Betriebliche Weiterbildung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Betriebliche Weiterbildung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 910 Schulungen (mit 6.205 Terminen) zum Thema Betriebliche Weiterbildung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 14.05.2025- 15.05.2025
- Hürth
- 1.065,05 €
Vermittlung der Sachkunde nach Betriebssicherheitsverordnung und dem Arbeitsschutzgesetz
Weiterbildungsnachweis nach dem Arbeitsschutzgesetz §§ 3, 4, 7; DGUV Vorschrift 1 (früher BGV A1) „Grundlagen der Prävention“, § 4; DGUV Regel 113-004 (früher BGR / GUV-R 117 /126) „Arbeiten in Behältern, Silos und engen Räumen“
Die Teilnehmer:innen erwerben die notwendigen Kenntnisse für die Auswahl, den Einsatz und die Handhabung von Geräten zur direkten Detektion und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe sowie brennbarer Gase und Dämpfe zum Freimessen von Behältern und engen Räumen.
Die Gefahrstoffverordnung und die DGUV Regel 113-004 -berufsgenossenschaftliche/gesetzliche Unfallversicherungen – schreiben die erforderliche Fachkunde zum Freimessen vor.

- 15.05.2025- 16.05.2025
- Berlin
- 1.666,00 €

Webinar
Fortbildung für Fachkräfte für Arbeitssicherheit - Praxisworkshop
- 12.09.2025
- online
- 415,31 €
bei der Durchführung der betrieblichen Aufgaben unterstützen
kann, ist ein aktuelles Fachwissen zu rechtlichen und inhaltlichen
Anforderungen notwendig. Dafür sind regelmäßige
fachliche Fort- und Weiterbildungen sinnvoll.
Ziel dieses Workshops ist die Auffrischung und Aktualisierung
der vorhandenen Kenntnisse. Dabei werden neben den
Entwicklungen der rechtlichen Vorgaben auch Themen wie
Schnittstellen zum Umweltschutz und Kommunikation mit
der Geschäftsleitung besprochen. Der Erfahrungsaustausch
der Fachkräfte für Arbeitssicherheit spielt bei der Schulung
eine wichtige Rolle. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit,
eigene Themenwünsche im Vorfeld einzureichen.

Geprüfte/r Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen
- 31.05.2025- 10.10.2026
- Augsburg
- 3.990,00 €

Webinar
Rechnungswesen für Auszubildende - Online
- 13.09.2025- 01.10.2025
- online
- 390,00 €

Webinar
Fernkurs Buchführung: Sicher kontieren nach SKR 03 und SKR 04
- 15.05.2025
- online
- 2.368,10 €
Sie lernen flexibel, ortsunabhängig und passen das Lerntempo individuell an Ihre Bedürfnisse an. Die 9 Lerneinheiten enthalten umfangreiches Fachwissen, Übungen, Online-Lernkontrollen sowie Reflexions- und Transferaufgaben. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung und haben die Möglichkeit, an einer zusätzlichen E-Prüfung mit benotetem Zertifikat teilzunehmen. Zudem erhalten Sie 6 Monate kostenfreien Zugriff auf Haufe Finance Office Professional. In optionalen Online-Seminaren treffen Sie unsere Expert:innen, vertiefen die Fachinhalte und tauschen sich mit anderen Teilnehmer:innen aus.

Unternehmenssteuerung für Führungskräfte
- 15.09.2025- 17.09.2025
- Hamburg
- 2.796,50 €
Wollen Sie als Führungsperson mit wenig bis kaum betriebswirtschaftlichen Background komplexe ökonomische Zusammenhänge besser verstehen? Möchten Sie noch fundiertere Entscheidungen treffen und souveräner mit Ihren Kollegen, dem Controlling und Management kommunizieren? Wollen Sie die Hebel der Ergebnisverbesserung noch gezielter für sich einsetzen?
Dann ist das Seminar Unternehmenssteuerung für Führungskräfte genau das richtige für Sie. Hier erhalten Sie umfassendes finanz- und betriebswirtschaftliches Wissen, stärken Ihr Controller-Bild und deren Service im Sinne des Business Partnerings. Führen Sie als Führungskraft Ihren Bereich erfolgreich in die Zukunft und bauen Sie parall

Webinar
Effektives Forderungsmanagement - Online
- 16.09.2025- 18.09.2025
- online
- 390,00 €
Viele Experten sprechen derzeit von einer multiplen oder gar toxischen Krisensituation für die deutsche Wirtschaft. Die Folgen der Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine und der Krieg im Nahen Osten haben auch in Deutsch-land zu Nachfragerückgängen, gestörten Lieferketten und konjunkturellen Verwerfungen geführt. Zudem dämpfen gestiegene und anhaltende Inflation, hohe Energiepreise und u.a. die Auftragsflaute in der Bauindustrie weiterhin die Aussichten auf eine rasche wirtschaftliche Erholung im Jahr 2024.
Es ist davon auszugehen, dass deutlich mehr Unternehmen als sonst früher oder später in eine wirtschaftlich schwierigere Lage geraten. Dies hat erfahrungsgemäß zur Folge, dass für viele Kunden die verspätete Begleichung von Rechnungen ein unverzichtbares Finanzierungsinstrument sein wird. Auch Forderungsausfälle aufgrund einer zunehmenden Anzahl Kundeninsolvenzen sind bereits genauso wieder zu verzeichnen, wie ein stark angestiegener Wert der dadurch verursachten Forderungsausfälle.
Wer mit seinem Unternehmen nicht unverschuldet in Schwierigkeiten oder gar in eine Folgeinsolvenz geraten will, sollte sich frühzeitig und bestmöglich gegen Forderungsausfälle wappnen. Ein effektives Credit-, Forderungs- und Debitorenmanagement hilft, Ausfallrisiken auf ein verkraftbares Maß zu reduzieren und die benötigte Liquidität rechtzeitig und zuverlässig sicherzustellen.
Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie unnötige Risiken vermeiden sowie schnell und zuverlässig an Ihr Geld kommen!

Webinar
Fachkraft Controlling (IHK) - Online
- 05.05.2025- 26.06.2025
- online
- 1.399,00 €
Sie helfen dabei, Unternehmenszahlen zu interpretieren und leiten aus ermittelten Zielabweichungen die richtigen Schlüsse für Ihr Unternehmen ab.

Thementag - Neues im Arbeitsschutz
- 12.06.2025
- Hattingen
- 684,25 €
