Beratung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Beratung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 14.246 Schulungen (mit 67.073 Terminen) zum Thema Beratung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Regionale Kooperation von Krankenhäusern - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,94 €
2. Gemeinsames Produktspektrum
3. Lagerlose Versorgung
4. Praxisbeispiele
5. Empfehlung und Konzept
Recht im Einkauf Grundlagenseminar – Rechtsgrundlagen und Rechtssicherheit – aber wie? - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 950,70 €
> vorvertragliches Vertrauensverhältnis
> die Vorbereitung
> der Abschluss mit Arbeitsersparnis
> Rechte und Pflichten
> „ Das kaufmännische Bestätigungsschreiben“
> Störungen beim Vertragsabschluß
2. Die Pflichtverletzung
> Grundlagen der Pflichtverletzung
> Nacherfüllungsanspruch
> Unmöglichkeiten > positive Vertragsverletzung
> Verzug > Wegfall der Geschäftsgrundlage
> mangelhafte Lieferung > culpa in contrahendo
> neues Schadenersatzrecht
> neue Garantieregelung
3. Verjährung > ab dem 01.01.10 -Ausgestaltung
> neue Fristen
> weniger Unterbrechungs- mehr Hemmungstatbestände
4. Die verschiedenen Vertragsarten
> Kaufvertrag
> Dienstleistungsvertrag
> Werkvertrag
> Werklieferungsvertrag
> Sonderverträge wie Just – In – Time, Konsilager, etc.
5. Fallübungen für die einzelnen Teile
6. Bezug zur Problem- und Aufgabenstellung der Teilnehmer
Rahmen - Lieferverträge ab 2013 anpassen - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,41 €
die vor dem 01.01.13 abgeschlossen und nach dem 01.01.13 erfüllt werden
> Die Änderungen der Schuldrechtsreform
> Welche Vertragsklauseln müssen ergänzt, geändert, neu eingefügt oder gelöscht werden?
> Welche Vertragsänderungen können durchgesetzt werden?
> Empfehlungen für die Praxis
Personalvertretungsrecht (BPersVG) - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2) Personalvertretungen im Bundesdienst
§1-§ 11
3) Personalrat, Stufenvertretung, Gesamtpersonalrat,
Personalversammlung
A) Wahl und Zusammensetzung des Personalrates
§11 - §25
B) Amtszeit des Personalrates
§26 - §31
C) Geschäftsführung des Personalrates
§32 - §45
D) Rechtsstellung der Personalratsmitglieder
§46 - §47
E) Personalversammlung
§48 - §52
D) Stufenvertretung und Gesamtpersonalrat
§53 - §56
?
4) Jugend- und Auszubildendenvertretung,
Jugend- und Auszubildendenversammlung
§54 - §64
5)Vertretung der nicht ständig Beschäftigten
§65
6) Beteiligung der Personalvertretung
A) Allgemeines
§66 - §68
B) Formen und Verfahren der Mitbestimmung und Mitwirkung
§69- §74
C) Angelegenheiten in denen der Personalrat zu beteiligen ist
§75 - §81
D) Beteiligung der Stufenvertretung und des Gesamtpersonalrates
§82
7) Gerichtliche Entscheidungen
§83 - §84
8)Vorschriften für besondere Verwaltungszweige und
die Behandlung von Verschlusssachen
§85 - §93
9)Personalvertretungen in den Bundesländern
A) Rahmenvorschriften für die Landesgesetzgebung
§94 - §106
B) Unmittelbar für die Länder geltende Vorschriften
§107 - §109
10)Rechtssprechung des Bundesarbeitsgerichts
11)Schlussfolgerung
NLP Die Grundlagen des Neuro – Linguistischen programmierens - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,82 €
> Erfolgreich mit Menschen umgehen
> Das Milton - Modell
> Trance und Hypnose
> Selbsthypnose
> Pene – Trance – Modell zur Verhaltensänderung
> Reframing – den Betrachtungsrahmen ändern
> Phobien überwinden
> Zwänge aufgeben
> Neue Kommunikationstechniken einüben
Neue Gesetze für den Einkauf - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 950,70 €
> Gesetz über „beschleunigte Zahlungen“
> Neues Ausschreibungsrecht
> Neue VOB 2011
> Neues BGB 2011
> Konsequenzen für die tägliche Einkaufspraxis
> Notwendige Anpassung der Verfahren und Unterlagen im Einkauf
Moderne Kommissioniersysteme - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 702,04 €
> Arten von Lommissioniersystemen
> Wirtschaftliche Gestaltung
> Investitionssumme und Amortisation
> Entscheidungsmatrix mit Bewertung der Alternativen
> Vorstellung verschiedener Systeme
> Anbieter - Auswahl
> Praktischer Transfer für die Teilnehmer
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Die Grundlagen der Neugestaltung
> Ist – Analyse und Zerlegung der Logistikprozesse
> MKT – Software zur Analyse nutzen
> Logistikprozesse einzeln bewerten, messen und im Wert ermitteln
> Die Erfahrung aus der Prozessarbeit
> Einsparungen und Vergleichskennzahlen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Entscheidungsparameter
> Kennzahlen- aber welche?
> Praktische Durchführung im Seminar am Teilnehmer- Beispiel
> Investitionskosten und Amortisationszeit
> Softwaretool auf CD
Interkulturelles Verhalten - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
