B2B Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der B2B SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 226 Schulungen (mit 774 Terminen) zum Thema B2B mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 18.11.2025
- Augsburg
- 470,00 €

REACH-Konformität sicherstellen
- 08.10.2025
- Augsburg
- 470,00 €

Verkaufstraining: Motiviert und erfolgreich im B2B Vertrieb
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.380,40 €

Effizientes B2B Marketing - mit KI, Daten und Marketing Automation
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI), die Nutzung von Daten sowie automatisierte Prozesse bergen viele Chancen für das B2B-Marketing. Im Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Marketing-Performance siginifikant verbessern: durch ein verbessertes Kennzahlen-Management, ferner durch KI und Automatisierung. Für ein erfolgreiches B2B Marketing auf dem nächsten (Effizienz-) Level, das auf Systematik und belegbaren Fakten (statt auf Intuition) basiert.
Buchbarkeit / Teilnehmerkreis: Das Seminar ist zur Zeit ausschließlich als Inhouse-/Team-Seminar buchbar. Die nächsten offenen Termine (Live-Webinare mit offenem Teilnehmerkreis) sind für 2026 geplant. Bei Interesse senden Sie uns gerne eine Nachricht an: info.academy@adcoach.de

Webinar
- 28.10.2025
- online
- 1.416,10 €
- Erfolgsfaktoren für glaubwürdige Kooperationen
- Influencer als Kommunikator
- Auswahl, Ansprache und Zusammenarbeit mit passenden Creators
- Tools und KPIs für strategische Erfolgsmessung
- Praxisbeispiele aus B2C und B2B

Social Media Marketing (SMM) im B2B
- 11.09.2025- 12.09.2025
- Frankfurt am Main
- 1.666,00 €

Webinar
Social Media Marketing (SMM) im B2B - Online
- 16.10.2025- 17.10.2025
- online
- 1.499,40 €

Marketing Trends | TrendWatch Marketing-Kommunikation | Marketing Innovation
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
- 05.12.2025- 12.12.2025
- online
- 940,10 €

Recht im Internet Cyberlaw - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Für Redakteure, Autoren, Designer, Graphiker,
Contenterzeuger, Administratoren und
verwandte Berufsgruppen
1.2.0 Gesetzliche Grundlagen u.a.:
Fernabsatzgesetz nach § 312b ff BGB
Teledienstgesetz (TDG)
1.3.0 Vertragsrecht im Internet
Einseitige Willenserklärungen:
Vertragsangebot (verbindlich/unverbindlich)
Antrag (Angebot oder Bestellung)
Annahme (Bestellung oder Auftragsbestätigung)
Identität oder Schweigen oder Dissens
Kaufmännisches Besätigungsschreiben
Zweiseitige Willenserklärungen:
Rahmenverträge mit Bindung
Rahmenverträge ohne Bindung
Abrufverträge (Sukzessivlieferungsverträge)
Letter of intend
1.4.0 Leistungsstörungsrecht
Schuldnerverzug
Gläubigerverzug
Unmöglichkeit
Culpa in contrahendo (CIC)
Mängelhaftung
Wegfall der Geschäftsgrundlage
Providerrecht
Geistiges Eigentum
Patente
Lizenzen
Gebrauchsmuster
copyright
Namens- und Markenrecht
Urheberrecht
Persönlichkeitsrecht
Datenschutz
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Welche Klauseln sind nach Rechtsprechung BGH verboten?
Welche Klauseln sind erlaubt?
Wie werden AGB wirksam gestaltet?
Prioritäten nach:
A = muss
B = soll
C = kann
Wettbewerbsrecht
Kollisionsrecht
Strafrecht im Internet
Neue rechtliche Entwicklungen
Aktuelle Rechtsprechung
Praxisempfehlungen
E-Commerce
Besonderheiten im elektronischen Geschäftsverkehr
Online-shop
Verschiedene Formen:
B2C business-to-consumer
B2B business-to-business
2.4 Elektronische Signatur