Seminare
Seminare

Aktuelle Rechtsentwicklungen für IT- und Medienwirtschaft

Webinar - DeutscheAnwaltAkademie GmbH

Das Seminar behandelt Rechtsfragen der modernen Medienangebote, der sozialen Medien sowie des E-Commerce mit besonderem Augenmerk auf die aktuellen Entwicklungen.
Termin Ort Preis*
07.11.2025 online 414,12 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Abgrenzung der Medienangebote und Konvergenz: Richtlinie über audiovisuelle Medieninhalte, Medienstaatsvertrag, GWB-Digitalisierungsgesetz Plattformregulierung: Digital Markets Act, Medienintermediäre, Influencer und Influencerinnen und Medienrecht, Netzwerkdurchsetzungsgesetz und europäische Neuregelung, Social Media, Bewertungsportale Haftung im Internet: Update Haftungsregeln, Neuregelungen im Digital Service Act E-Commerce: Influencer und Wettbewerbsrecht, Keyword-Advertising, GoogleAd, Amazon, & Co., Paid Listings, Empfehlungssysteme, Datenschutz und UWG Rechtsschutz von Inhalten: User-Generated-Content, Lizenzen, Creative Commons, Zitatrecht, Geschäftsgeheimnisschutz
Dauer/zeitlicher Ablauf:
09:00 bis 11:45 Uhr und 12:30 bis 15:15 Uhr
Material:
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, insbesondere Fachanwälte und Fachanwältinnen für Gewerblichen Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht und IT-Recht sowie Unternehmensjuristen und Unternehmensjuristinnen, die im Internet- und E-Commerce-Bereich tätig sind.
Seminarkennung:
63653-25
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha