Seminare
Seminare

Arbeitgeber Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Arbeitgeber Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.230 Schulungen (mit 5.161 Terminen) zum Thema Arbeitgeber mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 28.10.2025- 29.10.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.487,50 €
2 weitere Termine


Im Teil 1 befassen Sie sich mit der Umsetzung aller Anforderungen, die für alle Institute gelten.

 

Anforderungen für alle Institute

  • Gestaltung angemessener Vergütungssysteme
  • Strategieausrichtung der Vergütungssysteme und -parameter
  • Anforderungen an Abfindungen und Halteprämien
  • Bildung und Bemessung des Bonuspools
  • Ermittlung der Risikoträger (seit 2021)
  • Interne Kommunikation, Hinwirkungspflicht und Dokumentation
  • Angemessenheitsprüfung und Offenlegungsbericht

 

In Teil 2 werden die zusätzlichen Anforderungen besprochen, die für bedeutende Institute und seit 2021 größtenteils auch für weitere besonders regulierte Institute relevant sind.


Zusätzliche Anforderungen für besonders regulierte Institute

  • Ermittlung der Risikoträger und Gruppen-Risikoträger
  • Zielvereinbarungen und variable Vergütung bei Risikoträgern
  • Zurückbehaltung variabler Vergütung und Nachhaltigkeitsprüfung
  • Vorgaben für Vergütungsinstrumente und Clawback
  • Vergütungskontrollausschuss und zusätzliche Offenlegungspflichten
  • Erfahrungen aus der EZB-Prüfung zur Umsetzung der IVV (BayernLB)


Da Teil 1 und Teil 2 zeitlich auseinanderliegen und man diese Zeiträume auf seminarmarkt.de nicht angeben kann, finden Sie alle Termine für Teil 2 hier:

 

- 05./06. Mai 2025, 09.00 - ca. 15.30, Webinar
- 24./25. Juni 2025, 09.00 - ca. 15.30, Webinar
- 17./18. Nov. 2025, 09.00 - ca. 15:30, Webinar

  

Teil 1 und Teil 2 sind einzeln buchbar und frei kombinierbar. Das Seminar wird stets an Neuerungen angepasst.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Live online TrainSHOT.

Welche Werte und Erwartungen zeichnet die Generation Z aus? Welche Art von Führung passt zu der jungen Generation? Dieser TrainSHOT liefert einen fokussierten Einblick in Studienergebnisse über die „jüngste" Generation auf dem Arbeitsmarkt.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Ziele und Benefits des  Workshops

  • Sie lernen das Konzept „Das gesunde Führungssystem“ kennen
  • Sie erfahren, wie Sie und Ihre Mitarbeiter zukünftig nicht weniger leisten, aber gesünder und zufriedener arbeiten
  • Sie bekommen Tipps, wie Sie Ressourcen als „Kraftquellen“ gegen Stress nutzen können
  • Sie erhalten Tools, um psychisch belastende Stress Situationen in Ihrer  Abteilung zu vermeiden

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,41 €


1. Arbeitszeugnis
a) CD mit gebräuchlichen Textbausteinen
b) erlaubte und verbotene Formulierungen
c) das Recht auf ein Zeugnis
Inhalt, Umfang, Qualität, Fristen
d) Was steht zwischen den Zeilen?
e) Rechtsmittel gegen ein ungerechtes Zeugnis
f) die Pflichten des Arbeitgebers

2. Krankheit des Arbeitnehmers

3. Urlaub

4. Sonderschutz für bestimmte Arbeitnehmer

5. Wettbewerbsverbote

6. Schadensersatzansprüche + Haftung
Verletzung von Vertragspflichten

7. Die Arbeitspapiere

8. Verluste von Ansprüchen aus dem Arbeitsverhältnis

9. CD mit Formularen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Arbeitszeugnis
a) CD mit gebräuchlichen Textbausteinen
b) erlaubte und verbotene Formulierungen
c) das Recht auf ein Zeugnis
Inhalt, Umfang, Qualität, Fristen
d) Was steht zwischen den Zeilen?
e) Rechtsmittel gegen ein ungerechtes Zeugnis
f) die Pflichten des Arbeitgebers

2. Krankheit des Arbeitnehmers

3. Urlaub

4. Sonderschutz für bestimmte Arbeitnehmer

5. Wettbewerbsverbote

6. Schadensersatzansprüche + Haftung
Verletzung von Vertragspflichten

7. Die Arbeitspapiere

8. Verluste von Ansprüchen aus dem Arbeitsverhältnis

9. CD mit Formularen

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Gesetzgebung und die damit einhergehenden arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen nehmen an Komplexität zu. Sowohl für die Personalabteilung als auch für Führungskräfte aller Bereiche ist ein solides und aktuelles Wissen wichtig, da sie für ihre Mitarbeiter und das gesamte Unternehmen eine Basis für die Zusammenarbeit schaffen. Gemeinsam mit dem Trainer werden Ihnen in interessanten und praxisnahen Beispielen die aktuellen Regulierungen nähergebracht. Politik und Wirtschaft führen häufig zu Veränderungen im Individualarbeitsrecht, daher ist es essenziell, sämtliche Kernaspekte zu behandeln, damit Sie arbeitsrechtlich relevante Entscheidungen ohne Bedenken ausführen können.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits Erfahrung in der Lohnabrechnung gesammelt haben. In diesem Kurs werden tiefergehende Thematiken vorgestellt. Die Kenntnisvermittlung erfolgt anschaulich auch anhand von Beispielen und Übungsmöglichkeiten für die Teilnehmer. Das Seminar beinhaltet aktuell aufbereitete Teilnehmer-Unterlagen.

  • Termin auf Anfrage
  • 470,05 €


Teilzeitarbeitsplätze bieten Unternehmen große Chancen: Sie senken Kosten, reagieren flexibel auf Stoßzeiten oder spezifische Projektanforderungen und stärken durch familienfreundliche Arbeitsmodelle Ihr Employer Branding. Gerade qualifizierte Fachkräfte, Bewerber mit Wunsch nach flexiblen Arbeitszeiten lassen sich durch attraktive Teilzeitmodelle gewinnen und langfristig binden.

Doch die praktische Umsetzung bringt Herausforderungen mit sich:

Gesetzlicher Anspruch auf Teilzeit: Wie setzen Sie ihn korrekt um?
Überstunden und Vergütung: Was gilt rechtlich – und was ist neu?
Rechtssichere Vertragsgestaltung: Wie minimieren Sie Fehler und Risiken?

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Arbeitszeugnis
a) CD mit gebräuchlichen Textbausteinen
b) erlaubte und verbotene Formulierungen
c) das Recht auf ein Zeugnis
Inhalt, Umfang, Qualität, Fristen
d) Was steht zwischen den Zeilen?
e) Rechtsmittel gegen ein ungerechtes Zeugnis
f) die Pflichten des Arbeitgebers

2. Krankheit des Arbeitnehmers

3. Urlaub

4. Sonderschutz für bestimmte Arbeitnehmer

5. Wettbewerbsverbote

6. Schadensersatzansprüche + Haftung
Verletzung von Vertragspflichten

7. Die Arbeitspapiere

8. Verluste von Ansprüchen aus dem Arbeitsverhältnis

9. CD mit Formularen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie lernen systematisch die wichtigsten Funktionen und Auswertungsmöglichkeiten des Programms kennen und vollziehen anhand von Musterbeispielen die einzelnen Schritte selbständig am PC nach. Das Seminar ist konzipiert für Einsteiger, die bislang wenig Erfahrung in der Anwendung von Lexware lohn + gehalt gesammelt haben.

Theoretisches Wissen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung, wie es im Kurs Lohn + Gehalt Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software) vermittelt wird, ist erforderlich.

Hinweis: Nicht behandelt werden: Öffentlicher Dienst / BAT / Baulohnabrechnung

1 ... 121 122 123

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Arbeitgeber Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Arbeitgeber Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha