Seminare
Seminare

Azubi Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Azubi Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 402 Schulungen (mit 1.337 Terminen) zum Thema Azubi mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 29.06.2026- 01.07.2026
  • Forchheim
  • 379,00 €
2 weitere Termine

Der Fokus dieser Fortbildung für Praxisanleiter*innen liegt auf dem Umgang mit belasteten und herausfordernden Situationen in der Begleitung der praktischen Ausbildung.

Webinar

  • 27.11.2025
  • online
  • 290,00 €


In diesem Seminar lernen Auszubildende professionell am Telefon und per E-Mail zu kommunizieren sowie Gespräche gut zu strukturieren. Anhand praktischer Übungen, verschiedener Formulierungsbeispiele und Tipps erhalten die Azubis Routine. Die gute Kommunikation stärkt ihre Selbstsicherheit und Berührungsängste werden abgebaut, sodass sie in jeder Situation im Berufsalltag freundlich und gelassen bleiben. 

  • 12.10.2026- 14.10.2026
  • Schweinfurt
  • 399,00 €


Der Fokus dieser Fortbildung für Praxisanleiter*innen liegt auf dem Umgang mit belasteten und herausfordernden Situationen in der Begleitung der praktischen Ausbildung.

Webinar

  • 07.11.2025- 30.01.2026
  • online
  • 2.590,00 €


Im Rahmen des Lehrgangs lernen Sie die verschiedenen Möglichkeiten des digitalen Recruitings kennen und entwickeln Ihre eigene digitale Recruiting Strategie. Der Online Recruiter (IHK) ist ein Abschluss, der die Tätigkeit von Personalmanagern um das Internet als Werbeplattform ergänzt. Man lernt, welche Möglichkeiten zum Recruiting es im Internet gibt, sowohl mit Stellenausschreibungen auf der eigenen Website als auch mit verschiedenen Jobbörsen.

Digitalisierung und Fachkräftemangel setzen Personalmanager unter Druck. Neue, digitale Wege zur Mitarbeitergewinnung und - bindung sind gefordert, um die Zielgruppe auch weiterhin zu erreichen. Reine Stellenanzeigen in Printausgaben oder auch in Online-Jobbörsen werden den Ansprüchen nicht mehr gerecht. Genau dort setzt der Lehrgang zum Online Recruiter (IHK) an.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 695,00 €


Unterstützende Begleitung für die Berufsschule – wir bringen Steuer-Azubis sicher ans Ziel!

Erfolgreich zum/zur Steuerfachangestellten

Wir helfen Steuer-Azubis, ihre Ausbildung erfolgreich zu durchlaufen! Unser Lernprogramm „Steuer-Azubi“ wurde maßgeschneidert für die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten konzipiert und vermittelt in digitaler Form Wissen in den Fächern Steuerrecht und Rechnungswesen entsprechend des Berufsschulbildungsplans. Dabei bieten wir für jedes Lehrjahr das passende Lernprogramm mit den entsprechenden Ausbildungsinhalten des jeweiligen Lehrjahres an. 

Mithilfe von Skripten, Online-Trainings und einer App sowie Sprechstunden und Einzel-Coachings lernen die Azubis flexibel, wann und wo immer sie wollen, und können noch offene Wissenslücken schließen. 

Hierdurch fällt es den Auszubildenden leichter, die Berufsschule erfolgreich zu meistern und mit höherer Wahrscheinlichkeit ans Ziel zu gelangen! Zusätzlich unterstützen wir Steuer-Azubis im 3. Lehrjahr bei der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. 

  • 30.06.2026
  • Augsburg
  • 455,00 €


Für ein innovatives Ausbildungsmanagement benötigen Ausbilder*innen pädagogische Führungskompetenz. Ihre Aufgabe ist es, die Eigenständigkeit der Auszubildenden zu fördern, Schlüsselqualifikationen zu vermitteln und letztendlich selbstständiges Handeln, auch bereits in der Ausbildung, zu initiieren - und das für die Generationen Y, Z und Alpha. 

Webinar

  • 23.02.2026
  • online
  • 321,30 €
1 weiterer Termin

Der rasante technologische Wandel führt auch zu Veränderungen in der Ausbildung. Ausbilder:innen spielen eine zentrale Rolle bei der digitalen Transformation in der Berufsausbildung. Künftig müssen andere Anforderungen erfüllt werden, um diesen Weg erfolgreich zu gestalten und zu verantworten. Das betrifft sowohl fachliches und technologisches Know-how als auch persönliche Skills, die entwickelt werden müssen. Wir schauen uns in dieser Veranstaltung an, wie ein ganzheitliches und zukunftsgerichtetes PE-Konzept für Ausbilder:innen aussehen und umgesetzt werden kann.

E-Learning

  • 09.03.2026
  • online
  • 195,00 €
2 weitere Termine

EINFACHE SPRACHE - Verstehen, was wirklich zählt: Kommunikation für alle

Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt Ihnen, wie Sie komplexe Inhalte für Ihre Auszubildenden in Einfacher Sprache verständlich und zielgruppengerecht aufbereiten. Sie lernen, durch klare, präzise und gut strukturierte Kommunikation sprachliche Barrieren abzubauen und eine inklusive Lernumgebung zu schaffen.

Als Ausbilderin oder Personalverantwortlicher tragen Sie eine zentrale Rolle in der Kommunikation mit Ihren Auszubildenden. Damit alle Azubis - unabhängig von sprachlichen oder kognitiven Voraussetzungen - Inhalte verstehen und erfolgreich lernen können, ist eine klare und einfache Sprache entscheidend.

Warum ist Einfache Sprache so wichtig?
Laut der LEO-Studien (2018/2020) haben rund 14 Millionen Menschen in Deutschland erhebliche Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben. Rechnet man Menschen mit geringen Deutschkenntnissen hinzu, sprechen Schätzungen von bis zu 20 Millionen Betroffenen. In einer zunehmend diversen Gesellschaft ist es unsere Aufgabe, Informationen nicht nur korrekt, sondern auch barrierefrei und verständlich zu vermitteln.

Stärken Sie Ihre Kommunikationskompetenz und gestalten Sie Ihre Ausbildung inklusiver und erfolgreicher.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
5 weitere Termine

Häufig erleben Ausbilder*innen, dass das tägliche Ausbildungsgeschäft mehr erfordert als das Vermitteln von Inhalten. Oftmals treten im Arbeitsalltag Spannungen und Konflikte auf und müssen von den Ausbilder*innen aufgegriffen und bearbeitet werden.
Auslöser für solche Konflikte gibt es viele: Leistung oder Verhalten der Auszubildenden, verschiedene Mentalitäten oder Kulturen, unterschiedliches Rollenverständnis, Konflikte zwischen den Generationen, unklare Arbeitsaufträge etc. Ausbilder*innen benötigen deshalb ausgeprägte Kompetenzen in der Identifizierung und Analyse von Problemen sowie die Fähigkeit, schwierige Gespräche zielgerichtet führen zu können.

Webinar

  • 09.12.2025
  • online
  • 321,30 €
1 weiterer Termin

Um Azubis der Gen Z emotional für die Ausbildung und das Unternehmen zu gewinnen, reicht eine Unterschrift auf dem Ausbildungsvertrag allein nicht mehr aus. Neue Azubis sollten bereits vor Ausbildungsbeginn durch ein ansprechendes Preboarding für das Unternehmen begeistert werden. Um die meist passiven, konsumorientierten Schüler:innen zu aktiv mitwirkenden Auszubildenden zu entwickeln, braucht es ein umfassendes Learning-Journey-Konzept, das eine schnelle Integration und Unternehmensbindung fördert. Wie das alles gelingen kann und welche Ansätze es gibt, erarbeiten und diskutieren wir in diesem Online-Workshop.
1 ... 22 23 24 ... 41

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Azubi Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Azubi Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha