Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Berufe in Bau & Architektur

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 95 Schulungen (mit 338 Terminen) zum Thema Berufe in Bau & Architektur mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 11.12.2025- 22.12.2025
  • online
  • 990,00 €
4 weitere Termine

Energieeffizienz Schulung für Wohngebäude gemäß dena-Regelheft.

Webinar

  • 12.01.2026- 16.02.2026
  • online
  • 1.990,00 €
5 weitere Termine

Energieeffizienz Schulung für Nichtwohngebäude gemäß dena-Regelheft.

Webinar

  • 15.01.2026- 17.02.2026
  • online
  • 1.990,00 €
4 weitere Termine

Energieberater Ausbildung für Energieeffizienz-Experten gemäß dena-Regelheft.

  • 19.01.2026- 11.02.2026
  • Biberach an der Riß
  • 2.750,00 €


Werden Sie zum Experten/zur Expertin im Bereich des Holzschutzes!
Unser Seminar vermittelt Ihnen umfassendes Wissen über theoretische und praktische Aspekte des Holzschutzes, das weit über die Grundlagen der Meisterausbildung hinausgeht. Wir bieten Ihnen die perfekte Grundlage für Ihre Qualifikation als „Sachkundige(r)“.

  • 26.11.2025- 28.11.2025
  • Bergisch Gladbach
  • 1.606,50 €
1 weiterer Termin

Diese Schulung wird Ihre 3D- und Animationskenntnisse deutlich erweitern und Ihnen zusätzliche kreative und professionelle Möglichkeiten eröffnen. Sie erlernen das Handwerkszeug, auch bei umfangreichen Projekten mit rationellen Techniken beeindruckende Ergebnisse erzielen zu können.

 

Art des Seminars

Offenes Seminar, wahlweise als Online- oder Präsenz-Schulung buchbar.

  • 04.11.2026- 04.06.2027
  • Hamburg
  • 10.500,00 €


Von der Meisterschule für Maurer zum eigenen Betrieb

Betonbauer und Maurer haben eine große Verantwortung: Schließlich müssen ihre Wände die Gebäude viele Jahrzehnte lang stützen und tragen. Für diejenigen, die sich in diesem Beruf selbstständig machen wollen, ist der Meisterbrief Maurer und Betonbauer verbindlich vorgeschrieben.

HIER WEITERLESEN

Webinar

  • 11.02.2026
  • online
  • 446,25 €


In diesem Seminar geht es um die Zertifizierung von Prüfpersonal. Wie können Anlagenbetreiber beurteilen, ob ein Zertifikat gültig ist, welche Kriterien gibt es. Welche Aufgaben haben Betreiber, ZÜS und ZfP-Fachstelle. Viele Praxisbeispiele runden die Fortbildung ab.Der Referent, Dr. Ing. Andreas Hecht, gilt als ausgewiesener Experte auf diesem Gebiet.

  • 05.10.2026- 16.04.2027
  • Rottweil
  • 7.385,00 €


In unserem Meistervorbereitungslehrgang bereiten wir Sie intensiv auf die Meisterprüfung im Maurerhandwerk vor und ebnen Ihnen damit den Weg für Ihre berufliche Karriere. Der Meisterbrief eröffnet Ihnen neue Chancen: Er ist nicht nur Voraussetzung für eine spätere Selbstständigkeit, sondern auch der Nachweis für höchste fachliche Qualität und Kompetenz.
Durch die Teilnahme an unserem Meistervorbereitungskurs haben Sie das nötige Rüstzeug für einen erfolgreichen Abschluss der Meisterprüfung in der Tasche.

  • 04.10.2027- 13.04.2028
  • Rottweil
  • 7.490,00 €


In unserem Meistervorbereitungslehrgang bereiten wir Sie intensiv auf die Meisterprüfung im Maurerhandwerk vor und ebnen Ihnen damit den Weg für Ihre berufliche Karriere. Der Meisterbrief eröffnet Ihnen neue Chancen: Er ist nicht nur Voraussetzung für eine spätere Selbstständigkeit, sondern auch der Nachweis für höchste fachliche Qualität und Kompetenz.
Durch die Teilnahme an unserem Meistervorbereitungskurs haben Sie das nötige Rüstzeug für einen erfolgreichen Abschluss der Meisterprüfung in der Tasche.

  • 02.02.2026- 04.02.2026
  • Biberach an der Riß
  • 1.090,00 €


Der Holzhausbau wird immer populärer. Und das aus gutem Grund - er hat sich seit Generationen bewährt und ist heute in Form des hoch entwickelten Holzrahmenbaus moderner denn je.

Dies spiegelt sich in den stetig steigenden Marktanteilen des Holzbaus wieder! Ein entscheidender Vorteil besteht bei An- und Aufbauten sowie bei Aufstockungen.

Mit dem Holzrahmenbau lassen sich alle Baustile umsetzen. Die Vorfertigung der Bauelemente spart Bauzeit und Kosten und sichert höchste Qualität. Haben Sie einmal das Raumklima in einem „Holzhaus" erlebt? Die Holzhausbauweise verbindet Gesundheits-, Energiespar-, Umweltbewusstsein mit anspruchsvoller Architektur zu höchst angenehmer Lebensart. 

Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg mit einem Umfang von 16 UEs anerkannt. 

DENA Eintragung beantragt:Wohngebäude: 30 Nichtwohngebäude: 30 Energieaudit DIN 16247: 30
1 2 3 ... 10

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Berufe in Bau & Architektur Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Berufe in Bau & Architektur Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha