Seminare zum Thema Betriebswirt
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.149 Schulungen (mit 4.863 Terminen) zum Thema Betriebswirt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Betriebswirt*in (IHK) Master Professional in Businessmanagement
- 27.10.2025- 28.11.2026
- online
- 4.490,00 €

Webinar
Betriebswirt*in (IHK) Master Professional in Businessmanagement
- 05.08.2025- 28.11.2026
- online
- 4.950,00 €

Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Infoabend Geprüfter Betriebswirt (IHK) (m/w/d)- berufsbegleitend
- 13.10.2025
- Villingen-Schwenningen
- Gratis
Diese Veranstaltung gibt Ihnen einen übersichtlichen Einblick in unseren Lehrgang.
Am Infoabend informieren wir Sie über Lehrgangsinhalte, Dauer, Teilnahmevoraussetzungen, Kosten und Fördermöglichkeiten (Aufstiegs-BAföG etc.).
Wir gewährleisten ganzheitliche Betreuung durch ein erfahrenes Dozierendenteam sowie IHK Mitarbeitende und unterstützen regelmäßiges, soziales und kommunikatives Lernen mit vielfältigen Austausch- und Netzwerkmöglichkeiten.

Webinar
Technische*r Betriebswirt*in (IHK)
- 15.09.2025- 08.10.2025
- online
- 4.390,00 €

Fernlehrgang
Zertifikatsweiterbildung Betriebswirt/-in
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage

Fernlehrgang
Zertifikatsweiterbildung Betriebswirt/-in Pflegemanagement
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage

E-Learning
Betriebswirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
- 06.11.2025- 14.02.2026
- online
- 1.995,00 €

Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK) (m/w/d)
- 15.09.2025- 20.02.2026
- Villingen-Schwenningen
- 4.950,00 €
In der Aufstiegsfortbildung zum Technischen Betriebswirt (IHK) auf Masterniveau, erhalten technische Fach- und Führungskräfte erweitertes betriebswirtschaftliches Know-How, um Managementaufgaben zu übernehmen.
Technische Betriebswirte (IHK) sind in der Lage, komplexe technische und betriebswirtschaftliche Aufgaben zu lösen. In diesem Lehrgang erhalten Sie das notwendige Wissen, um eine Schlüsselposition in verschiedenen Bereichen einer „lean production“ einzunehmen.
Hierzu zählen:
- Beurteilen und Entscheiden über Geschäftsprozesse unter Kosten-, Nutzen-, Qualitäts- und Terminaspekten
- Projektleitung und Koordination von technisch-wirtschaftlichen Prozessschnittstellen
- Führen von Mitarbeitenden und Prozessbeteiligten
