Seminare
Seminare

Blogging

Fernlehrgang - DJA Deutsche Journalisten-Akademie GmbH

Zahlreiche Unternehmen wie Google, Meta oder Microsoft setzen erfolgreich auf Blogs zur Kundengewinnung, Imagepflege und Expertenpositionierung. Voraussetzung dafür ist ein professionell geplanter und strategisch geführter Blog. Genau hier setzt der Lehrgang an – er vermittelt alle Schritte von der Idee bis zur Vermarktung. Auch bestehende Blogs können so gezielt optimiert werden.
Termin Ort Preis*
Beginn jederzeit möglich online 840,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Der Lehrgang „Blogging“ umfasst mindestens sechs Module, darunter drei Pflichtmodule zu Konzeption, technischer Umsetzung und redaktioneller Arbeit. Drei weitere Module wählen Sie nach Interesse, z. B. zur Blogvermarktung. Zudem ist mindestens eine von zwei Praxiswerkstätten verpflichtend, in denen Sie praktische Aufgaben umsetzen. Optional können zwei Zusatzmodule zu Journalismus und Medienrecht belegt werden.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
Die Regellehrgangszeit beträgt 6 Monate, kann aber kostenlos auf 12 Monate verlängert oder flexibel verkürzt werden. Es handelt sich um berufsbegleitende Fernlehrgänge, die zeitliche und örtliche Unabhängigkeit bieten.
Ziele/Bildungsabschluss:
Zeugnis und Zertifikat
Teilnahmevoraussetzungen:
Für die Teilnahme am Fernlehrgang Blogging benötigen Sie entweder das Abitur, einen Berufsschulabschluss mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung oder mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im Mediensektor.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Der Lehrgang Blogging umfasst mindestens sechs Module: drei Pflichtmodule zu Konzeption, technischer Umsetzung und redaktioneller Produktion sowie drei frei wählbare Module nach Interesse, z. B. zur Blogvermarktung. Mindestens eine von zwei Praxiswerkstätten ist verpflichtend, in denen Sie praktische Aufgaben bearbeiten und Feedback erhalten. Zusätzlich können Sie zwei Module aus Journalismus und Medienrecht wählen, die wertvolle Grundlagen für das Bloggen vermitteln.
Material:
Der Lehrgang wird vollständig online durchgeführt. Die digitalen, skriptbasierten Lerninhalte sind jederzeit und von überall abrufbar, gedruckte Materialien sind optional erhältlich. Es handelt sich um ein Fernstudium gemäß Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG).
Zielgruppe:
Die Zielgruppe sind Personen, die bloggen lernen möchten – beispielsweise Berufstätige, die sich im Bereich Blogging, Content-Erstellung oder Online-Kommunikation weiterbilden wollen. Auch Menschen mit Interesse an Medien, Journalismus oder digitaler Vermarktung, die flexibel und ortsunabhängig lernen möchten, passen gut zum Lehrgang.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha