Seminare zum Thema Aktivierendes Lernen
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 8 Seminare (mit 11 Terminen) zum Thema Aktivierendes Lernen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:- 21.06.2021- 23.06.2021
- Konstanz
- 1.785,00 €
Mit dem praktischen Seminarbeispiel werden Sie detailliert die einzelnen Bausteine kennenlernen, die zur Erstellung eines Seminars erforderlich sind. Im zweiten Teil des Kompaktseminars werden Sie viel trainieren und vor der Gruppe präsentieren. Sie erhalten unmittelbar Rückmeldung über Ihr Auftreten und können mit den gewonnenen Erkenntnissen Ihren Präsentations- bzw. Lehrstil weiterentwickeln.

Train the Trainer - Kompaktkurs
- 24.11.2021- 26.11.2021
- Schwäbisch Gmünd
- 1.773,10 €
Das werden Sie lernen:
- Abwechslungsreiche und nachhaltige Trainings konzipieren
- Medien- und Methodenmix sinnvoll einsetzen
- Teilnehmende aktivieren

E-Learning
Erfolgreiche Kundengewinnung mit eigener Persönlichkeit: Individualität als Erfolgsfaktor im Verkauf
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage

Webinar
- 20.04.2021- 27.04.2021
- online
- 640,00 €

Webinar
TTT Train the (technical) Trainer – Methodik/Planung/Konzeption - offenes ONLINE-TRAINING
- 29.03.2021- 31.03.2021
- online
- 1.071,00 €
Effiziente Vermittlung komplexen Wissens, Absicherung des Lerntransfers und sicherer/kompetenter Umgang mit Trainingsplanung

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Als der Spezialist für die Maschinen und Anlagen des Unternehmens vermittelt der Servicetechniker, der technische Trainer bzw. Anwendungstechniker den Bedienern und dem Wartungspersonal des Kunden das nötige Fachwissen im Umgang mit der anspruchsvollen Technik.
Seine fachliche Kompetenz ist fast immer sehr gut. Jedoch wie steht es mit der Vermittlungskompetenz?
In dieser Veranstaltung erwerben die Teilnehmer
effektive Vermittlungstechniken,
ein gutes Aufmerksamkeitsmanagement,
grundlegende Konzeptionsfähigkeiten und
viele Tricks und Handlungsmöglichkeiten in schwierigen Situationen.

Lerntransfer sichern - Wissen dauerhaft verankern
- 11.05.2021- 12.05.2021
- Hamburg
- 1.184,05 €
Was braucht es, um neu erworbenes Wissen aus Seminaren und Trainings in den Arbeitsalltag zu übertragen?
Um mit Leichtigkeit zu lernen und Ergebnisse zu schaffen, die sich dauerhaft in unseren Köpfen verankern, können wir von drei Grundannahmen über das Lernen ausgehen:
Menschen lernen mit allen Sinnen
Menschen lernen unterschiedlich
Menschen glauben an ihre eigenen Erfahrungen
Um diese Grundannahmen in eigenen Schulungen zu berücksichtigen, benötigen wir eine Vielzahl an Methoden und Aktivierungen, um Teilnehmer in den unterschiedlichen Seminarsituationen immer wieder selber etwas tun zu lassen.
Dennoch stoßen wir in einer sich stetig verändernden Lernkultur mit klassischen Trainingsformaten (Information, Vertiefung, Transfer) an Grenzen. Blockaden tauchen auf, die einer Verhaltensänderung im Weg stehen.
Der Schlüssel, um Einstellungen und Werte-Haltungen von Menschen zu verändern, ist das „Erleben“. Wenn Teilnehmer sich zu Beginn in kognitiv-emotionalen und dynamischen Lernsituationen erleben, fällt es leichter, das Erlebte zu reflektieren und auf das Arbeitsumfeld zu übertragen.
Das Training liefert einen prall gefüllten Methoden-Koffer und erzielt damit bei den Teilnehmern langfristige Erfolge.

Trainingskonzepte passgenau entwickeln
- 20.04.2021- 21.04.2021
- Hamburg
- 2.558,50 €
Strategische Veränderungen, eine rasante Technologieentwicklung und die wachsende Informationsflut führen zu komplexen Lernanforderungen. Der Bedarf an betrieblichen Weiterbildungskonzepten steigt. Dazu braucht es passgenaue Trainingskonzepte, verbunden mit betrieblichem Know-how. Standardisierte Seminarsequenzen leisten diese Trainingsaufgabe nicht. Neben Kreativität und Flexibilität ist solides Handwerkszeug notwendig, um Trainingsprogramme immer wieder an die aktuellen Bedarfe anzupassen, so dass ein shift von Lehrdidaktik zu Ermöglichungsdidaktik stattfindet.
Das Seminar “Trainingskonzepte passgenau entwickeln” vermittelt Ihnen im ersten Schritt dieses Handwerkszeug zur Entwicklung von zielorientierten und zielgruppenorientierten Lernprogrammen. Im Rahmen von zwei individuellen Telefon-Coachings lernen Sie, Ihr eigenes Konzept fertigzustellen. Im zweiten Schritt erproben Sie einen Auszug aus diesem selbst erstellten Konzept und erhalten ein umfassendes, unterstützendes Feedback.
