die Tools an die Hand, um die eigene Teamarbeit künftig noch besser und effizienter zu gestalten.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage, jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr
Förderung:

Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit oder den Bayerischen Bildungscheck können wir leider nicht akzeptieren.

Andere Fördermöglichkeiten sind bei uns jedoch möglich, z.B.

  • Bildungscheck NRW
  • Hamburger Weiterbildungsbonus
  • Bremer Weiterbildungsbonus
  • Bildungsurlaub in einigen Bundesländern
Zielgruppe:
Projektverantwortliche und Projektleiterinnen, Projektmitarbeiter*innen und Projektbeteiligte, Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktmanagement und Marketing, Business Development, Innovationsmanagement und Digital Business sowie alle, die Projekte verantwortlich steuern und umsetzen, ihre bestehenden Prozesse optimieren oder zukünftig agil arbeiten wollen.
Seminarkennung:
401632
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha