Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Berufe in Bau & Architektur

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 42 Schulungen (mit 116 Terminen) zum Thema Berufe in Bau & Architektur mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 07.11.2023
  • Ostfildern
  • 690,00 €
1 weiterer Termin

Betonböden für Hallenböden in Logistikzentren, Produktions- und Lagerhallen stehen nach der Herstellung häufig im Brennpunkt. Anlass dafür sind in der Regel Mängel, die sich bereits kurz nach dem Bau oder der Inbetriebnahme zeigen. Sie beeinträchtigen betriebliche Abläufe oder machen sie sogar unmöglich. Die Ursachen liegen vielfach in Versäumnissen bei der Planung und Ausführung, die auf Unkenntnis der Besonderheiten beim Bau von Betonböden zurückzuführen sind. Bedarfsgerechtes Planen für Hallenböden erfordert eine frühzeitige Weichenstellung.Insbesondere vor dem Hintergrund der gestiegenen Erwartungshaltungen von Bauherren ist technisch Machbares mit zielgerichteter Planung auf die vorgesehene Nutzung abzustimmen.Die Liste der Planungsparameter bei Planung und Ausführung von Betonböden und Bodenplatten ist lang: fugenlos, rissfrei, unbewehrt, bewehrt, oberflächenvergütet, beschichtet, erhöhte Ebenheitsanforderungen, aktuelle Entwicklungen, individuelle Nutzungsanforderungen aus dem späteren Betrieb, Lastannahmen und vieles andere mehr.In der Praxis zeigen viele Schadensfälle, dass Planung und Anforderungen an die Ausführung dieses essentiellen Bauteils häufig unterschätzt werden. Hohe Kosten für Schadensbeseitigung und Betriebsausfälle sind nicht selten die Folge. Diese Punkte sind Inhalt des Seminars.Das Fachbuch "Betonböden für Produktions- und Lagerhallen", G. Lohmeyer und K. Ebeling, ist in überarbeiteter aktualisierter 4. Auflage 2019 neu erschienen und di...

  • 08.05.2023- 12.05.2023
  • Hamburg
  • 495,00 €
1 weiterer Termin

AutoCAD wird überall da eingesetzt, wo früher mit herkömmlichen technischen Zeichnungen gearbeitet wurde. Ganz gleich ob Tischler, Feinwerkmechaniker, Bauzeichner, Technische Zeichner, Elektriker, Architekten und Konstrukteure oder Planer und Arbeitsvorbereiter aller Branchen: das Einsatzgebiet des marktführenden CAD-Softwareprogramm AutoCAD ist groß und die Software sehr komplex.

Ein klarer Vorteil für alle, die sich hier schon fit gemacht haben.


HIER WEITERLESEN

  • 04.10.2023- 12.04.2024
  • Rottweil
  • 6.250,00 €


In unserem Meistervorbereitungslehrgang bereiten wir Sie intensiv auf die Meisterprüfung im Maurerhandwerk vor und ebnen Ihnen damit den Weg für Ihre berufliche Karriere. Denn der Meisterbrief eröffnet Ihnen ganz neue Chancen: er ist nicht nur Voraussetzung für eine spätere Selbstständigkeit, sondern auch der Nachweis für höchste fachliche Qualität und Kompetenz.
Durch die Teilnahme an unserem Meistervorbereitungskurs haben Sie das nötige Rüstzeug für einen erfolgreichen Abschluss der Meisterprüfung in der Tasche.

  • 05.11.2024- 13.06.2025
  • Hamburg
  • 7.850,00 €


Von der Meisterschule für Maurer zum eigenen Betrieb

Betonbauer und Maurer haben eine große Verantwortung: Schließlich müssen ihre Wände die Gebäude viele Jahrzehnte lang stützen und tragen. Für diejenigen, die sich in diesem Beruf selbstständig machen wollen, ist der Meisterbrief Maurer und Betonbauer verbindlich vorgeschrieben.


HIER WEITERLESEN

  • 24.10.2023- 25.10.2023
  • Ostfildern
  • 980,00 €
1 weiterer Termin

Die Anforderungen an energieeffiziente, funktions- und bedarfsgerechte Gebäude steigen: Bauherren und Nutzer erwarten Flexibilität und Nutzerkomfort, Verfügbarkeit und einfache Bedienung, Effizienz und Nachhaltigkeit. Die Baubranche hat darauf mit einer Vielzahl von innovativen Technologien und ihrer Kombination in "integralen" Konzepten reagiert. Leider zeigt sich in der Praxis, dass die Zusammenführung auf der Baustelle oft nicht funktioniert und Gebäude nicht nur ihre Ziele verfehlen, sondern sogar mehr Energie verbrauchen als technisch einfache Gebäude. Um die Potenziale innovativer Technik zu nutzen, ist deshalb ein professionelles Qualitätsmanagement (QM) erforderlich.Das zweitägige Praxisseminar vermittelt Architekt*innen und Bauingenieur*innen wie professionelle QM Projekte der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) in der Umsetzung erfolgreich unterstützen und im Ergebnis verbessern können. Das Seminar gibt hierfür einen Überblick über Bedeutung und Potenziale sowie Konzepte, Prozesse und Voraussetzungen des QM im Bauwesen:– Grundlagen des Qualitätsmanagements– konventionelle Prozesse– technisches Monitoring als digitales Qualitätsmanagement– technisches Monitoring und Management der Inbetriebnahme– Konzepte und Potentiale der Standardisierung für nachhaltige GebäudeDas Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg und der Ingenieurkammer-Bau NRW anerkannt.Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg...

  • 12.01.2024- 14.12.2024
  • Ulm
  • 5.250,00 €


Ihr Vorteil:
Bei Ihrer Weiterbildung zum Meister können Sie von der finanziellen Förderung durch das Aufstiegs-BAföG profitieren. Gefördert werden einkommens- und vermögensunabhängig die Lehrgangs und Prüfungsgebühren von Vollzeit- und Teilzeitkursen sowie die Materialkosten des Meisterprüfungsprojekts. Absolvieren Sie die Kurse in Vollzeit können Sie zusätzlich einen Beitrag zum Lebensunterhalt beantragen. Dieser ist einkommens- und vermögensabhängig und wird individuell berechnet. Informationen erhalten Sie unter www.aufstiegs-bafoeg.de.
Beratung und Antragsstellung erfolgt beim zuständigen Landratsamt an Ihrem Wohnort.

Inhalte:
Teil I - zwei Vollzeitwochen
Schalen
Mauern
Bewerten

Ausbildungszentrum Bau Aalen
Heinrich-Rieger-Straße 3
73430 Aalen

Teil II
Baukonstruktion
Bauphysik
Auftragsabwicklung
Betriebsführung und Betriebsorganisation
CAD - drei Vollzeitblöcke von Do - Sa

Bildungsakademie der Handwerkskammer Ulm,
Köllestraße 55
89077 Ulm

Prüfung:
Meister im Maurer- und Betonbauerhandwerk

Webinar

  • 21.11.2023
  • online
  • 185,00 €


Im zentralen Sichtfeld bettlägeriger Menschen befindet sich zu einem Großteil der Zeit die Zimmerdecke über ihrem Bett. Diese wird bislang jedoch nur selten genutzt, um sie für die Menschen darunter anregend zu gestalten. Für das Gesamtbefinden der immobilen Menschen ist jedoch eine sinnesanregende Umgebung von zentraler Bedeutung, da sie selbst nicht mehr die Möglichkeit haben, für stimulierende Erfahrungen zu sorgen. Doch der Deckenbereich bietet großartige Gestaltungsspielräume – diese werden wir in diesem Workshop erkunden. Er vermittelt Ideen und Umsetzungsmöglichkeiten, wie der Deckenbereich über dem Bett in einen Spielplatz für die Sinne verwandelt werden kann. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, wenn wir unser erstes Mobile basteln.

 

Web Based Training

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


In dieser AutoCAD Schulung erlernen Sie die CAD basierte Rohrleitungsplanung mit der Software AutoCAD Plant 3D. Hierfür stehen Ihnen praxisnahe Beispiele zur Verfügung, die Sie Schritt für Schritt nachvollziehen können.

  • 23.11.2023
  • Ostfildern
  • 690,00 €


Bei Auftraggebern und Planern bestehen regelmäßig Unkenntnis über die geltenden baulichen Anforderungen aus dem Arbeitsstätten- und Bauordnungsrecht. Eine frühzeitige Integration der Vorgaben zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz der Nutzer eines Bauwerks findet demzufolge kaum statt. Die Bedeutung der Fachkraft für Arbeitssicherheit im Planungsprozess wird selten erkannt. Bei der technischen Bauabnahme zeigt sich dann immer wieder, dass aufwendige und teure Nachbesserungen erforderlich werden.Ziel des Seminars ist es, wesentlichen Kenntnisse für eine vorausschauende Planung und Anwendung zu vermitteln, um die Anforderungen aus dem Bauordnungs- und Arbeitsstättenrecht zu bewältigen. Hierfür erhalten die Teilnehmer eine Einführung mit Übersicht zu den Gesetzen und Regelwerken des Arbeitsschutzes. Zur sicheren Umsetzung von baulichen Anforderungen für Arbeitsstätten in der Planungs- und Ausführungsphase werden praxisorientierte Methoden beispielhaft bei Büro- und Produktionsgebäude vorgestellt. Dabei lernen Sie die Projektunterstützung durch die Fachkraft für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sowie den Betriebsarzt kennen. Der Umgang mit dem Stand der Technik im Arbeitsschutz wird dabei exemplarisch an einzelnen "Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR)" vorgestellt und kollidierende Schnittstellen aufgezeigt.Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg und der Ingenieurkammer-Bau NRW anerkannt.Architekten, ...

  • 27.06.2023
  • Berlin
  • 636,65 €
1 weiterer Termin

Rechtsbegriffe | Brennpunkte im Facility Management | Neues aus dem GEFMA-Arbeitskreis: Ausschreibung & Vergabe im FM | Inhalte & Brennpunkte im FM-Vertrag | AGB-Recht | Steuerung & Haftung von FM-Dienstleistern


Unternehmen und Einrichtungen der öffentlichen Hand müssen sich darauf verlassen können, dass Dienstleister im Bereich des Facility Managements ihre Aufgaben zuverlässig erfüllen. Grundlage für die Beziehungen zwischen Dienstleistern und Auftraggebern ist der Facility Management Vertrag (FM-Vertrag), der die geforderten Leistungen, die Haftungs- und Risikoverteilung im Einzelnen genau beschreibt. An der komplexen Vertragsgestaltung müssen Mitarbeitende jedoch oft ohne rechtliche Vorbildung mitwirken. 
1 2 3 4 5

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Berufe in Bau & Architektur Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Berufe in Bau & Architektur Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha