Seminare
Seminare

Betriebliches Eingliederungsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Betriebliches Eingliederungsmanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 250 Schulungen (mit 915 Terminen) zum Thema Betriebliches Eingliederungsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 06.05.2025
  • online
  • 355,81 €
2 weitere Termine

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, welche rechtlichen Voraussetzungen vor und bei dem Ausspruch einer Kündigung wegen Krankheit des Arbeitnehmers zu beachten sind.

  • 12.06.2025
  • Köln
  • 385,56 €


Eine fundierte Beratung im Zusammenhang mit der Erkrankung von Arbeitnehmern/-innen wie auch der Umgang mit schwerbehinderten Menschen setzt sowohl die Kenntnis gesetzlicher Vorgaben als auch aktueller Rechtsprechung voraus. Eine besondere Herausforderung selbst für erfahrene Rechtsanwälte/-innen ist die Frage nach einem rechtssicheren Umgang mit leistungsschwachen Arbeitnehmern/-innen.

Webinar

  • 09.05.2025
  • online
  • 523,60 €
5 weitere Termine

Sie sind in Ihrem Unternehmen als Fach-/Führungskraft, in der Rolle des Betriebsrats, als Personaler:in oder in sonstiger Position in BEM-Prozesse involviert und am BEM interessiert? Sie haben bisher keine oder wenig Vorerfahrung und möchten sich einen kompakten Überblick zu den gesetzlichen Grundlagen und den jeweiligen Verantwortlichkeiten im BEM verschaffen? Dann sind Sie in diesem Webinar genau richtig! Wir vermitteln Ihnen kompakt die wesentlichen Phasen, Rollen und Erfolgsfaktoren für ein gelungenes BEM.

  • 09.10.2025- 10.10.2025
  • Berlin
  • 890,00 €


Die Betriebsräte erhalten wichtiges Grundlagenwissen zur Einführung des betrieblichen Eingliederungsmanagements. In diesem 2-tägigen Seminar wird der rechtliche Rahmen unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung ausführlich behandelt. Daneben werden die Verantwortungen und Aufgaben zwischen Unternehmen, Führungskraft und Mitarbeiter, Personalabteilung und Betriebsrat aufgezeigt.

  • 05.05.2025- 09.05.2025
  • Bamberg
  • 1.962,31 €
5 weitere Termine

Unterstützung der Betroffenen

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • Heilbronn
  • 780,00 €
1 weiterer Termin

BEM ist beides zugleich: Gesetzliche Verpflichtung (§ 167 SGB IX) sowie wertvolle Hilfe für Unternehmen und Mitarbeiter. Leider konzentrieren sich viele Unternehmen in Sachen BEM fast ausschließlich auf das WAS und viel zu wenig auf das WIE. Mit einem an die jeweiligen Bedürfnisse und Möglichkeiten des Unternehmens angepassten BEM-Konzept gewinnen die Mitarbeiter mehr Gesundheit und das Unternehmen gesunde, zufriedene, leistungsfähige und leistungsbereite Mitarbeiter.

  • 02.06.2025- 06.06.2025
  • Boltenhagen
  • 2.021,81 €


  • Workshop 1: BEM-Fresh-Up: Die wichtigsten Rechtsgrundlagen und Gerichtsentscheidungen
  • Workshop 2: Die Fallbesprechung: Mit der optimalen Gesprächsführung zu einer sinnvolle Planung von Maßnahmen
  • Workshop 3: Vertrauen/Akzeptanz schaffen – Zweifel überwinden: Die erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit zum BEM
  • Workshop 4: Externe Stellen als Akteure und Partner beim BEM
  • Workshop 5: War das BEM erfolgreich? Entwicklung eines BEM-Qualitätsmanagements

  • 20.05.2025- 21.05.2025
  • Hamburg
  • 1.273,30 €
18 weitere Termine

Vorsprung durch Qualifizierung

Webinar

  • 15.05.2025
  • online
  • 737,80 €
3 weitere Termine

Mittlerweile besteht eine Rechtspflicht des Arbeitgebers, das betriebliche Eingliederungsmanagement einzuführen und umzusetzen. Der Ausspruch einer krankheitsbedingten Kündigung ohne Durchführung bzw. Einführung eines betrieblichen Eingliederungsmanagements ist in der Regel nicht mehr möglich. Eine solche Kündigung wäre unverhältnismäßig und sozialwidrig. Sie erfahren, was der Arbeitgeber tun muss, um ein betriebliches Eingliederungsmanagement einzuführen. Darüber hinaus werden die Möglichkeiten und die Voraussetzungen für den Ausspruch von krankheitsbedingten Kündigungen behandelt.

In unserem Online-Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Einführung des betrieblichen Eingliederungsmanagements. Wir bieten Ihnen einen Spezialisten für das rechtliche Know-how und einen Praktiker, der als Berater von Unternehmen bei der Einführung des betrieblichen Eingliederungsmanagements tätig ist.

Dieses Online-Seminar kann nach §15FAO anerkannt werden!

  • 01.09.2025- 05.09.2025
  • Köln
  • 1.892,10 €


Vertrauen schaffen und Lösungen entwickeln
1 2 3 4 5 ... 25

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Betriebliches Eingliederungsmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Betriebliches Eingliederungsmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha