Betriebsverfassungsrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Betriebsverfassungsrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 322 Schulungen (mit 3.898 Terminen) zum Thema Betriebsverfassungsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 23.09.2025- 24.09.2025
- Köln
- 1.808,80 €

Webinar
- 04.06.2025- 05.06.2025
- online
- 1.808,80 €

Matrixstrukturen in der betrieblichen Praxis
- 07.10.2025- 09.10.2025
- Dresden
- 1.664,81 €
In diesem Seminar erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die zentralen betrieblichen und unternehmerischen Fragestellungen im Kontext von Matrixorganisationen. Durch zahlreiche Beispiele aus der Praxis vermitteln wir Ihnen das notwendige Wissen, um die teils erheblichen rechtlichen Besonderheiten zu verstehen und für die Betriebsratsarbeit konstruktiv umzusetzen.

Kongress „Herausforderungen an die Betriebsratsarbeit“
- 30.06.2025- 04.07.2025
- Bamberg
- 2.021,81 €
- Workshop 1: Aktuelle Rechtsprechung zum Arbeitsrecht
- Workshop 2: Aktuelle Rechtsprechung zum BetrVG
- Workshop 3: Kontrolle der Beschäftigten – Was ist erlaubt und was darf verwendet werden?
- Workshop 4: Burn-Out-Prävention im Betrieb
- Workshop 5: Vor den BR-Wahlen: Die wichtigsten Aufgaben für den Betriebsrat und den Wahlvorstand
- Workshop 6: „Gut beraten“ beim Betriebsrat
- Workshop 7: Das Ende der Amtszeit in Sicht – wie geht es weiter?
- Workshop 8: Aufgaben des Betriebsrats in Betrieben mit und ohne JAV / SBV

- 05.05.2025- 09.05.2025
- Erfurt
- 1.962,31 €

Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber
- 26.06.2025- 27.06.2025
- München
- 1.773,10 €

Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz - Teil 1
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.059,10 €
Eine erforderliche Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz für Betriebsräte. Hier lernen Sie die Aufgaben, Rechte und Pflichten des Betriebsrats kennen und, wie Sie mit den verschiedenen Arten der Beteiligung, Mitwirkung und Mitbestimmung umgehen.
Es bildet das Fundament für eine professionelle, interessengerechte und vor allem erfolgreiche Betriebsratstätigkeit. Als Grundlagenseminar gehört es zu den erforderlichen Seminaren, die jedes Betriebsratsmitglied besuchen sollte. Neben der Vermittlung der rechtlichen Themen legen wir viel Wert auf praktische Beispiele. Anhand von anschaulichen Fällen und Übungen erfahren Sie, wie Sie ihr Wissen in die betriebliche Praxis übertragen können, um ihre Kollegen optimal zu unterstützen. Das Seminar richtet sich nicht nur an neu gewählte Betriebsratsmitglieder, sondern auch an „alte Hasen“, die die Möglichkeit haben Ihre individuellen Anliegen zu thematisieren und neue Kenntnisse im Betriebsverfassungsrecht zu erlangen.
Zu jedem Termin bieten wir ein Follow-Up Webinartermin an, um den Praxistransfer zu gewährleisten.

Ausländische Muttergesellschaft - deutsches Tochterunternehmen
- 03.06.2025- 06.06.2025
- Frankfurt am Main
- 1.962,31 €
Sie lernen, welche Bedeutung Unternehmensentscheidungen der ausländischen Muttergesellschaft, die in Deutschland umgesetzt werden sollen, für die Mitbestimmung deutscher Betriebsräte haben. Sie erfahren, mit welchen Strukturen Sie es zu tun bekommen können, welche Entscheidungen und Maßnahmen zu beurteilen sind und wie Sie diese sicher begleiten und sogar nachhaltig beeinflussen können. Wir vermitteln Ihnen die richtige strategische Vorgehensweise, wenn sich Ihr Arbeitgeber z. B. auf Konzernvorgaben aus dem Ausland beruft, wo es um den Arbeitnehmerschutz oft schlechter bestellt ist als bei uns.

- 07.07.2025- 10.07.2025
- Hamburg
- 2.606,10 €

Webinar
- 08.09.2025- 11.09.2025
- online
- 2.606,10 €
