BIM-Management: Steuerung und Durchführungvon BIM-Projekten.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
24 UE
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie erlernen die grundlegenden Prinzipien der Modellerstellung, kennen die Vorgehensweise von Analysesoftware und können selbst Modelle öffnen und analysieren.
Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit BIM-Modellen und werden bei Ihren zukünftigen BIM-Projekten noch souveräner auftreten.
Sie erwerben ein in der Wirtschaft anerkanntes Zertifikat und können sich neue Marktpotenziale in einem wachsenden Sektor der Bauwirtschaft erschließen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Erfolgreiche Teilnahme am Seminar „BIM-Sachkunde“ (Sem.-Nr. 17750) samt Sachkundenachweis.
Die detaillierten Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an der von PersCert TÜV, der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle von TÜV Rheinland, durchgeführten Prüfung, finden Sie auf individueller www.certipedia.com.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte der Bau- und Immobilienbranche.
Seminarkennung:
K950S17751N2521035
Anbieterinformationen
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Herr TÜV Rheinland Akademie GmbH Alboinstraße 56
12103 Berlin
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.