Seminare
Seminare

Ayurveda Rasayana Ausbildung

Seminar - Yoga Vidya e.V.

Du erlernst ganzheitlich, wie man über Ernährung, Kräuter, Massagen, Asanas und Pranayama die Regeneration und Verjüngung unterstützen kann und was man dabei beachten sollte. Du erfährst auch, was dazu führt Giftstoffe anzusammeln und welche körperlichen Auswirkungen es haben kann.
Wir werden über individuelle Methoden sprechen und wie du mit Hilfe des Ayurveda und Yoga Körper und Geist nachhaltig in Balance halten sowie das Wohlbefinden fördern kannst.
Termin Ort Preis*
02.08.2026- 09.08.2026 Horn-Bad Meinberg 665,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Im Sanskrit bedeutet Rasayana Regeneration und Verjüngung von Körper und Geist.
Es hat das Ziel ein langes und gesundes Leben zu unterstützen.
Verschiedene ayurvedische Verfahren werden dabei miteinander vereint. Wir
beschäftigen uns mit Heilpflanzen und werden Ayurvedamassagen durchführen. Du
erlernst Entschlackungsverfahren kennen und wir werden Yoga mit einbeziehen.
In dieser Ausbildung erlernst du welche Rasayana Praktiken es im Ayurveda gibt und wie du sie für dich und andere anwenden kannst. Wir nutzen die Wege des Yoga und Ayurvedas, um auf verschiedensten Ebenen den
Körper zu unterstützen die Selbstheilungskräfte zu stärken und zu entschlacken. Du
lernst auch verjüngende Praktiken kennen.

Inhalte der Ayurveda Rasayana Ausbildung sind:
• Einführung in die Philosophie des Ayurveda
• Die drei Doshas
• Wissen, wie wir auf die Verjüngung und Regeneration des Körpers positiv einwirken
können.
• Rasayana-Ernährungsempfehlungen nach den Prinzipien des Ayurveda.
• Basiswissen zu Reinigungsmethoden aus dem Ayurveda und Yoga.
• Unterstützende Yoga Asanas und Pranayamas
• Ayur-Yogastunden und Rasayana-Yogastunden, die unterstützend wirken.

Du lernst:
• Massagetechniken und Marmas (Akkupunkturpunkte), die die Selbstheilungskräfte unterstützen.
• Wild- und Ayurvedakräuter kennen, die Giftstoffe ausleiten und die Regeneration unterstützen
• Rasayana Smoothis zuzubereiten.

In der Rasayana Ausbildung erlernst du ganzheitlich, wie man über Ernährung,
Kräuter, Massagen, Asanas und Pranayama die Regeneration und Verjüngung
unterstützen kann und was man dabei beachten sollte. Du erfährst auch, was dazu
führt Giftstoffe anzusammeln und welche körperlichen Auswirkungen es haben kann.
Wir werden über individuelle Methoden sprechen und wie du mit Hilfe des Ayurveda
und Yoga Körper und Geist nachhaltig in Balance halten sowie das Wohlbefinden
fördern kannst.

Nach der Ausbildung kannst du:
• individuelle Rasayana Empfehlungen weitergeben oder Beratungen anbieten.
• Als Yogalehrer:in kannst du Rasayana-Yogastunden geben oder dein erworbenes
Wissen in Yogastunden einfließen lassen.
• Massagetechniken an deine Teilnehmer:innen in Workshops
oder Kursen weitergeben.

Die Ausbildung kann für dich selbst auch eine Rasayana Auszeit beinhalten, mit
leicht verdaulichen Mahlzeiten, die deinen Verdauungstrakt entlasten und gleichzeitig
dein Verdauungsfeuer (Agni) stärken. Hierdurch können Ablagerungen (Ama) aus
dem Körper eliminiert werden, du kannst dein Immunsystem stärken ein leichteres
Körpergefühl erfahren. Du hast die Möglichkeit deine Ernährungsweise umzustellen
oder zu verbessern und somit präventiv und positiv dein Wohlbefinden zu fördern.

Abschluss/Zertifikat:
Mit Zertifikat. Ca. 80 UE.
Teilnahmevoraussetzungen:
(Keine Vorkenntnisse nötig.)
Seminarkennung:
B260802-19
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha