Seminare
Seminare

Architecting on AWS

Webinar - PROKODA GmbH

Architecting on AWS
Termin Ort Preis*
15.10.2025- 17.10.2025 online 2.136,05 €
19.11.2025- 21.11.2025 online 2.136,05 €
03.12.2025- 05.12.2025 online 2.136,05 €
12.01.2026- 14.01.2026 online 2.136,05 €
25.02.2026- 27.02.2026 online 2.136,05 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Die Schulung kombiniert Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Nutzen Sie den direkten Austausch mit unseren erfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg optimal zu fördern.

Einführung

  • Das strukturierte Framework
  • Die globale AWS-Infrastruktur

Einfachste Architekturen

  • Amazon Simple Storage Service (Amazon S3)
  • Amazon S3 Glacier
  • Auswahl der richtigen AWS-Regionen für Ihre Architekturen
  • Praktische Übung: Hosten einer statischen Website

Hinzufügen einer Datenverarbeitungsschicht

  • Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2)
  • Amazon Machine Images (AMIs)
  • Amazon Elastic Block Store (Amazon EBS)
  • Amazon Elastic File System (Amazon EFS)
  • Amazon FSx

Hinzufügen einer Datenbankschicht

  • Überlegungen zur Datenbankschicht
  • Amazon Relational Database Service (Amazon RDS)
  • Amazon DynamoDB
  • AWS Database Migration Service (AWS DMS)
  • Praktische Übung: Bereitstellung einer Webanwendung auf AWS

Netzwerkbetrieb in AWS – Teil 1

  • Amazon Virtual Private Cloud (Amazon VPC)
  • Netzwerksicherheit in der Cloud
  • Praktische Übung: Erstellen einer VPC

Netzwerkbetrieb in AWS – Teil 2

  • AWS VPN-Verbindungen
  • AWS Direct Connect (DX)
  • VPC-Peering
  • AWS Transit Gateway
  • Lastenverteilung auf AWS
  • Amazon Route 53

AWS Identitäts- und Zugriffsverwaltung (IAM)

  • Benutzerkonten und AWS IAM
  • Gemeinsame Benutzerverwaltung
  • Amazon Cognito
  • Strukturen in AWS

Elastizität, Hochverfügbarkeit und Überwachung

  • Amazon CloudWatch
  • AWS CloudTrail
  • Automatische Skalierung von Amazon EC2
  • Skalierung von Datenbanken
  • Praktische Übung: Erstellen einer hochverfügbaren Umgebung

Automatisierung

  • AWS CloudFormation
  • AWS Systems Manager
  • AWS OpsWorks
  • AWS Elastic Beanstalk
  • Praktische Übung: Automatisierung der Infrastrukturbereitstellung mit AWS CloudFormation

Caching

  • Caching mit Amazon CloudFront
  • Sitzungsverwaltung
  • Amazon DynamoDB Accelerator (DAX)
  • Amazon ElastiCache

Aufbau entkoppelter Architekturen

  • On-Premises- und Cloud-Erwerbs-/Abschreibungszyklen
  • Cloud-Kostenmanagement-Tools (Berichterstattung, Kontrolle und Tagging)
  • Beispiele und Analyse der fünf Säulen der Kostenoptimierung

Microservices und serverlose Architekturen

  • Amazon Elastic Container Service (Amazon ECS)
  • AWS Fargate
  • AWS Lambda
  • Amazon API Gateway
  • AWS Step Functions
  • Praktische Übung: Implementierung einer serverlosen Architektur mit AWS Managed Services

RTO/RPO und Einrichtung der Backup-Wiederherstellung

  • Katastrophenfallplanung
  • Datenreplikation
  • Strategien zur Wiederherstellung
  • AWS Storage Gateway

Optimierung und Überprüfung

  • Best Practices für die Optimierung
Teilnahmevoraussetzungen:

Für eine erfolgreiche Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:

  • Teilnahme am Seminar AWS Cloud Practitioner Essentials
  • Erfahrung mit verteilten Systemen
  • Grundkenntnisse in Netzwerktechnologien
  • Vertrautheit mit IP-Adressierung
  • Kenntnisse in mehrstufigen Architekturen
  • Verständnis grundlegender Cloud Computing-Konzepte
Zielgruppe:
  • Lösungsarchitekten
  • Ingenieure für Lösungskonzepte
  • Entwickler, die ein tieferes Verständnis der AWS-Architektur erlangen möchten
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha