Seminare
Seminare

Assistenztage 2026 - Assistenzkongress im Mai | Heidelberg

Seminar - Wbildung Akademie GmbH

Bei diesem Kongress für Assistenz, Office Management und Sekretariat dreht sich alles um SIE und Ihre Weiterbildungswünsche – Weiterbildung & Networking | Assistenztage 2026.

Der Assistenzkongress findet vom 06.-08. Mai 2026 im NH Collection Heidelberg statt. 

Wir bieten an diesen drei Tagen 28 unterschiedliche Workshops an, in zwei Formaten: Am Mittwoch haben Sie die Gelegenheit drei Mini-Workshops zu wählen, die Ihnen erlauben, in einzelne Themen „hinein zu schnuppern“. Am Donnerstag und Freitag stehen unterschiedliche halbtägige Workshops zur Wahl, von denen Sie maximal vier besuchen können.

Termin Ort Preis*
06.05.2026 Heidelberg 946,05 €
06.05.2026- 07.05.2026 Heidelberg 1.898,05 €
06.05.2026- 08.05.2026 Heidelberg 2.612,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Assistenzkongress - individuelle Weiterbildung in interaktiven, kleinen Workshop-Gruppen. Stellen Sie sich Ihr individuelles Weiterbildungsprogramm zusammen. Die Tage sind auch einzeln buchbar. 

Wählen Sie einen Workshop pro Zeitslot:

1. Tag - 06.05.2026 

10:00 bis 12:00 Uhr

Workshop 1 - Mutausbruch: Raus aus der Komfortzone, rein ins Leben

Workshop 2 - Charismatische Körpersprache

Workshop 3 - Durchsetzungsstark ohne Ellbogen – Klartext reden, Wirkung zeigen

Workshop 4 - Das Neueste aus Excel – ganz entspannt


13:00 bis 15:00 Uhr

Workshop 5 - Von Träumen zu Taten: Dein persönlicher Erfolgskurs

Workshop 6 - Vertrauen aufbauen in der Kommunikation

Workshop 7 - Raus aus den Schatten – die eigene Rolle bewusst(er) leben

Workshop 8 - Microsoft Copilot: KI unter dem Datenschutz


15:30 bis 17:30 Uhr

Workshop 9 - Zwischen Job und Kinderzimmer: So gelingt der Spagat

Workshop 10 - Die Kraft der Stimme

Workshop 11 - Schlagfertig statt sprachlos – souverän kontern in heiklen Situationen

Workshop 12 - Copilot Agents, Bilder und mehr: Was die KI zusätzlich leistet

PLUS: Get-togehter ab 17.30 Uhr

2. Tag - 07.05.2026

08:45 bis 09:45 Uhr

Plenum - Interaktiver, aktivierender Start in den Tag

10:00 bis 13:00 Uhr

Workshop 13 - Balance statt Burnout – Resilient im Assistenzalltag

Workshop 14 - Einfluss statt Titel: Laterale Führung und Coaching Techniken für die Assistenz

Workshop 15 - Rücken gut, alles gut – Beweglich und mobilisiert durch den Büroalltag

Workshop 16 - Eventmanagement mit M365: Welche Apps zur Planung und Organisation taugen


14:00 bis 17:00 Uhr

Workshop 17 - Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen – souverän und freundlich Nein sagen

Workshop 18 - Mut zur Entwicklung: Selbstwirksamkeit in der Assistenz

Workshop 19 - Gesunde Rituale für mehr Leichtigkeit und körperliches Wohlbefinden

Workshop 20 - Automatisierungen unter M365: Prozesse entlasten mit klugen Workflows

PLUS Abendverantaltunginklusive Dinner ab 18.00 Uhr

3. Tag - 08.05.2026 

09:00 bis 12:00 Uhr

Workshop 21 - Erfahrung first – Zwischen Gen Z, Tempo & To-do-Listen

Workshop 22 - Spontan, situativ souverän agieren – Die Kunst, im Hier und Jetzt präsent zu sein

Workshop 23 - Schreiben im digitalen Zeitalter – KI-gestützte Korrespondenz leicht gemacht

Workshop 24 - KI und Outlook: Dreamteam für die Assistenz


13:00 bis 16:00 Uhr

Workshop 25 - Selbstmanagement mit Strategie und Gefühl

Workshop 26 - Gute Entscheidungen treffen - strukturiert zu hoher Entscheidungsqualität

Workshop 27 - Effektive Protokollführung mit OneNote – Meetings digital planen, protokollieren & professionell dokumentieren

Workshop 28 - KI und perfekte Prompts: Neue Wege für die Assistenz



Dauer/zeitlicher Ablauf:
1-3 Tage. Die drei Tage sind einzeln oder in beliebiger Kombination buchbar.
Lehrgangsverlauf/Methoden:

Wissensinput der Trainer*innen sowie zahlreiche Übungen, Gruppenübungen, Arbeiten an Praxisbeispielen und Einbringen eigener Fälle und Fragestellungen.

Alle Workshops sind an der Praxis ausgerichtet und gehen auf die Fragen der Teilnehmer*innen ein. Um das zu gewährleisten, sind die Workshopgruppen - je nach Methodik - auf maximal 16 Teilnehmer*innen begrenzt.

Zielgruppe:
Dieser Weiterbildungskongress richtet sich speziell an Teilnehmer*innen aus Assistenz, Office Management und Sekretariat.
Herzlich willkommen sind auch alle anderen Office Profis sowie Weiterbildungsverantwortliche, die sich für unsere Workshopthemen interessieren.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha