Seminare
Seminare

Ausbildung Akzeptanzmanagement und Mediation

Seminar - IKOME | Steinbeis Mediation

Beratende Ingenieure sind aufgrund ihrer Fachkenntnisse und Projekterfahrung besonders geeignet, Konflikte im Planungs- und Bauprozess frühzeitig zu moderieren und zu lösen. Angesichts der wachsenden Bedeutung frühzeitiger Bürgerbeteiligung wird ihre Kompetenz im Konfliktmanagement zunehmend wichtiger. Deshalb hat der VBI gemeinsam mit der Akademie für Mediation, Soziales und Recht der Steinbeis-Hochschule Berlin einen Zertifikatslehrgang entwickelt. Dieser qualifiziert Teilnehmende für Moderation, Mediation und Akzeptanzmanagement in Infrastruktur-, Energie- und Stadtentwicklungsprojekten. Ziel ist es, technisch versierte Mediatoren auszubilden, die mit ihrem Wissen zum Projekterfolg beitragen. Das Ausbildungskonzept basiert auf umfassender Praxis- und Lehrerfahrung.
Termin Ort Preis*
05.03.2026- 07.11.2026 Berlin 7.800,00 €
05.03.2026- 07.11.2026 Leipzig 7.800,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Modul 1: Grundlagen der Kommunikation, Moderation und Mediation in Projekten

Modul 2: Vom Fach- zum Prozessexperten, Rolle und Haltung, Konflikte- und Konfliktdynamik, Gruppendynamik

Modul 3: Methoden und Techniken: Kommunikation, Moderation und Mediation

Modul 4: Frühe Bürgerbeteiligung, Aktivierung und Aufrechterhaltung von Dialogen, Strukturierung und Design von Beteiligungsverfahren , Online-Tools zur Projektvorbereitung

Modul 5: Moderations- und Mediationsmethoden für Großgruppen und Teams, Co-Mediation, Üben am „großen Planspiel“

Modul 6: Ergebnissicherung, Begleitung der Projektumsetzung, Recht in der Mediation, Anknüpfung an formelle Planungsverfahren

Modul 7: Online-Mediation

ausgewählte Themen Projektstudienarbeit (PSA)

Dauer/zeitlicher Ablauf:
berufsbegleitend
Ziele/Bildungsabschluss:
Certificate of Advanced Studies (CAS) der Steinbeis+Akademie an der Steinbeis-Hochschule
Abschluss berechtigt zur Anerkennung durch den Verband Deutsches Forum für Mediation e.V. (DFfM), Dachorganisation für Mediation in Deutschland (bei anderen Verbänden auf Anfrage möglich)
Akkreditiertes Ausbildungsinstitut des Deutschen Forums für Mediation e.V.
Ausbildung entspricht der VDI-Richtlinie 7001
Förderung:
Viele Unternehmen befürworten die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter durch Freistellung oder finanzielle Unterstützung.Im Rahmen von individuellen Vereinbarungen gibt es die Möglichkeit, Ihr Qualifizierungsziel in das persönliche Personalentwicklungskonzept zu integrieren. Ferner ist für Bundeswehrangehörige eine Förderung durch den Berufsförderungsdienst (BFD) möglich.
Zielgruppe:
Ingenieure, Architekten, beratende Planungsingenieure, Projektplaner, Mitarbeiter aus Planungsbehörden, Vorhabenträger (z. Bsp. aus der Energiewirtschaft), Juristen 
Seminarkennung:
2026-SBZ-VBI-AB-1040
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha