Unternehmensorganisation Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Unternehmensorganisation SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 99 Schulungen (mit 550 Terminen) zum Thema Unternehmensorganisation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Datenschutz Kompakt: Einführung in den Datenschutz.
- 26.06.2025
- online
- 702,10 €
Datenschutz ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensorganisation. Besonders für Mitarbeitende, die nicht direkt in der Datenschutzkoordination tätig sind, ist es entscheidend, grundlegende Datenschutzkenntnisse zu haben, um gesetzliche Vorschriften zu erfüllen. Das Seminar „Datenschutz Kompakt“ vermittelt praxisnahe Datenschutzkenntnisse.

Das Vorstandsmitglied der nicht börsennotierten AG - Inhouse
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Inhalte Das Vorstandsmitglied der nicht börsennotierten AG
Die Position des Vorstands
> Doppelstellung, Abberufung, Kündigung
> Checkliste wesentlicher Vertragsinhalte
Wichtige gesetzliche Pflichten
> Leitung, Unternehmensorganisation, Risikomanagement
> Anforderungen an die interne Compliance-Organisation
Persönliche Haftung des Vorstands
> Die Business Judgement Rule
> Besondere Gefahrensituationen, typische Pflichtverletzungen
> Haftung im mehrköpfigen Vorstand
Die richtige Vorsorge und Haftungsprävention
> Organisatorische und rechtliche Maßnahmen
> Deckungsinhalte und wesentliche Einschränkungen der D&O-Versicherung
.

Betriebswirtschaft kompakt - Die BWA als wichtiges Unternehmenssteuerungsinstrument
- 18.09.2025
- Berlin
- 590,00 €

Webinar
Eine QM-Dokumentation auf Grundlage der AZAV entwickeln
- 24.10.2025
- online
- 534,31 €

Webinar
Digitale Bestandsdaten als Grundlage für Nachhaltigkeits- und Klimaschutzkonzepte
- 13.11.2025
- online
- 250,00 €
CO²-Reduktion und die Nachhaltigkeitsberichtserstattung. Hierfür – und für alle daran Hängenden
Prozesse – sind Ihre Bestandsdaten die Grundlage für eine effiziente und wirtschaftliche Zukunft,
Leider werden sie noch nicht in allen wohnwirtschaftlichen Unternehmen erhoben – und wenn doch,
häufig in dezentralen Datenquellen wie z.B. in Excel gehalten. Aber das Erreichen der Klimaschutzziele
2030/2045 erfordert eine valide und belastbare Investitionsplanung für den gesamten Bestand und damit
einhergehend fundierte Portfoliostrategien, die auf gesicherten Bestandsdaten basieren.
Die Erhebung, Haltung und Verarbeitung dieser Daten sollte klar strukturiert und verlässlich sein - sowohl
in der IT als auch in der Unternehmensorganisation.
Das Seminar zeigt Ihnen in kompakter Form auf: Welche Daten zukünftig benötigt werden, wie die
Datenerhebung effizient gestaltet werden kann, wie die Daten zu pflegen sind sowie wie Bestandsdaten
die Planungsprozesse und Berichtspflichten unterstützen.

Webinar
Healthcare Compliance | Grundlagenschulung
- 13.11.2025
- online
- 446,25 €
Kompaktes Praxiswissen für das rechtssichere Handeln im Gesundheitswesen!
Die organisatorischen Rahmenbedingungen in Unternehmen und Organisationen im Gesundheitswesen zur Verhinderung von Compliance-Verstößen haben an Bedeutung gewonnen. Nach der Rechtsprechung gehört es zu den Sorgfaltspflichten der Unternehmensleitung, angemessene Maßnahmen zur Kontrolle von Compliance-Risiken zu ergreifen. Jedes Unternehmen tut also gut daran, eine geeignete Compliance-Organisation aufzubauen. Dies gilt insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, die den wachsenden Anforderungen ebenfalls gerecht werden wollen, ohne durch komplexe Organisationsstrukturen überfordert zu werden.
Die Schulung ist durch Fallkonstellationen anwendungsbezogen konzipiert und stützt sich auf 3 wesentliche Säulen:
1 | Das geltende Recht
2 | Die praktische Anwendung des geltenden Rechts
3 | Die Umsetzung in der Unternehmensorganisation
Über die o.g. Sorgfaltspflichten hinaus werden Unternehmen stetig mit neuen gesetzgeberischen Anforderungen konfrontiert. Die Schulung beleuchtet daher auch ein aktuelles Thema im Zusammenhang mit compliance-rechtlichen Fragestellungen.

Webinar
Rechtssicherer Umgang mit der CE-Kennzeichnung
- 05.11.2025
- online
- 985,00 €
Das Seminar vermittelt, unter Berücksichtigung der neuen Regelungen, einen Überblick des grundlegenden Wissens, welches mit der CE-Kennzeichnung zusammenhängt. Es wird aufgezeigt, wie sich die persönliche Verantwortung von Unternehmensleitung und Mitarbeitern darstellt und wie im Rahmen der Unternehmensorganisation darauf reagiert

E-Learning
- 18.06.2025
- online
- 440,00 €
In diesem Seminar erfahren Sie wie Sie Unternehmen bestmöglich auf dem Weg zu einer agilen Organisation unterstützen, welche Methoden sich für die Umsetzung eignen und wie Hindernisse antizipiert und aus dem Weg geräumt werden können.

- 22.05.2025- 23.05.2025
- München
- 1.677,90 €

Führungskräfte unterstützen und entlasten
- 26.05.2025- 27.05.2025
- Stuttgart
- 1.594,60 €
