Arbeitsplatz Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Arbeitsplatz SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.164 Schulungen (mit 56.227 Terminen) zum Thema Arbeitsplatz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Marktbeobachtung Systematisch und mit angemessenem Aufwand - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,94 €
> Beschaffungsmarktforschung
> Übersicht
> Gründe und Ziele
> Instrumente
> Methoden
> Arten
> Datensammlung
> Branchen- u. länderspezifisch
> Produktspezifisch
> Lieferanteninformation
> Indikatoren
> Konjunkturindikatoren
> Geld und Währung
2. Analyse
> Kostenbeeinflussungsmöglichkeiten
> Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie
> Wertanalyse
> Make or buy
> Analysemittel des Einkaufs
> Teilespektrum analysieren
Logistik - Controlling – Grundlagen - Einführung in die Kostenrechnung - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Basis des Controllings
> verschiedene Controllingarten
> Kennzahlen – ihre Bewertung und Aussagekraft
> Der Zusammenhang von Budget und Controlling
2. Benchmarking – ein unverzichtbares Instrument des
strategischen Controllings (Demo mit Laptop und Beamer)
> Die erfolgreichsten Controlling – Lösungen in der Logistik
> Datensammlung
> Indikatoren
> Kennzahlen analysieren
> Controlling - Strategie
> Praktisches Vorgehen und Abweichungsmaßnahmen
> Zielfestsetzung
Ladung und Ladungssicherheit - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 702,04 €
2. Die verschiedenen Regelwerke:
> StVO - Straßenverkehrsordnung
> StVZO - Straßenverkehrszulassungsordnung
> VBI - Richtlinie 2700
> BGV - Berufsgenossenschaftliche Unfallverhütungsvorschriften
3. Die Ladungssicherheit und die Gesetze der Physik
> verschiedene Kräfte, wie u.a. Flieh- Massen- Reibkräfte
> Belastungsarten
> Belastbarkeit der verschiedenen Aufbauteile
4. Lastverteilung und Lastverteilungsplan sowie Ladungssicherung
5. Richtiges Vorgehen wie form- und kraft- schlüssige Sicherung, Zurren, Zurrpunkte- mittel
6. Konkrete Beispiele mittels mitgebrachter Fälle der Teilnehmer
Die besten Problemlösungstechniken der erfolgreichsten Unternehmen kennen/lernen - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Vor- und Nachteile der verschiedenen Formen
> Anwendungsfälle- beispiele der einzelnen Problemlösungstechniken
> Beispiele aus der Einkaufspraxis
> Praktische Übungsfälle im Seminar
> Übergabe einer CD mit den Problemlösungstechniken
Kompetent Kauf- und Werkverträge gestalten - aber wie? Grundlagenseminar zum Einkaufsrecht - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,41 €
( hier ein kleiner Auszug von min. 51 Klauseln)
1. Salvatorische Klausel
2. Pönale
3. Gefahrübergang
4. AEB
5. Geheimhaltungsklausel
6. Werknutzungsrecht
7. Gerichtsstand
8. Haftungsausschluß für Dritte
9. Weitergabe von Aufträgen
10. garantierte Eigenschaften ?
11. Verletzung von Schutzrechten Dritter
12. Personenbezogene Daten speichern ?
13. Erfüllungsort für Lieferungen und Leistungen
14. zufälliger Untergang der Ware, zufällige Verschlechterung
15. Insolvenz- und Vergleichsfall, Zahlungsfähigkeit d.
Lieferanten
16. Bürgschaften
17. Nebenabreden, Änderungen, Erweiterungen, Ergänzungen
18. Vertragslaufzeit, Beginn, Ende, Kündigungsmodalitäten, -
fristen
19. § 377 HGB (unverzügliche Untersuchungs- und Rügepflicht)
mindestens 32 weitere Klausel
Internationales Recht- Rechtsgrundlagen und Rechtssicherheit beim Auslandskauf – aber wie? - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Welche Besonderheiten und Fallstricke sind zu beachten?
> Rechte und Pflichten beider Partner
> Leistungsstörungen beim EG-Recht und UN-Kaufrechtsabkommen
> Das EG-Recht
> Das UN-Kaufrechtsabkommen
> Fallübungen
> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer
Gefahrstoffrecht - Update - Inhouse-Schulung, Dauer 1 Tag
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Wie die Teilnehmenden die aktuellen Anforderungen sicher im Unternehmen umsetzen, vermittelt ihnen dieses Updateseminar.

Gestaltung und Kalkulation des Fernverkehrs bei Speditionsleistungen - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,94 €
2. Besonderheiten des Fernverkehrs
3. Kosten des Fernverkehrs
4. Die genormte Ausschreibung (Form, Inhalt, Vorgehen)
5. Die Entscheidungsmatrix mit Kennzahlen und Nebenkosten
6. Vertragsgestaltung mit verschiedenen Möglichkeiten im Fernverkehr
7. Entscheidungskriterien und –faktoren im Fernverkehr
8. Einsparpotential
9. Einzelkalkulation
10. Gesamt-Kostenbetrachtung
11. Entwicklung der Kosten in den nächsten zwei Jahren
12. Vergabeentscheidung
Führungsseminar III Aufbau 2 – Motivation und Selbststeuerung mit Videokamera - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,82 €
> Die Grundlagen der Motivationsforschung
> Motivation – nur ein Aberglaube?
> Die verschiedenen Formen der Motivation
> Praktisches Ausprobieren von Motivation und Selbststimulans
> Die Verbesserung der Selbststeuerung
> Probleme der Selbststeuerung
> Praktische Empfehlungen
alles mit Videokamera
Forderungsmanagement im Unternehmen - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Motive und Ziele
3. Lieferantenkredite:
? Entstehung
? Bedeutung
? Kosten
? Risiken
? Funktionen
4. Bestandteile des Forderungsmanagements
5. Bonitätsprüfung
6. Vertragsgestaltung
7. Debitorenbuchhaltung
8. Mahnwesen
9. Inkassowesen
10. Factoring
11. Fälle behandeln
12. Empfehlungen für die Teilnehmer
13. Datenbanken für das Forderungsmanagement und Bonitätsprüfung
14. Erprobte Praxishilfen