Arbeitgeber Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Arbeitgeber SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.202 Schulungen (mit 5.512 Terminen) zum Thema Arbeitgeber mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Arbeitsrecht im Management - Aufbau - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
a) CD mit gebräuchlichen Textbausteinen
b) erlaubte und verbotene Formulierungen
c) das Recht auf ein Zeugnis
Inhalt, Umfang, Qualität, Fristen
d) Was steht zwischen den Zeilen?
e) Rechtsmittel gegen ein ungerechtes Zeugnis
f) die Pflichten des Arbeitgebers
2. Krankheit des Arbeitnehmers
3. Urlaub
4. Sonderschutz für bestimmte Arbeitnehmer
5. Wettbewerbsverbote
6. Schadensersatzansprüche + Haftung
Verletzung von Vertragspflichten
7. Die Arbeitspapiere
8. Verluste von Ansprüchen aus dem Arbeitsverhältnis
9. CD mit Formularen
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.297,10 €
2. Identifikation der Talente
3. Gewinnung der Talente
4. Entwicklung und Bindung von Talenten
Arbeitsrecht im Einkauf + Logistik - Aufbau - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
a) CD mit gebräuchlichen Textbausteinen
b) erlaubte und verbotene Formulierungen
c) das Recht auf ein Zeugnis
Inhalt, Umfang, Qualität, Fristen
d) Was steht zwischen den Zeilen?
e) Rechtsmittel gegen ein ungerechtes Zeugnis
f) die Pflichten des Arbeitgebers
2. Krankheit des Arbeitnehmers
3. Urlaub
4. Sonderschutz für bestimmte Arbeitnehmer
5. Wettbewerbsverbote
6. Schadensersatzansprüche + Haftung
Verletzung von Vertragspflichten
7. Die Arbeitspapiere
8. Verluste von Ansprüchen aus dem Arbeitsverhältnis
9. CD mit Formularen
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Arbeitsrecht im Personalwesen - Aufbau - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
a) CD mit gebräuchlichen Textbausteinen
b) erlaubte und verbotene Formulierungen
c) das Recht auf ein Zeugnis
Inhalt, Umfang, Qualität, Fristen
d) Was steht zwischen den Zeilen?
e) Rechtsmittel gegen ein ungerechtes Zeugnis
f) die Pflichten des Arbeitgebers
2. Krankheit des Arbeitnehmers
3. Urlaub
4. Sonderschutz für bestimmte Arbeitnehmer
5. Wettbewerbsverbote
6. Schadensersatzansprüche + Haftung
Verletzung von Vertragspflichten
7. Die Arbeitspapiere
8. Verluste von Ansprüchen aus dem Arbeitsverhältnis
9. CD mit Formularen
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Arbeitsrecht im Management - Aufbau
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
a) CD mit gebräuchlichen Textbausteinen
b) erlaubte und verbotene Formulierungen
c) das Recht auf ein Zeugnis
Inhalt, Umfang, Qualität, Fristen
d) Was steht zwischen den Zeilen?
e) Rechtsmittel gegen ein ungerechtes Zeugnis
f) die Pflichten des Arbeitgebers
2. Krankheit des Arbeitnehmers
3. Urlaub
4. Sonderschutz für bestimmte Arbeitnehmer
5. Wettbewerbsverbote
6. Schadensersatzansprüche + Haftung
Verletzung von Vertragspflichten
7. Die Arbeitspapiere
8. Verluste von Ansprüchen aus dem Arbeitsverhältnis
9. CD mit Formularen
Rechtliche Grundlagen der Instandhaltung
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 648,55 €
SCC Schulung für operative tätige Führungskräfte mit Berufsausbildung inkl. SGU Prüfung gem. Dok.017
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 283,22 €
Rechtliche Grundlagen der Instandhaltung
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 648,55 €
Webinar
ONLINE-KURS: EINFÜHRUNG DER GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG „PSYCHISCHE BELASTUNGEN“
- Termin auf Anfrage
- online
- 795,00 €
Psychische Belastungen erkennen & erfolgreich Maßnahmen umsetzen
Psychische Belastungen sind in vielen Unternehmen mittlerweile die häufigste Ursache für Arbeitsunfähigkeit. Aufgrund der sich permanent verändernden Arbeitsbedingungen, zunehmender Digitalisierung und älter werdender Belegschaften entstehen immer mehr mentale Belastungssituationen, die wenn sie nicht rechtzeitig erkannt werden zu Ausfallzeiten führen können. Die Gefährdungsbeurteilung „Psychische Belastungen“ ist gesetzlich vorgeschrieben und muss von jedem Unternehmen in regelmäßigen Abständen umgesetzt werden. In diesem Online-Kurs erlernen Sie den Aufbauprozess einer strukturierten Gefährdungsbeurteilung nach einem Stufenverfahren. Sie erfahren wie sie eine optimale Clusterung der Tätigkeitsgruppen vornehmen und welche Tools, Methoden und Messinstrumente am besten für die praktische Umsetzung in ihrem Betrieb geeignet sind. Darüber hinaus erhalten sie wertvollen Input zu möglichen Maßnahmen zur Reduktion psychischer Belastungen im betrieblichen Alltag.
Webinar
Personalgewinnung im öffentlichen Dienst
- Termin auf Anfrage
- online
- 950,81 €
Der Fachkräftemangel trifft den öffentlichen Sektor besonders hart. Angesichts des demografischen Wandels und der steigenden Anforderungen an Verwaltung und Service wird es immer schwieriger, qualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen. Traditionelle Ansätze in der Personalgewinnung stoßen zunehmend an ihre Grenzen.
In diesem Seminar lernen Sie innovative Strategien und moderne Methoden kennen, um den Herausforderungen der Personalgewinnung im öffentlichen Dienst erfolgreich zu begegnen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Arbeitgebermarke stärken, gezielt Nachwuchs ansprechen und sich im Wettbewerb um die besten Talente behaupten können.
