Arbeitnehmer Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Arbeitnehmer SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.270 Schulungen (mit 6.415 Terminen) zum Thema Arbeitnehmer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 21.10.2025- 23.10.2025
- München
- 2.249,10 €
Kompakter Überblick über das deutsche, europäische und internationalee Markenrecht - von der Anmeldung bis zur Eintragung beim DPMA, EUIPO und der WIPO - Grundlagenseminar für Neu- und Quereinsteiger
In diesem Crashkurs erwerben Sie sicheres Basiswissen im Markenrecht – von der Anmeldung bis zur Eintragung beim DPMA, EUIPO und der WIPO und zusätzlich erweiterte Kompetenzen bei Widerspruchsverfahren, Mängelbescheiden, Schutzhindernissen und zahlreichen problematischen Rechtsfällen im Verfahrensverlauf.
Die verschiedenen Markensysteme und das materielle Markenrecht werden Ihnen praxisnah vermittelt. Die einzelnen Verfahren werden mit zahlreichen Beispielen und Übungen veranschaulicht, so dass Sie in der Lage sind, Markenanmeldungen selbständig und kompetent auszuarbeiten und einzureichen. Sie erhalten praktische Tipps für die Anmeldung und das weitere Verfahren bis zur Eintragung.
Je nach Schwerpunkt können Sie die verschiedenen Themen/Tage auch einzeln buchen.

Rufbereitschaft und Bereitschaftsdienst
- 21.10.2025- 23.10.2025
- Bremen
- 1.664,81 €
In diesem Seminar lernen Sie als Arbeitnehmervertreter die rechtlichen Grundlagen von Bereitschaftsdiensten und Rufbereitschaften kennen. Ihnen werden deren arbeits- und mitbestimmungsrechtlichen Voraussetzungen und Grenzen aufgezeigt. Sie können so aktiv und kritisch diese Sondermodelle der Arbeitszeitgestaltung in Ihrer betrieblichen Praxis begleiten.

Betriebswirtschaftliche Kompetenz II
- 21.10.2025- 24.10.2025
- Timmendorfer Strand
- 1.902,81 €
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die wichtigsten wirtschaftlichen Kennziffern Ihres Unternehmens entschlüsseln. Lernen Sie, die wirtschaftliche und finanzielle Lage Ihres Unternehmens realistisch zu beurteilen. Nach diesem Seminar wissen Sie, welche Zahlen, Daten und Fakten Sie unbedingt im Blick behalten müssen. So können Sie Risiken bereits im Vorfeld erkennen, frühzeitig agieren und kompetent die Zukunft Ihres Unternehmens mitgestalten.

- 21.10.2025- 24.10.2025
- Miesbach
- 1.962,31 €
Sie erweitern mit diesem Seminar Ihr Handlungsspektrum, Konflikt-signale frühzeitig wahrzunehmen und Konflikte zielgerichtet und konstruktiv anzugehen. Sie erfahren, wie Sie Kollegen gezielt unterstützen können, wenn diese in Streit mit dem Arbeitgeber oder Kollegen geraten. Ihnen wird vermittelt, wie Sie Spannungen frühzeitig erkennen und offen ansprechen, Konflikte analysieren und lösungsorientiert bearbeiten können. Dieses Wissen hilft Ihnen dabei, bei Streitigkeiten mit dem Arbeitgeber als souveräner Gesprächs- und Verhandlungspartner aufzutreten.

Webinar
Die Bestimmung des Schutzbereiches von Patenten
- 21.10.2025- 30.10.2025
- online
- 1.808,80 €
- Wortsinngemäße Patentverletzung
- Äquivalente Patentverletzung: Formstein-Einwand; Schneidmesser-Fragen; Äquivalenz in UK und USA
- Patentgefährdung: unmittelbare von mittelbarer Patentverletzung abgrenzen
- Mittelbare Patentverletzung: Ersatzteile; crossborder
- Übungen zu den Verletzungskategorien

Kann man Patente verstehen? Wie liest man Patente richtig?
- 22.10.2025
- Ilmenau
- 380,00 €

Webinar
IP Agreements: Research and Development Agreements
- 22.10.2025
- online
- 1.523,20 €
- Cooperation with universities
- IP transfer
- Non disclosure agreements
- Choice of law, jurisdiction, arbitration clauses
- R&D Agreements interactive workshop

E-Learning
Alkohol am Arbeitsplatz - Rechte und Pflichten des Arbeitgebers
- 22.10.2025
- online
- 249,90 €

Betriebsratswahl 2026 - das vereinfachte Wahlverfahren
- 14.10.2025- 15.10.2025
- Berlin
- 1.188,81 €
Sie sind Wahlvorstandsmitglied und/oder Betriebsrat in einem kleineren Betrieb und wollen die Betriebsratswahl möglichst schnell und effektiv durchführen? Für Kleinbetriebe (mit bis zu 100 bzw. 200* wahlberechtigten Arbeitnehmern) ist dies im sog. vereinfachten Wahlverfahren möglich. In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen alles zur rechtssicheren und reibungslosen Durchführung der Betriebsratswahl. Sie erhalten wertvolle Hinweise zur Vermeidung typischer Fehler und sind so bestmöglich vorbereitet. Sollten Sie nach dem Seminar spezifische Fragestellungen haben, sind unsere Experten telefonisch (auf Wunsch auch per Video-Call) für Sie da.

3rd Global Patent Litigation FORUM 2025 - 4 Key Questions for A Successful Global Strategy
- 23.10.2025
- München
- auf Anfrage
- Update on patent litigation in China with panel discussion
- UPC update with panel discussion on patent litigation in Europe
- UPC Mock Trial involving preliminary injunction
- Update on patent litigation in the U.S.with panel discussion
- Panel on global patent litigation
