Buchführung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Buchführung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 907 Schulungen (mit 8.023 Terminen) zum Thema Buchführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fit für den Jahresabschluss: Praxiswissen für Bilanzierung, Bewertung und Organisation
- 08.12.2025
- Wuppertal
- 750,00 €
- 28.11.2025
- Stuttgart
- 1.059,10 €
Webinar
- 08.12.2025- 11.12.2025
- online
- 2.963,10 €
E-Learning
KI in der Buchhaltung (Live-Online)
- 12.01.2026
- online
- 953,19 €
Webinar
- 16.03.2026- 18.03.2026
- online
- 2.130,10 €
Lohn- und Gehaltsbuchhaltung: Effizient und rechtssicher
- 27.11.2025- 28.11.2025
- Teltow
- 1.594,60 €
Webinar
- 27.11.2025
- online
- 1.065,05 €
1-Tag Online-Schulung
Einsatz von KI zur Optimierung von Effektivität und Genauigkeit
Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz
KI in der Buchhaltung
Die Anforderungen an Genauigkeit und Effizienz in der Buchhaltung nehmen stetig zu. Künstliche Intelligenz (KI) bietet hier wertvolle Unterstützung: Sie kann Prozesse automatisieren, Fehlerquellen verringern und die Transparenz in der Datenverarbeitung erhöhen.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie sich KI-gestützte Werkzeuge sinnvoll in den buchhalterischen Alltag integrieren lassen. Der Schwerpunkt liegt auf der Automatisierung typischer Aufgaben – etwa bei der Belegverarbeitung, der Rechnungsprüfung oder der Kontenabstimmung. Sie lernen, wie moderne KI-Systeme, insbesondere Large Language Models (LLMs) wie GPT, dabei helfen können, Buchungsfehler frühzeitig zu erkennen, Abstimmprozesse effizienter zu gestalten und die Qualität der Finanzdaten zu verbessern.
Ergänzend dazu erhalten Sie Methoden zur klaren Darstellung komplexer Finanzinformationen und arbeiten mit realitätsnahen Datensätzen und typischen Anwendungsfällen. Ziel ist es, den praktischen Nutzen von KI erfahrbar zu machen und den sicheren Umgang mit den relevanten Werkzeugen zu trainieren.
Webinar
- 08.12.2025- 09.12.2025
- online
- 950,81 €
- 15.12.2025- 18.12.2025
- Herrieden
- 3.510,50 €
- 15.06.2026- 17.06.2026
- Zürich
- 4.800,00 €
The economic uncertainties of today’s world make it imperative for non-financial managers to be able to communicate with those working in finance and accounting. Moreover, they need a firm understanding of the financial consequences of business decisions. In addition, with high volatility in financial markets and shrinking margins as a result of highly competitive trading conditions, executives need to be aware of how investment and funding decisions can affect the value of the company. Our training provides participants with the necessary tools and knowledge to understand the financial consequences of business decisions and enables managers to communicate effectively with those in finance and accounting positions. Participants will leave the course with a new ability to integrate the financial view into their business decisionmaking, thereby ensuring a sound financial basis for their strategic planning.
Webinar
- 17.12.2025- 18.12.2025
- online
- 950,81 €
