Aufbauorganisation Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Aufbauorganisation SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 234 Schulungen (mit 872 Terminen) zum Thema Aufbauorganisation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Web Based Training
PM Competence I E-Learning - Online Kurs Projektmanagement Methoden und Instrumente
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 180,00 €
Tauchen Sie ein in die Welt des modernen Projektmanagements!
Flexibel, nachhaltig und praxisnah – mit unserem Online Kurs erlernen Sie die Grundlagen des Projektmanagements auf eine spannende und greifbare Weise. Begleiten Sie eine Projektleiterin Schritt für Schritt bei der Planung eines Projekts, erleben Sie praxisrelevante Szenarien und entdecken Sie, wie erfolgreiche Projektplanung funktioniert. Eine lebendige Story, fundierte Theorie-Inputs und interaktive Reflexionsaufgaben machen dieses E-Learning zu einem inspirierenden und nachhaltigen Lernerlebnis.
- In unserem E-Learning-Kurs „Projektmanagement Methoden und Instrumente“ lernen Sie die wesentlichen Grundbegriffe einer erfolgreichen Projektplanung strukturiert, verständlich und vor allem spannend kennen.
- Schritt für Schritt erleben Sie, wie Projekte erfolgreich geplant werden und lernen die nützlichsten Methoden und Werkzeuge kennen – von der Definition eines Projekts über die zentralen Planungsmethoden für Leistungen, Termine, Kosten und Ressourcen bis hin zur Gestaltung der Projektorganisation.
- Ob als Einstieg in die Welt des Projektmanagements oder als perfekte Vorbereitung auf das Live-Training – dieses E-Learning ist Ihr Grundstein für erfolgreiches Projektmanagement.
- Nach Abschluss dieses E-Learning-Projektmanagement-Kurses haben Sie einen erstklassigen Einblick in die Welt des modernen Projektmanagements und sind bestens gerüstet, Ihr Wissen im nächsten Projekt einzusetzen.
Webinar
- 03.11.2025- 04.11.2025
- online
- 1.535,10 €
Durch Gruppenarbeiten, praxisnahe Fallbeispiele und unterstützende Arbeitshilfen wird ein solides Fundament für die Projektarbeit geschaffen. Die Phasen der Projektdurchführung und die Stufen des Projektmanagements werden systematisch vorgestellt. Methoden und Tools wie Wertstromdesign, Prozessanalyse oder Fortschrittsmessung kommen gezielt zum Einsatz, um Projekte effizient und wirkungsvoll umzusetzen.
Webinar
- 03.11.2025- 04.11.2025
- online
- 1.713,60 €
Webinar
Python Packaging und Tooling - Moderne Projektstrukturierung
- 03.11.2025- 05.11.2025
- online
- 2.296,70 €
Gepr. Fachwirt/-in für Büro- und Projektorganisation (IHK)
- 04.11.2025- 19.02.2027
- Hamburg
- 4.150,00 €
Mit dem Abschluss „Gepr. Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation (IHK)“ wird zugleich die berufs- und arbeitspädagogische Eignung (AEVO) nachgewiesen.
Koordinieren von Entscheidungsprozessen im Rahmen betrieblicher Organisationsstrukturen
· Informationsfluss
· Dienstleistungsqualität
· Beschwerdemanagement
· Projekte und Projektmanagement
· Methoden des Zeit- und Selbstmanagements
· Prozessablauforganisation
Gestalten und Pflegen von Kundenbeziehungen in betrieblichen Leistungsprozessen · Kundenorientierte Projekte
· Projektkonzeption
· Dokumentation
· Projektergebnisse und Veröffentlichung
· Marktanalysen
· Einsatz von Werbemitteln
· Veranstaltungsorganisation
· Kundenkontakte und Kundenkommunikation
Führen, Betreuen, Verwalten und Ausbilden im büro- und personalwirtschaftlichen Umfeld
· Personalplanung
· Personalbeschaffung
· Personalbetreuung
· Personalentwicklung
· Ausbildung planen, organisieren, durchführen und kontrollieren
· Konflikte und Konfliktbewältigungsstrategien
· Moderation
Steuern von Geschäftsprozessen im bürowirtschaftlichen Umfeld
· Aufbereiten von betrieblichen Kennzahlen
· Koordinieren von Aufgaben des Einkaufs und der Beschaffung
· Beschaffungsprozesse
· Vertragserfüllung
· Arbeitsprozesse
· Einsatz von Datenbanksystemen
· Wissensmanagement
· Datenschutz und Datensicherheit
Projektmanagement – Steigerung der Effizienz durch Projektmanagement
- 06.11.2025- 07.11.2025
- Berlin
- 1.130,50 €
904,40 €
Projektmanagement - Instrumente des Projektmanagements
- 10.11.2025- 11.11.2025
- Berlin
- 1.297,10 €
- 10.11.2025- 11.11.2025
- Berlin
- 1.166,20 €
- 10.11.2025- 12.11.2025
- Hamburg
- 2.011,10 €
Baurecht und Projektsteuerung für Nicht-TechnikerInnen
- 12.11.2025
- Augsburg
- 470,00 €
