Seminare
Seminare

Bilanzielle und finanzierungstechnische Herausforderungen für Krankenhäuser

Webinar - NWB Verlag GmbH & Co. KG

Das Online-Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zu aktuellen bilanziellen und finanzierungstechnischen Herausforderungen für Krankenhäuser – bedingt durch regulatorische Veränderungen und wirtschaftliche Unsicherheiten.

Erfahrene Wirtschaftsprüfer geben einen kompakten Überblick über typische Stolperfallen und Erfolgsfaktoren bei der Jahresabschlusserstellung, etwa bei der Ausgleichsverbuchung, Fördermittelprüfung und krankenhausspezifischen Rückstellungen. Auch Finanzberichte zur Ermittlung des Finanzstatus und Fortführungsprognosen nach IDW S11 und S6 werden behandelt. Zudem werden aktuelle Entwicklungen der Krankenhausreform, die Arbeit des IDW-Fachausschusses sowie relevante Bescheinigungsleistungen des Abschlussprüfers beleuchtet.

Ziel ist es, den Teilnehmenden konkrete Empfehlungen, aktuelle Informationen und mehr Sicherheit im Umgang mit komplexen Anforderungen der Krankenhausbuchführung zu geben.

Termin Ort Preis*
30.01.2026 online 410,55 €
20.02.2026 online 410,55 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Regulatorische Neuerung

  • Krankenhausreform
  • IDW KHFA
  • IDW EPS 650

Aktuelle Fragestellungen der Rechnungslegung und Bilanzierung

  • Ausgleiche
  • Einsatz Fördermittel
  • Überlieger
  • Krankenhausspezifische Rückstellungen

Bescheinigungsleistungen des Jahresabschlussprüfers

  • Beantragung Mittel
  • Zweckentsprechende Mittelverwendung (u.a. Pflegebudget)

Fortführungsprognose

  • IDW S6
  • IDW S11
  • Integrierte Finanzplanung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Zeitstunden [§ 15 FAO]
Zielgruppe:
  • Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen: Finanzen, Rechnungswesen, Steuern
  • Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und deren Mitarbeiter
Seminarkennung:
SEMOS3798B
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha