Seminare
Seminare

Arbeiten 4.0 Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Arbeiten 4.0 Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.317 Schulungen (mit 5.045 Terminen) zum Thema Arbeiten 4.0 mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 10.07.2025- 11.07.2025
  • München
  • 2.320,50 €


Kennen Sie die wichtigen Excel-Werkzeuge PowerPivot und PowerQuery? Dann wissen Sie wahrscheinlich, wie gut Ihnen diese Tools den Controller-Alltag erleichtern. Oder arbeiten Sie bei der Datenanalyse mittels Excel immer noch mit SUMMEWENN oder SVERWEIS, die oftmals vor allem bei großen Datenmengen zum Einsatz kommen? Diese traditionellen Wege sind allerdings ziemlich arbeitsintensiv und fehleranfällig. Sogar normale Pivot-Tabellen stoßen oftmals an ihre Grenzen. PowerPivot und PowerQuery  dagegen eröffnen Ihnen ganz neue, moderne Möglichkeiten zur Datenanalyse und Datenverarbeitung – auch bei großen Datenmengen. So können Sie bspw. Daten schneller und zuverlässiger aus verschiedenen Daten

Webinar

  • 13.10.2025- 14.10.2025
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Microsoft Visio effektiv zu nutzen, um leistungsstarke, skalierbare und benutzerfreundliche Diagramme zu entwickeln, die zur besseren Visualisierung und Analyse von Daten und Prozessen beitragen. Sie lernen, wie sie Projekte planen, erweiterte Funktionen implementieren und die visuelle Qualität ihrer Arbeit optimieren.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Microsoft Visio effektiv zu nutzen, um leistungsstarke, skalierbare und benutzerfreundliche Diagramme zu entwickeln, die zur besseren Visualisierung und Analyse von Daten und Prozessen beitragen. Sie lernen, wie sie Projekte planen, erweiterte Funktionen implementieren und die visuelle Qualität ihrer Arbeit optimieren.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 1.118,60 €


In unserem Adobe Photoshop Kurs lernen Sie, wie Sie mit Photoshop Bilder optimieren und bestehende Bilder verändern können. Die Seminarteilnehmer erlernen die grundlegenden Techniken, die nötig sind, um mit Photoshop Ihre Bilder zu verfeinern, verändern, retuschieren und zu „entstören“ (zum Beispiel Kratzer etc. entfernen). Die Vermittlung von Kenntnissen für den Umgang mit Bildmontagen und Textintegration rundet das Photoshop Seminar ab.

Anmerkung: Der Photoshop Grundkurs kann zudem bundesweit als Einzeltraining, Workshop, Inhouse-Schulung vor Ort, Firmenschulung oder Online Kurs / Webinar mit individuellen Inhalten und Terminen stattfinden

  • 14.07.2025- 16.07.2025
  • München
  • 2.499,00 €


Die echten Werte in vielen Firmen sind inzwischen vor allem Wissen und Informationen. Es geht um Big Data und Industrie 4.0, wenn es auf eilige, gezielt kombinierte Informationen ankommt. Die Gründe: steigende Volatilität und zunehmender Wettbewerbs-, Kosten- und Innovationsdruck. Erforderlich sind schnelle, richtige Entscheidungen – und dennoch Zeit, um sich als Controller in der Business Partner-Rolle zu etablieren. Business Intelligence (BI) ist entsprechend unerlässlich für  Controller als Vorbereiter von Entscheidungen und für Entscheider an sich. Im Seminar sichern Sie sich  einen erfolgreichen Einstieg in Business Intelligence- und Information Management-Themen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 946,05 €


71-39 - Lean Logistics: Effiziente Arbeitsorganisation in Lager und Logistik Webinar zur Vertiefung zum TÜV Saarland Zertifikatslehrgang Lagerleiter

  • 08.09.2025- 10.09.2025
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

  • Effiziente Datenbanksysteme implementieren
    : Unternehmen können interne Prozesse straffen und die Datenverwaltung effizienter gestalten, um bessere Entscheidungen auf der Grundlage genauer und aktueller Daten zu treffen.
  • Kostenreduktion
    : Durch die Optimierung von Datenbankprozessen können redundante Arbeitsabläufe eliminiert und somit Kosten gesenkt werden.
  • Integration in die Microsoft 365-Umgebung
    : Profitieren Sie von der nahtlosen Integration von Access 365 in die gesamte Microsoft-Produktpalette, um die Zusammenarbeit zu verbessern und Daten leicht zugänglich zu machen.
  • Förderung der Teamarbeit
    : Teams sind besser in der Lage, Daten gemeinsam zu nutzen und zu bearbeiten, was zu einer verbesserten Kommunikation und Produktivität führt.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Effiziente Datenbanksysteme implementieren
    : Unternehmen können interne Prozesse straffen und die Datenverwaltung effizienter gestalten, um bessere Entscheidungen auf der Grundlage genauer und aktueller Daten zu treffen.
  • Kostenreduktion
    : Durch die Optimierung von Datenbankprozessen können redundante Arbeitsabläufe eliminiert und somit Kosten gesenkt werden.
  • Integration in die Microsoft 365-Umgebung
    : Profitieren Sie von der nahtlosen Integration von Access 365 in die gesamte Microsoft-Produktpalette, um die Zusammenarbeit zu verbessern und Daten leicht zugänglich zu machen.
  • Förderung der Teamarbeit
    : Teams sind besser in der Lage, Daten gemeinsam zu nutzen und zu bearbeiten, was zu einer verbesserten Kommunikation und Produktivität führt.

Webinar

  • 21.11.2025
  • online
  • 725,00 €


Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) stellt Arbeitgeber vor große Herausforderungen – insbesondere auch in rechtlicher Hinsicht. Es gibt eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen des Arbeitsrechtes, die zwingend zu beachten sind. Schon bei kleinen Unachtsamkeiten kann in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten ein hoher Schaden für das Unternehmen die Folge sein.

 

Daher gilt es:

 

  • genau zu wissen, was Sie tun sollten und was gesetzlich erlaubt ist

  • Ihre rechtlichen Möglichkeiten zu Ihrem Vorteil zu nutzen

  • sich effektiv vor arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen zu schützen

 

Mit diesem Seminar erlangen Sie das notwendige Rüstzeug, um die arbeitsrechtlichen Vorschriften beim Einsatz von KI im Unternehmen anzuwenden.

  • 10.06.2025
  • Koblenz
  • 1.654,10 €
58 weitere Termine

Mit der in Microsoft Access verfügbaren Programmiersprache Visual Basic for Applications steht dem Entwickler ein leistungsstarkes Werkzeug zur Verfügung, um eigene Datenbankanwendungen zu realisieren. Durch individuelle Steuerung und Automatisierung der Anwendung erstellen Sie eine maßgeschneiderte Lösung für den speziellen Einsatz Ihrer Datenbank, zum Beispiel durch eine komplette Menü- und Bedienerführung, durch programmgesteuerte Berechnungen und Verarbeitungen Ihrer Daten.


1 ... 26 27 28 ... 132

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Arbeiten 4.0 Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Arbeiten 4.0 Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha