Seminare
Seminare

Apache Kafka Administration

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach dem Seminar können Teilnehmende:



  • Kafka-Cluster sicher administrieren
  • Topics, Partitionierung und Replikation sinnvoll planen
  • Monitoring und Fehlerbehebung strukturiert anwenden
  • Security-Konzepte (SASL, ACLs, TLS) einrichten
  • Kafka in Container-Umgebungen betreiben
  • KRaft-Cluster verstehen und administrieren
  • bestehende ZooKeeper-Cluster einordnen (Legacy), betreiben und migrieren
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in Apache Kafka
    • Architektur und Komponenten (Broker, Topics, Partitions)
    • Kafka im Vergleich zu traditionellen Messaging-Systemen

  • Installation und Konfiguration
    • Kafka-Cluster installieren (Single Node / Multi Node)
    • Konfiguration von Brokern, Topics und Retention-Policies
    • KRaft verstehen und administrieren

  • Kafka-Operationen im Alltag
    • Topics anlegen, löschen, umkonfigurieren
    • Datenflüsse analysieren und kontrollieren
    • Consumer-Gruppen und Offsets verwalten

  • Skalierung und Hochverfügbarkeit
    • Partitionierung und Replikation richtig einsetzen
    • Load Balancing und Failover-Konzepte
    • Multi-Broker Setups und Cluster-Topologien

  • Monitoring und Troubleshooting
    • Kafka intern überwachen (JMX, Kafka Tools)
    • Integration mit Prometheus und Grafana
    • Logs interpretieren und typische Fehlerquellen erkennen

  • Sicherheitsaspekte in Kafka
    • Authentifizierung mit SASL
    • Autorisierung mit ACLs
    • Verschlüsselung per SSL/TLS

  • Performanceoptimierung und Best Practices
    • Konfigurationsparameter für maximale Effizienz
    • Umgang mit Latenz, Throughput und Speichernutzung
    • Kafka in Container-Umgebungen (z. B. mit Docker oder Kubernetes)
    • Umzug bestehender Zookeeper-basierter Setups auf KRaft

Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an Systemadministratoren, DevOps-Engineers, IT-Architekten und technische Projektverantwortliche, die Kafka in ihrem Unternehmen betreiben oder einführen möchten. Auch Entwickler mit administrativer Verantwortung können von der Schulung profitieren.



Teilnahmevoraussetzungen


  • Sie benötigen Grundkenntnisse im Umgang mit Netzwerken.
  • Sie sollten Erfahrung im Umgang mit Linux-Systemen mitbringen.
  • Erste Berührungspunkte mit Kafka oder Messaging-Systemen sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig.
Seminarkennung:
S5423
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha