Seminare
Seminare

Betriebssicherheitsverordnung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Betriebssicherheitsverordnung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 424 Schulungen (mit 2.073 Terminen) zum Thema Betriebssicherheitsverordnung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 10.06.2025- 12.06.2025
  • Dresden
  • 1.535,10 €
33 weitere Termine

Umweltmanagement nach ISO 14001 und EMAS

  • 22.05.2025- 23.05.2025
  • Hannover
  • 1.677,90 €
41 weitere Termine

Betriebssicherheit, Produkthaftung, Produktsicherheit: Wir zeigen Ihnen in unserem Seminar „Unternehmerische Rechtsfallen“, welche gesetzlichen Vorgaben ein Unternehmen erfüllen muss, um sich effektiv rechtlich abzusichern.

Webinar

  • 09.09.2025
  • online
  • 827,05 €
1 weiterer Termin

1-Tag Intensiv-Seminar

Anforderungen an Umbau, Veränderung und Verkettung von Maschinen gemäß Maschinenrichtlinie/Maschinenverordnung und BetrSichV kennen und praktisch umsetzen!

Sicherer Umbau von Anlagen und Maschinen

In der Praxis ist es häufig so, dass Maschinen oder Anlagen an spezielle Anforderungen oder neue Produkte angepasst werden müssen. Hierbei verändert ein Großteil der Betreiber die Maschine oder Anlage selbst. Hierdurch können sie dann selbst zum Hersteller werden mit allen rechtlichen Konsequenzen, insbesondere der Pflicht zur Erfüllung der Anforderungen aus der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG / Maschinenverordnung (EU) 2023/1230.

Mit Erläuterungen zu den Interpretationspapieren der Bundesregierung zur wesentlichen Veränderung und zu Gesamtheiten von Maschinen sowie deren Auswirkungen in der Praxis! Zudem erhalten Sie Checklisten und Bewertungstools für die Praxis.

Der Referent vermittelt Ihnen in diesem Seminar praxisnah und auf den Punkt gebracht, was Sie bei einem Umbau rechtlich und sicherheitstechnisch beachten müssen.

Sie erhalten detaillierte Antworten auf Fragen und Themen wie:

  • Wie sind die Rechtsgrundlagen „Maschinenrichtlinie und Betriebssicherheitsverordnung“ bei einem Umbau einzuordnen?
  • Wer ist nach einem Umbau für was verantwortlich?
  • Was ist bei der Inbetriebnahme nach einem Umbau von industrietechnischen Anlagen zu beachten?
  • Gibt es einen Bestandsschutz?
  • Risikobeurteilung oder Gefährdungsbeurteilung?

Gerne können Teilnehmer auch eigene Fälle zur Diskussion stellen.

  • 28.10.2025
  • Dortmund
  • 708,05 €
1 weiterer Termin

1-Tag Intensiv-Seminar

Fachkunde zum Erhalt des AuS-Passes nach DGUV Regel 103-011 und DGUV Vorschrift 1

Jährliche Sicherheitsunterweisung für das Arbeiten unter Spannung (AuS)

Alle Beteiligten, die regelmäßig Arbeiten unter Spannung durchführen, müssen immer wieder unterwiesen und somit auf den aktuellen Stand der Technik sowie der normativen und rechtlichen Vorgaben hinsichtlich AuS gebracht werden. Es darf sich hierbei keine Routine einschleichen und das Gefahrenbewusstsein bei diesen Arbeiten muss dauerhaft vorhanden sein.

Ziel dieser Jahresunterweisung ist, auch bei sehr viel Routine und Praxiserfahrung, den Schutz von Gesundheit und Leben beim Arbeiten unter Spannung zu erhalten.

  • 03.07.2025
  • Bremen
  • 737,80 €
4 weitere Termine

Grundlagen beim Umgang mit entzündbaren Flüssigkeiten und Gasen

  • 05.06.2025- 06.06.2025
  • Nürnberg
  • 1.130,50 €
5 weitere Termine

Für die termingerechte Arbeitsausführung ist die optimale Verfügbarkeit von Erdbaumaschinen sowie deren Sicherheit und Zuverlässigkeit von essenzieller Bedeutung. Sorgen Sie als Befähigte Person mit regelmäßigen Prüfungen für die nötige Sicherheit und Zuverlässigkeit von Erdbaumaschinen nach DGUV Regel 100-500.

  • 10.06.2025- 12.06.2025
  • Magdeburg
  • 821,10 €
2 weitere Termine

nach DGUV Grundsatz 309-003

  • 30.10.2025
  • Rostock
  • 725,90 €
2 weitere Termine

Praxisorientierte Schulung zur Prüfung und Wartung von Hebebühnen gemäß DGUV-Richtlinien

  • 20.06.2025- 02.08.2025
  • Bamberg
  • 1.500,00 €
1 weiterer Termin

Im Lehrgang werden theoretische und praktische Kenntnisse und Fähigkeiten zur „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten gemäß DGUV Vorschrift 3 und DGUV Grundsatz 303-001 vermittelt. Der Kurs befähigt Mitarbeiter*innen, elektrisch betriebene Geräte eigenverantwortlich zu montieren, zu installieren, die Funktionsfähigkeit zu prüfen und elektrisch in Betrieb zu nehmen. 

 

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.065,05 €


64-16 - Prüfung elektrischer Arbeits- und Betriebsmittel nach DGUV Vorschrift 3, BetrSichV, TRBS 1201 und VDE 0701-0702 Webinar zur Qualifikation als zur Prüfung befähigte Person nach BetrSichV
1 ... 20 21 22 ... 43

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Betriebssicherheitsverordnung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Betriebssicherheitsverordnung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha