Seminare
Seminare

Arbeitnehmer Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Arbeitnehmer Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.315 Schulungen (mit 7.714 Terminen) zum Thema Arbeitnehmer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 08.07.2025- 11.07.2025
  • Würzburg
  • 1.962,31 €
2 weitere Termine

In diesem Seminar lernen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, die für den Abschluss, die inhaltliche Gestaltung und Beendigung einer Betriebsvereinbarung beachtet werden müssen. Sie bekommen einen Überblick über Regelungsinhalte und lernen, wie der Betriebsrat eine Betriebsvereinbarung erzwingen und wie er sich bei Verstößen gegen Regelungen in einer Betriebsvereinbarung wehren kann.

  • 26.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.059,10 €
11 weitere Termine

Das Seminar Grundlagen und aktuelle Änderungen bei geldwerten Vorteilen ist eine entscheidende Gelegenheit, um Ihr Verständnis für geldwerte Vorteile zu vertiefen und sich über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. Durch die Teilnahme können Sie nicht nur Ihre Fachkenntnisse erweitern, sondern auch sicherstellen, dass Sie steuerliche und arbeitsrechtliche Vorschriften optimal umsetzen.

  • 16.09.2025- 18.09.2025
  • Stuttgart
  • 1.188,81 €
1 weiterer Termin

3-Tage Intensiv-Seminar

So gelingt Ihr Einstieg!

Arbeitsrecht - Modul 1

Das Arbeitsrecht ist der Kernpunkt für jeden Betriebsrat. In arbeitsrechtlichen Fragen sind Sie oft der erste Ansprechpartner für Ihre Kolleginnen und Kollegen. Beginnend beim Arbeitsvertrag, über Arbeitszeit bis hin zur Vergütung, aber auch Kündigung. Wir bringen Licht in den Paragraphendschungel. In unseren beiden Modulen kriegen Sie von uns das Werkzeug an die Hand, um Ihr Amt bestmöglich auszuüben. „Was bedeutet diese Klausel im Arbeitsvertrag?“, „Was ist bei befristeten Arbeitsverträgen zu beachten“, oder „Teilzeit auf Zeit für jedermann?“ – Fragen über Fragen…

Auf den Punkt gebracht:

In diesem Intensiv-Seminar lernen Sie die Grundlagen der aktuellen Rechtsprechung des Arbeitsrechts kennen. Ihre rechtlichen Fragestellungen werden praxisnah beantwortet und geklärt. Denn nur wer die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen kennt, kann erstklassige Betriebsratsarbeit leisten.

Webinar

  • 01.06.2025
  • online
  • 2.606,10 €
9 weitere Termine

Der Fernkurs Arbeitsrecht vermittelt Ihnen praxisnah und mit vielen verständlichen Beispielen das rechtliche Fachwissen, das Sie für Ihren Arbeitsalltag benötigen – immer auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung. Sie gestalten Arbeitsverträge rechtssicher, kennen die Rechte und Pflichten des Arbeitsgebers und der Arbeitnehmer:innen. Sie wissen, was bei Kündigungen, beim Abschluss eines Tarifvertrags und bei der Arbeit mit dem Betriebsrat zu beachten ist. Als Arbeitgeber erhöhen Sie Ihre Attraktivität durch genaue Kenntnis der betrieblichen Altersversorgung. Sie lernen flexibel, ortsunabhängig und passen das Lerntempo individuell an Ihre Bedürfnisse an. Die 9 Lerneinheiten enthalten umfangreiches Fachwissen, Übungen, Online-Tests sowie Reflexions- und Transferaufgaben. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung und haben die Möglichkeit, an einer zusätzlichen E-Prüfung mit benotetem Zertifikat teilzunehmen. Zudem erhalten Sie 6 Monate kostenfreien Zugriff auf Haufe Personal Office Standard.

  • 15.10.2025
  • München
  • 922,25 €
    830,03 €
2 weitere Termine

Aktuell gibt es wichtige Neuerungen in der Reisekostenabrechnung: Das betrifft u. a. die ­Verpflegungsmehraufwendungen, Fahrtkosten, Sachbezüge, Elektrofahrzeuge, Umzugskosten sowie Übernachtungskosten. Die Finanzverwaltung hat dieses Jahr diverse Urteile veröffentlicht und dadurch einige Sachverhalte geregelt. Es gibt bei zahlreichen Themen neue Urteile beziehungsweise BMF Schreiben, wie z. B. zum Thema erste feste Tätigkeitsstätte, neue Umzugskostenpauschalen, Betriebsveranstaltungen und das Wachstumschancengesetz hat einige rückwirkende Änderungen mit sich gebracht. Des Weiteren wurden bereits neue Auslandspauschalen für Übernachtung und Verpflegung ­angekündigt und die allgemeinen Sachbezugswerte, z. B. für Mahlzeiten, wurden zum 01.01.2025 wieder angehoben.

Webinar

  • 29.07.2025
  • online
  • 862,75 €
    776,48 €
20 weitere Termine

Aktuell gibt es wichtige Neuerungen in der Reisekostenabrechnung: Das betrifft u. a. die ­Verpflegungsmehraufwendungen, Fahrtkosten, Sachbezüge, Elektrofahrzeuge, Umzugskosten sowie Übernachtungskosten. Die Finanzverwaltung hat dieses Jahr diverse Urteile veröffentlicht und dadurch einige Sachverhalte geregelt. Es gibt bei zahlreichen Themen neue Urteile beziehungsweise BMF Schreiben, wie z. B. zum Thema erste feste Tätigkeitsstätte, neue Umzugskostenpauschalen, Betriebsveranstaltungen und das Wachstumschancengesetz hat einige rückwirkende Änderungen mit sich gebracht. Des Weiteren wurden bereits neue Auslandspauschalen für Übernachtung und Verpflegung ­angekündigt und die allgemeinen Sachbezugswerte, z. B. für Mahlzeiten, wurden zum 01.01.2025 wieder angehoben.

  • 22.01.2026
  • Hannover
  • 922,25 €
    830,03 €
2 weitere Termine

Aktuell gibt es wichtige Neuerungen in der Reisekostenabrechnung: Das betrifft u. a. die ­Verpflegungsmehraufwendungen, Fahrtkosten, Sachbezüge, Elektrofahrzeuge, Umzugskosten sowie Übernachtungskosten. Die Finanzverwaltung hat dieses Jahr diverse Urteile veröffentlicht und dadurch einige Sachverhalte geregelt. Es gibt bei zahlreichen Themen neue Urteile beziehungsweise BMF Schreiben, wie z. B. zum Thema erste feste Tätigkeitsstätte, neue Umzugskostenpauschalen, Betriebsveranstaltungen und das Wachstumschancengesetz hat einige rückwirkende Änderungen mit sich gebracht. Des Weiteren wurden bereits neue Auslandspauschalen für Übernachtung und Verpflegung ­angekündigt und die allgemeinen Sachbezugswerte, z. B. für Mahlzeiten, wurden zum 01.01.2025 wieder angehoben.

  • 09.10.2025
  • Berlin
  • 590,00 €


Dieser 'Crashkurs' zum Arbeitsrecht verschafft Führungskräften einen kompakten Überblick über alle arbeitsrechtlichen Fragestellungen, mit denen sie regelmäßig konfrontiert werden. Rechte und Pflichten von Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen, Arbeitnehmerschutzgesetze und arbeitsrechtliche Sanktionen werden ebenso angesprochen wie flexible Arbeitsverhältnisse und die Beendigung des Arbeitsverhältnisses.

In komprimierter Form lernen Führungskräfte in diesem Seminar, wie sie sich in schwierigen Führungssituationen nicht nur sozial kompetent verhalten, sondern auch juristisch korrekt agieren, denn Grundkenntnisse im Arbeitsrecht sind für alle, die Führungsverantwortung tragen, unverzichtbar.

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • München
  • 1.594,60 €
8 weitere Termine

Personalmangel sowie Wettbewerb um die größten Talente veranlasst Unternehmen dazu, den Aufbau und die Pflege ihrer Arbeitgebermarke zu fördern. Unternehmen greifen beim Employer Branding auf die Konzepte aus Marketing und Markenbildung zurück, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und sich auf dem Arbeitsmarkt positionieren zu können. Die effiziente Anwendung des Employer Brandings soll die Bewerberqualität als auch die emotionale Bindung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer erhöhen. Wenn Sie sich als Unternehmen attraktiv, zuverlässig und als Arbeitgebermarke überzeugend etablieren möchten, sind Sie bei diesem Employer Branding Kurs genau richtig! Denn Employer Branding baut auf den Werten und Eigenmerkmalen Ihrer Firma auf. In diesem Kurs lernen Sie von uns, wie Sie Employer Branding erfolgreich in Ihrem Unternehmen einbinden und dieses vorteilhaft nutzen können.

Webinar

  • 03.07.2025- 04.07.2025
  • online
  • 1.773,10 €
4 weitere Termine

Die Digitalisierung der Arbeitswelt schreitet stetig voran. Dies hat zur Folge, dass immer mehr Menschen ihren Job fast ausschließlich vor einem Monitor am Arbeitsplatz erledigen. Entsprechend dem Arbeitsschutzgesetz soll der Bildschirmarbeitsplatz so gestaltet sein, dass er die Gesundheit der Arbeitnehmer berücksichtigt und sicher ist.

Nach dem Seminar Digitale Arbeitskultur - Unternehmenspflichten zu Usability und Software-Ergonomie haben Sie einen Überblick über die Rechte bzw. Pflichten zur Bereitstellung ergonomischer (gebrauchstauglicher) Software am Arbeitsplatz erhalten. Sie wissen was Usability-Engineering bzw. Gebrauchstauglichkeit eines Systems bedeutet und kennen die Gestaltungsprinzipien der Software-Ergonomie. Weiterhin erhalten sie in dieser Schulung Hinweise zum Vorgehen der Einführung und Umsetzung des Usability-Engineerings und der Optimierung der Software-Ergonomie der Arbeitsplatzsysteme in Ihrem Unternehmen. Sie haben somit eine Roadmap für die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben.

1 ... 26 27 28 ... 132

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Arbeitnehmer Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Arbeitnehmer Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha