Seminare
Seminare

Appreciative Inquiry Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Appreciative Inquiry Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 614 Schulungen (mit 1.889 Terminen) zum Thema Appreciative Inquiry mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 14.11.2025
  • online
  • 940,10 €
1 weiterer Termin

ChatGPT & Co. bieten völlig neue Einsatzmöglichkeiten im Bereich der Steuerberatung. Das riesige Potenzial der Datenanalyse und Texterstellung mit künstlicher Intelligenz bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Automatisierung und Effizienzsteigerung in Steuerberatungskanzleien. Sie erhalten in diesem Online-Seminar mit einer Kombination aus theoretischen Erläuterungen, praktischen Übungen und konkreten Anwendungsfällen eine solide Grundlage, um ChatGPT & Co. in Ihrer Kanzlei anzuwenden. Sie lernen, wie Sie schon heute den Zeitaufwand für Routineaufgaben massiv reduzieren und automatisieren können, um sich auf wertschöpfende Tätigkeiten zu konzentrieren.

  • 14.08.2025
  • Berlin
  • 773,50 €


Künstliche Intelligenz ist in aller Munde, aber wie kann sie Ihr Tagesgeschäft hinsichtlich Immobilieninvestitionen unterstützen? Genau dieser Frage gehen wir auf den Grund.

Mit einer kurzen Einführung in die Hype-umwobene Welt der Künstlichen Intelligenz, erläutert unser Dozent, was KI aktuell kann und wo die Reise aus technologischer Sicht hingeht. Dabei werden auch allgemeine Implikationen für die Bau- & Immobilienwirtschaft adressiert und wie die digitale Transformation gelingen kann.

Gemeinsam erörtern wir entlang des Investment- & Transaktionsprozesses, an welchen Stellen KI-Lösungen echte Probleme lösen können. Auch wird es um bestehende Lösungen gehen und wie diese ins Tagesgeschäft integriert werden können.

Der Workshop wird interaktiv sein.

Anrechenbar auf die Weiterbildungspflicht gemäß EU AI Act – Artikel 4

Webinar

  • 01.09.2025
  • online
  • 589,05 €
2 weitere Termine

Online-Schulung oder Inhouse-Schulung

Gemäß Art. 4 KI-VO für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz

Achtung: KI-Schulungspflicht seit Februar 2025!

Pflichtschulung für Mitarbeitende gem. KI‑Verordnung

Seit Februar 2025 sind Unternehmen gemäß der KI-Schulungspflicht (Art. 4 KI-VO) verpflichtet, Ihre Mitarbeitenden zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz im beruflichen Umfeld zu schulen. Dabei geht es darum, Kompetenzen zum sicheren und datenschutzkonformen KI-Einsatz zu entwickeln und Risiken zu beurteilen, um Sicherheitslücken vermeiden zu können.

Die KI-Schulung vermittelt fundierte Kenntnisse über den sicheren und rechtlich konformen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unternehmen. Teilnehmende erhalten einen Überblick über die technische Funktionsweise von KI, die Anforderungen der EU-KI-Verordnung (AI Act) sowie zentrale Datenschutz- und Urheberrechtsfragen. Zudem werden praxisnahe Lösungsansätze für den Schutz sensibler Unternehmensdaten und geistigen Eigentums (IP) vorgestellt. Durch interaktive Übungen und Fallbeispiele erlangen die Teilnehmenden ein tiefgehendes Verständnis für die sichere Nutzung von KI-Anwendungen in ihrem Unternehmen.

Kommen Sie der KI-Schulungspflicht nach, nehmen Sie am Seminar teil!

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course provides database administrators and IT security professionals with the knowledge and practical skills needed to implement and manage robust security in IBM Db2 v12.1 environments. Learners will explore the fundamentals and advanced concepts of Db2 security, including authentication, authorization, and privilege hierarchies. 

This course covers key topics such as configuring access controls, utilizing database roles and authorities, managing data encryption for secure communications, and applying advanced security features like Row and Column Access Control (RCAC), Label-Based Access Control (LBAC), and Trusted Contexts for multi-tiered architectures. 

Additionally, students will examine Db2’s built-in auditing capabilities to monitor compliance and ensure secure database operations.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course teaches experienced authors advanced report building techniques to enhance, customize, manage, and distribute reports. Additionally, the student will learn how to create highly interactive and engaging reports that can be run offline by creating Active Reports.

Webinar

  • 25.11.2025- 26.11.2025
  • online
  • 1.892,10 €


UX writing means delivering a positive experience to your online users through your writing. You’ll look closely at your company’s long copy and microcopy to see what makes your online offering unique. During the training, you’ll learn how to determine the right terminology for your audience, using AI tools as part of the process. And you’ll see how increasing accessibility benefits everyone using your online offering.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course provides a high-level overview of IBM Db2 version 12.1, giving relational database administrators the foundational skills needed to manage and support Db2 environments effectively. Learners will develop essential competencies in installation, configuration, database creation, and day-to-day administration tasks.

The course covers key topics including Db2 product editions and architecture, command-line and GUI tools, instance and database configuration, storage management, object creation, performance tuning with utilities, and backup and recovery strategies. Learners will also explore troubleshooting techniques using diagnostic logs and system views.

Hands-on lab exercises throughout the course allow learners to apply concepts by performing real-world tasks such as creating databases, configuring automatic storage, running utilities like RUNSTATS and REORG, and executing recovery procedures.

By the end of the course, learners will be proficient in administering Db2 v12.1 systems and confidently handling routine operations, performance optimization, and recovery scenarios.

  • 21.07.2025- 22.07.2025
  • Bielefeld
  • 1.660,05 €


In unserer Schulung Let's Rock - KI für Einsteiger erhalten Sie als Einsteiger in das Thema KI mit keinen oder nur geringen Vorkenntnissen einen Einführung in das Thema und Informationen zum sinnvollen Einsatz in Ihrer Praxis. Ziel ist das Verständnis von Künstlicher Intelligenz zu erweitern und den Teilnehmenden die Werkzeuge zu geben, um eigene Anwendungen zu entwickeln.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course teaches you the configuration and administration of an IBM FileNet P8 Platform 5.5.x system. It introduces you to the key concepts of IBM FileNet P8 Platform architecture and organizing the content across the enterprise. You will learn how to build content repositories, configure metadata, create storage areas, manage security, logging, and auditing, run bulk processing, use the sweep framework, extend the functionality with Events and Subscription, migrate and deploy FileNet P8 assets between environments, and configure content-based retrieval searches. 

  • 08.08.2025
  • München
  • 791,35 €
95 weitere Termine

Künstliche Intelligenz praktisch nutzen: Die besten KI-Tools für Ihren Arbeitsalltag.

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten und kommunizieren. In unserer Schulung erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die wichtigsten KI-Tools und ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Sie lernen, wie KI-gestützte Anwendungen in den Bereichen Bild- und Textverarbeitung, Sprachverarbeitung sowie Automatisierung eingesetzt werden und wie Sie sie gewinnbringend in Ihrem Arbeitsalltag nutzen können.

Nach einer Einführung in die Grundlagen von Machine Learning, Deep Learning und neuronalen Netzen entdecken Sie spezialisierte KI-Tools wie Midjourney und DALL·E für die Bildgenerierung und ChatGPT und Google Bard für die Texterstellung. Darüber hinaus erhalten Sie einen Einblick in cloudbasierte KI-Services von Amazon, Google und Microsoft, die Unternehmen leistungsfähige Werkzeuge für die Entwicklung eigener KI-Lösungen bieten.

Zum Abschluss betrachten wir die ethischen Herausforderungen der KI und geben Ihnen wertvolle Richtlinien für den verantwortungsvollen Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Mit diesem Wissen sind Sie bestens gerüstet, um KI-Technologien in Ihre Prozesse zu integrieren und produktiver zu arbeiten.


>> auch als Individuelle Schulung möglich

✅ flexible Terminabstimmung
✅ individuelle Betreuung durch erfahrene Dozent:innen
✅ Inhalte speziell für Ihre Marketingziele
✅ Durchführung als Live-Online-Training oder Inhouse bei Ihnen vor Ort

1 ... 50 51 52 ... 62

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Appreciative Inquiry Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Appreciative Inquiry Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha