Seminare zum Thema Kostenrechnung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 758 Seminare (mit 3.577 Terminen) zum Thema Kostenrechnung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen: Nur Online-Angebote anzeigen
DATEV Pro - Datev Pro - Kostenrechnung
- 11.02.2021- 12.02.2021
- Nürnberg
- 975,80 €
DATEV Pro - Datev Pro - Kostenrechnung

DATEV - Datev - Kostenrechnung
- 11.02.2021- 12.02.2021
- Hamburg
- 975,80 €
DATEV - Datev - Kostenrechnung

Webinar
tQ inspiration: Einführung in die Kostenrechnung
- 11.03.2021- 12.03.2021
- online
- 416,50 €
Kosten ermitteln und verrechnen - BWL Grundlagen. Kostenrechnung verstehen. Kostenrechnung interpretieren

- 11.02.2021- 12.02.2021
- Ort auf Anfrage
- 571,20 €
- Grundbegriffe, Aufgaben und Abgrenzungen
- Überblick über die Kosten- und Leistungsrechnung
- Kostenartenrechnung und ihre Datenquellen
- Die Kostenstellenrechnung
- Die Kalkulation und Kostenträgerstückrechnung
- Die Kurzfristige Erfolgsrechnung/Kostenträgerzeitrechnung
- Systeme der Kostenrechnung
- Kosten- und Leistungsplanung in der Unternehmenspraxis
- Neue Entwicklungen im modernen Kostenmanagement (Prozesskostenrechnung, Target Costing)
- DV-gestützte Kostenrechnung

E-Learning
- 22.02.2021- 01.03.2021
- online
- 360,00 €
In diesem praxisorientierten Basiskurs erlernen Sie die grundlegenden Kenntnisse über Kostenrechnung. Sie erfahren Wissenswertes und die Unterschiede zwischen Kostenstellen und Kostenträgerrechnung, erhalten Einblicke in das Controlling und den Zusammenhang mit der Kosten- und Leistungsrechnung und wenden Ihr neu erworbenes Wissen an praxisorientierten Übungsaufgaben unmittelbar an.

Kostenrechnung und Controlling im Fuhrparkmanagement
- Termin auf Anfrage
- Augsburg
- 660,00 €
Kostenoptimierung ist eine wesentliche Anforderung an das Fuhrparkmanagement. In diesem Seminar lernen Sie alles Wesentliche über Kostenrechnungen, Kennzahlen sowie die Implementierung eines Fuhrparkcontrolling.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Wirtschaftlichkeit und Rentabilität gehören zu den grundlegenden Erfolgsfaktoren eines Unternehmens. Denn in Zeiten harten Wettbewerbs kann sich heute niemand mehr erlauben, unüberlegt Geld zu investieren. Firmen, die ihre Kosten nicht im Griff haben, werden deshalb schnell vom Markt verdrängt. Und gerade das ist Ihre Chance: Denn wer betriebliche Vorgänge zahlenmäßig richtig erfassen und bewerten kann, ist in der Industrie eine gesuchte Fachkraft.

Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- 09.10.2021- 04.12.2021
- Heilbronn
- 1.200,00 €
Der Lehrgang vermittelt wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen und gibt einen Einblick in die verschiedenen Funktionsbereiche eines Unternehmens. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über betriebswirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge unternehmensbezogener Abläufe.
Volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen – Führung und Organisation: Personalwesen, Unternehmensführung, Betriebsorganisation – Leistungsverwertung und -erstellung: Material- und Produktionswirtschaft – Absatzwirtschaft – Rechnungswesen: Grundlagen der Buchhaltung, Finanzierung, Kostenrechnung
Volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen – Führung und Organisation: Personalwesen, Unternehmensführung, Betriebsorganisation – Leistungsverwertung und -erstellung: Material- und Produktionswirtschaft – Absatzwirtschaft – Rechnungswesen: Grundlagen der Buchhaltung, Finanzierung, Kostenrechnung

DATEV Pro - Datev Pro - Kostenrechnung
- 11.02.2021- 12.02.2021
- Hannover
- 975,80 €
DATEV Pro - Datev Pro - Kostenrechnung

DATEV Pro - Datev Pro - Kostenrechnung
- 11.02.2021- 12.02.2021
- Berlin
- 975,80 €
Lernen Sie anhand von Musterfällen, wie Sie Kosten- und Ergebnisrechnungen einrichten! Sie lernen mit Hilfe eines Musterfalls, zwei verschiedene Kosten- und Ergebnisrechnungen im Programm einzurichten. In praktischen Übungen werden die Kostenstellen und Kostenträger eingerichtet und alle wichtigen Programmfunktionen durchgeführt. Wir zeigen Ihnen die Übernahme von Buchungen aus der Finanzbuchführung u. die Nutzung des Rechenzentrums.
Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.
Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.
