Arbeitsplatzorganisation Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Arbeitsplatzorganisation SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 608 Schulungen (mit 2.659 Terminen) zum Thema Arbeitsplatzorganisation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Erfolgreiche Führung der Generation Z: Chancen in einer dynamischen Arbeitswelt - Online
- 18.11.2025- 19.11.2025
- online
- 740,00 €
„Unsere Sichtweise wird nicht durch das bestimmt, was wir sehen, sondern durch den Standpunkt, von dem aus wir es betrachten.“ – Henry Miller
Traditionelle Führungstechniken stoßen häufig an ihre Grenzen, denn Boomer und Zoomer sprechen nicht dieselbe Sprache. Das Ergebnis: Führungskräfte schöpfen das Potenzial ihrer jungen Talente nicht aus, und Unternehmen verlieren an Attraktivität als Arbeitgeber. Eine integrative Führungskultur, die Generationen verbindet, ist daher der Schlüssel zum Erfolg.

- 26.11.2025
- Chemnitz
- 583,10 €
Wir sprechen gemeinsam über die Bedeutung von Wertschätzung, offener Unternehmenskultur, Entwicklungsmöglichkeiten und sinnstiftender Arbeit, um die intrinsische Motivation zu fördern und Mitarbeitende langfristig im Unternehmen zu halten.
Darüber hinaus bietet das Format Raum für Austausch und Weiterdenken: Bei Interesse kann das Thema in einem weiteren Workshop fortgeführt werden - orientiert an aktuellen Fragestellungen und Impulsen aus der Gruppe.

Webinar
- 19.09.2025
- online
- 1.094,80 €

Gefährdungsbeurteilung „Psychische Belastungen bei der Arbeit“
- 28.10.2025- 30.10.2025
- München
- 1.664,81 €
3-Tage Intensiv-Seminar
Wie kann der Betriebsrat helfen?
Gefährdungsbeurteilung „Psychische Belastungen bei der Arbeit“
Die Belastungen in der Arbeitswelt haben sich in jüngster Vergangenheit rapide verändert: Globalisierung und Digitalisierung führen zu einem wachsenden Leistungs- und Wettbewerbsdruck mit gestiegenen Anforderungen an die Arbeitsplatzgestaltung sowie an Mobilität und Flexibilität bei gleichzeitig sinkender Arbeitsplatzsicherheit. Insgesamt also Rahmenbedingungen, die krank machen können.
Psychische Belastungen bei der Arbeit frühzeitig erkennen und gezielt Schutzmechanismen dagegen entwickeln, ist ein gesetzlicher Auftrag an jeden Arbeitgeber. Und dabei hat der Betriebsrat ein weitreichendes Mitbestimmungsrecht!
Auf den Punkt gebracht:
Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie als Betriebsrat verantwortungsvoll dazu beitragen können, die psychische Gesundheit Ihrer Kolleginnen und Kollegen zu stärken, den Krankenstand zu senken und die Arbeitsplatzzufriedenheit zu steigern.

- 02.12.2025- 05.12.2025
- Filderstadt
- 2.606,10 €

Webinar
Konzentriert arbeiten – weniger Ablenkung – mehr Gelassenheit und Produktivität
- 06.10.2025
- online
- 495,00 €

Inhouse - Mobiles Arbeiten & Arbeiten im Homeoffice
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Mobiles Arbeiten – nicht nur aus dem Homeoffice, sondern auch von unterwegs – gehört für Fach- und Führungskräfte zum Standard im aktuellen Arbeitsumfeld. Zur Ausgestaltung des ortsungebundenen Arbeitens gibt es viele Tipps und Methoden, die die Arbeitsorganisation, die Ritualisierung von Zusammenkünften mit dem Team und den Austausch mit Kunden vereinfachen. Sie werden insbesondere zum Selbst- und Zeitmanagement im Bereich Remote Work geschult und auf die wesentlichen Veränderungen zur Arbeit im Büro aufmerksam gemacht – auch das Thema Selbstmotivation wird behandelt. Entwickeln Sie sich zu einem Meister der New-Work-Modelle und sehen Sie die Vorteile dieser Flexibilisierung.

Webinar
- 08.09.2025- 11.09.2025
- online
- 2.606,10 €

- 27.11.2025
- Chemnitz
- 523,60 €
Das Seminar soll Ihnen Sicherheit im Umgang mit dieser Thematik geben. Sie erhalten neben den Erkennungsmerkmalen von psychischen Krankheitsbildern eine Übersicht der auslösenden, arbeitsbedingten Belastungsfaktoren zur Vorbeugung sowie eine praxisnahe Handlungshilfe, die Ihnen unterstützende Verhaltensweisen für alle Beteiligten aufzeigt.

- 16.09.2025
- Paderborn
- 892,50 €
Unser Training gibt einen Einstieg für den nutzenstiftenden Umgang mit KI m Arbeitsalltag, indem wir gemeinsam die spannende und sich ständig weiterentwickelnde Welt der KI-Technologien erkunden. Nach einer Einführung in das Themenfeld und die Potenziale der generativen KI werden wir die Funktionsweise und Anwendung verschiedener Lösungen näher beleuchten.
Ganz wichtig: Sie können die von uns vorbereiteten Tools selbst ausprobieren und eigene Use Cases mit unserer Unterstützung testen. Im Rahmen einer Challenge werden Sie einen exemplarischen Anwendungsfall mittels generativer KI bearbeiten und so die Potenziale hautnah erleben.
Ihr NutzenSie erlangen ein klares Verständnis der Grundlagen und Anwendungspotentiale generativer KISie lernen, generative KI-Technologien für verschiedene Tätigkeiten einzusetzenSie sammeln praktische Erfahrungen durch Ausprobieren und Anwenden begleitet von ExpertenSie bekommen Impulse für Ideen und Strategien für die Implementierung von KI in Ihrem UnternehmenSie tauschen Ihre Erfahrungen mit anderen Teilnehmenden aus und profitieren von der kreativitätsfördernden Arbeitsumgebung im Fraunhofer I...
