Seminare
Seminare

Budgetierung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Budgetierung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 370 Schulungen (mit 1.407 Terminen) zum Thema Budgetierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 10.07.2025- 11.07.2025
  • online
  • 1.892,10 €
5 weitere Termine

Platzieren Sie Ihr Unternehmen mit SEA (Suchmaschinenwerbung) und SEO (Suchmaschinenoptimierung) im Top-Ranking! So steigern Sie die Markenbekanntheit, optimieren die Leadgenerierung und schaffen die Basis für effektivere Kundengewinnung und mehr Umsatz. Nach diesem Seminar wissen Sie, wie Sie Keywords auswählen, Inhalte gestalten, die gefunden werden, Ihre Website suchmaschinenfreundlich ausrichten und was professionelle Google-Ads-Kampagnen ausmacht. Von der Strategie-Entwicklung bis hin zur Umsetzung sind Sie mit topaktuellem Wissen gerüstet.

Webinar

  • 09.07.2025- 10.07.2025
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Im Controlling sollen die Daten für die Entscheider:innen übersichtlich aufbereitet werden. Dieses Seminar richtet sich deshalb an Excel-Anwender:innen, die die Unternehmens-Daten einfach, schnell und revisionssicher auswerten wollen. Ziel des Seminars ist, ein Dashboard einmalig mit Hilfe der geschickten Kombination von Pivot-Tabellen und -Charts und Datenschnitten zu erstellen, um dynamische und komplexe Dashboards in Excel aufzubauen, die sich bei Datenänderungen automatisch anpassen. Zusätzlich sollen die Auswertungen interaktiv durch die Nutzer:innen steuerbar sein.

  • 07.07.2025- 08.07.2025
  • Hamburg
  • 1.606,50 €
33 weitere Termine

Unser Kompaktkurs für angehende Eventmanager: Lernen Sie in unserem Seminar „Veranstaltungsmanagement / Eventmanagement“, Events und Veranstaltungen sicher zu planen und professionell durchzuführen - im Beruf wie im Privaten.

  • 07.07.2025- 08.07.2025
  • München
  • 1.677,90 €
34 weitere Termine

Können Sie als Projektmanager mehrere Projekte parallel betreuen? Aber sicher! In unserem Seminar „Multiprojektmanagement“ zeigen wir Ihnen, wie Sie Projektportfolios durch strategische Planung und Controlling sicher zum Erfolg führen.

  • 09.10.2025- 10.10.2025
  • Teltow
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Im Controlling sollen die Daten für die Entscheider:innen übersichtlich aufbereitet werden. Dieses Seminar richtet sich deshalb an Excel-Anwender:innen, die die Unternehmens-Daten einfach, schnell und revisionssicher auswerten wollen. Ziel des Seminars ist, ein Dashboard einmalig mit Hilfe der geschickten Kombination von Pivot-Tabellen und -Charts und Datenschnitten zu erstellen, um dynamische und komplexe Dashboards in Excel aufzubauen, die sich bei Datenänderungen automatisch anpassen. Zusätzlich sollen die Auswertungen interaktiv durch die Nutzer:innen steuerbar sein.

Webinar

  • 12.08.2025- 14.08.2025
  • online
  • 329,00 €
1 weiterer Termin

Optimiere deine LinkedIn Marketing Strategie und erstelle professionelle Inhalte.

  • 23.09.2025- 25.09.2025
  • Kaarst
  • 2.136,05 €
3 weitere Termine

3-Tage Intensiv-Lehrgang

Fundiertes BWL-Wissen von A-Z – Machen Sie sich fit!

Betriebswirtschaft für Nicht-Betriebswirte

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind in der heutigen Zeit in jeder Position erforderlich – nicht nur im Management. Sie erhalten in diesem Intensiv-Lehrgang praxisnah die wichtigsten BWL-Grundlagen für Ihren Berufsalltag. In kompakter Form lernen Sie alle wesentlichen betriebswirtschaftlichen Begriffe, Anglizismen, Instrumente und Zusammenhänge der Unternehmenspraxis kennen. Dabei werden Ihnen alle BWL-Tools in anschaulicher und verständlicher Form durch Praxisbeispiele dargestellt.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1. Vorschriften
> Ausfuhrliste
- Begriffsbestimmungen
- Anwendung
- Kategorien
- Abkürzungen
> AWG - Außenwirtschaftsgesetz
> AWV - Außenwirtschaftsverordnung
> Chemiewaffenübereinkommen
> EU - Verordnungen und Beschlüsse
> Kriegswaffenkontrolle

2. Konsequenzen für den Fachmann/für die Fachfrau, der/die täglich das Außen-
wirtschaftsrecht und die Exportkontrolle kompetent einhalten muss und will.

3. Genehmigungen
- Nr. 09 Graphite
- Nr. 10 Computer
- Nr. 12 WGG
- Nr. 13 FAG
- Nr. 16 Telekommunikation
- Nr. 18 Bekleidung

4. Antragsvordrucke und Formulare
- wie sehen diese aus?
- wie sind diese auszufüllen?
- Ausfüllanleitung
- die verschiedenen Formulare im Überblick

5. Umschlüsselungsverzeichnis - verstehen und fehlerfrei anwenden

6. Chemiewaffenübereinkommen

7. Endverbleibserklärungen

8. Warenbegleitpapiere

Abwicklung des Zolls bei der Einfuhr
Einreihung von Waren in den Zolltarif
Der Zolltarif - sein Aufbau und seine Systematik

Grundregeln für die Einreihung von Waren

Anwendung der allgemeinen Vorschriften (AV)
Arbeiten mit dem elektronischen Zolltarif

Ausfüllen des Einheitspapiers in der Praxis

Verwendungsmöglichkeiten des Einheitspapiers
Vordrucksätze und das Vorgehen beim Ausfüllen

Erläuterung der Felder im Einheitspapier mit Hilfe des Merkblatts
Umsatzsteuer und Zoll - der Zusammenhang

Grundzüge des Umsatzsteuerrechts (grenzüberschreitender Verkehr)
Fiskalvertretung - was bedeutet dies?

Statistische Meldungen - aber wie?

ATLAS und NCTS in der Praxis

Ziele der verschiedenen IT-Verfahren

Subsysteme im IT-Verfahren ATLAS
Teilnahmeverfahren - aber wie?

Internetzollanmeldung in der Praxis

Ablauf NTCS (Subsystem ATLAS Versand)
Nachrichtenfluss im Normalverfahren und im vereinfachten Verfahren

SAP – Wareneingang (Import)Versand mit Versandabwicklung (Export)

Übersicht über SAP – MM + SD:

1. SAP Import Modul MM
2. SAP Export SD

>Versandpapiere erstellen
>Versandbewegungen buchen
>Kosten erfassen
>Kosten und Budget vergleichen
>Controlling im Versand
>Kosteneinsparung durch günstige Versandkosten
>Sonderthemen

  • 22.09.2025- 23.09.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.713,60 €
2 weitere Termine

Ihr Unternehmen steht vor der Herausforderung, den Erfolg betrieblicher Bildungsmaßnahmen sichtbar zu machen? Sie fragen sich, ob und wie das Erlernte im Arbeitsalltag Anwendung findet und welchen Beitrag Bildungsbereiche zum Praxistransfer leisten können? Sie möchten die Erfolge Ihrer Bildungsarbeit überzeugend vor wichtigen Entscheidungsträgern präsentieren? Entdecken Sie, wie ein durchdachtes Bildungscontrolling nicht nur die Effekte Ihrer Bildungsarbeit sichtbar macht, sondern auch dazu beiträgt Budgetkürzungen aktiv entgegenzuwirken. Wir vermitteln Ihnen praxisnah und verständlich, wie Sie Bildungserfolge kennzahlenbasiert erfassen und professionell reporten.

Webinar

  • 08.07.2025- 09.07.2025
  • online
  • 1.713,60 €
3 weitere Termine

Ihr Unternehmen steht vor der Herausforderung, den Erfolg betrieblicher Bildungsmaßnahmen sichtbar zu machen? Sie fragen sich, ob und wie das Erlernte im Arbeitsalltag Anwendung findet und welchen Beitrag Bildungsbereiche zum Praxistransfer leisten können? Sie möchten die Erfolge Ihrer Bildungsarbeit überzeugend vor wichtigen Entscheidungsträgern präsentieren? Entdecken Sie, wie ein durchdachtes Bildungscontrolling nicht nur die Effekte Ihrer Bildungsarbeit sichtbar macht, sondern auch dazu beiträgt Budgetkürzungen aktiv entgegenzuwirken. Wir vermitteln Ihnen praxisnah und verständlich, wie Sie Bildungserfolge kennzahlenbasiert erfassen und professionell reporten.
1 ... 31 32 33 ... 37

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Budgetierung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Budgetierung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha