Seminare
Seminare

Pandemiemanagement Seminare und Webinare finden

Auf Seminarmarkt.de finden Sie bereits einige Webinare (Seminare die Online abgehalten werden) zum Thema Pandemiemanagement. Dabei richten sich die Kurse der Anbieter meist an Unternehemn und wie diese im Rahmen der Krise handeln können.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 124 Schulungen (mit 317 Terminen) zum Thema COVID-19 mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Web Based Training

  • 14.05.2025- 15.05.2025
  • online
  • 821,10 €
1 weiterer Termin

Webinar

  • 24.11.2025- 27.11.2025
  • online
  • 2.082,50 €


Ihre umfassende und systematische Einführung in das Vergaberecht.

Dieses Online-Seminar ist für Sie genau richtig, wenn Sie auf der Suche nach einem intensiven und systematischen Einstieg in das Vergaberecht sind.

Angefangen bei der internen Organisation des Vergabeteams, der Erstellung der Leistungsbeschreibung, der richtigen Anfertigung und Dokumentation der Vergabeunterlagen über die Prüfung der Angebote bis hin zur Zuschlagserteilung – erlernen Sie das Vergaberecht von A bis Z.

Sorgfältig ausgewählte Beispielsfälle ergänzen die theoretischen Ausführungen. Die erfahrenen Referenten zeigen Ihnen die Stolpersteine und wie man ihnen aus dem Weg geht. Natürlich gehen sie auch auf „corona-bedingte“ Besonderheiten ein.


  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Inhalte Finanzwissen für GmbH-Geschäftsführer

FUNDIERT ENTSCHEIDEN - UNTERNEHMENSERFOLG SICHERN


Als Geschäftsführer tragen Sie Verantwortung! Sie müssen jederzeit die finanzielle Situation Ihrer Gesellschaft sicher beurteilen können und die Steuerungsinstrumente kennen, mit denen Sie den Überblick behalten und Ihren Pflichten als ordentlicher Geschäftsmann nachkommen.


So kommen Sie Ihren Pflichten als GmbH-Geschäftsführer fachkundig nach!


  • Gesetzliche Grundlagen der Rechnungslegung
  • Risikofrüherkennungdurch GuV-Analyse
  • Szenario-Rechnungen für Investitionsentscheidungen
  • Integrierte Finanzplanung und Liquiditätsmanagement
  • Frühzeitiges Erkennen von Fehlentwicklungen
  • EXKURS:Risikosteuerung in der COVID-19 Pandemie!

Webinar

  • 15.05.2025
  • online
  • 345,10 €


Neben den Risiken der Scheinselbständigkeit und sozialversicherungsrechtlicher Folgen bei Beendigung von Arbeitsverhältnissen bilden ausgewählte Probleme aus dem Schwerbehindertenarbeitsrecht einen speziellen Schwerpunkt. Die durch die Corona-Pandemie erfolgten Gesetzesänderungen im Sozialversicherungsrecht werden im jeweiligen Zusammenhang dargestellt. Die aktuelle Rechtsprechung des BAG zum Verbot der Benachteiligung und des besonderen Kündigungsschutzes bzw. der ordnungsgemäßen Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung wird mit praktischen Handlungsempfehlungen (Klageanträge/Anhörung/Streitwert/Fristen usw.) dargestellt. Das Seminar wird abgerundet durch aktuelle Probleme beim Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand.

Webinar

  • 24.06.2025- 26.06.2025
  • online
  • 833,00 €


Über Vortrag und Diskussion vermittelt Ihnen das Seminar die aktuellen, praxisrelevanten Entwicklungen im materiellen Arbeitsrecht und Verfahrensrecht. Behandelt werden die bis zum Seminar veröffentlichten neuesten Entscheidungen des BAG und des EuGH zu allen Gebieten des Individual- und Kollektivarbeitsrechts sowie Aktivitäten des Gesetzgebers.

  • 28.10.2025- 29.10.2025
  • Düsseldorf
  • 3.094,00 €


The Automotive Glazing Conference 2.0 addresses the latest trends in automotive glass, focusing on 5G connectivity and infotainment advancements. Post-COVID, there’s a renewed emphasis on discussing priorities for new generations, including the evolving role of technology in our interaction with glass in various devices and vehicles. The conference highlights how electric mobility and quieter engine technologies enhance infotainment usage, especially during charging times. It also explores how car interiors are increasingly judged by their living room-like ambiance, integrating new developments in connectivity, lighting, sound, and infotainment. This gathering is a vital platform for professionals interested in these cutting-edge automotive trends.


E-Learning

  • 26.08.2025- 29.08.2025
  • online
  • 1.664,81 €
1 weiterer Termin

Seit Corona hat sich die Arbeit nicht nur deutlich verändert (z.B. mobiles Arbeiten) sondern auch erheblich intensiviert. Psychische Belastungen sind hierdurch rasant gestiegen - hier ist Ihre Schutzfunktion als Betriebsrat gefragt.


In diesem E-Learning lernen Sie typische psychische Belastungsfaktoren am Arbeitsplatz und ihre Auswirkungen kennen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


zeitnahes Burnout Coaching vor Ort oder per sichere Videosprechstunde, Termine ohne lange Wartezeit, schnell und diskret! Lösungsorientiertes Coaching bei Burnout 

Detailinfos zum Burnout und unserem Angebot siehe >> Burnout und Erschöpfung

Ergänzend siehe auch: Angst und Panik

Mehr Details unter: Coaching bei Burnout

Ergänzend siehe auch: Coaching bei Angst


zeitnahe Termine vor Ort oder Online via sichere Videosprechstunde


Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg

  • 18.08.2025- 22.08.2025
  • Wernigerode
  • 1.892,10 €


Umfang, Grenzen und Mitbestimmung des Betriebsrats beim Weisungsrecht

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 145,00 €


AGB dominieren den Gewerbemietvertrag. Werden hier Fehler gemacht, hat dies meist große wirtschaftliche Auswirkungen für die Parteien. Dargestellt werden die wichtigsten Grundlagen des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (§§ 305 ff. BGB), ihre Auslegung und die relevanten Prüfungsmaßstäbe unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung. Der Vortrag soll die Grundlagen vermitteln, damit Klauseln in der Gestaltungsberatung rechtssicher gestaltet werden können und Anhaltspunkte für die Abwehrberatung gefunden werden.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 285,60 €



Wollen Sie Ihre eigene Kraft und psychische Leistungsfähigkeit stärken?
Wollen Sie am Umgang mit der Krise sogar noch wachsen?
Dann spielt Resilienz eine zentrale Rolle.
Gerade jetzt. Erfahren Sie in zwei Online-Einzelcoachings, wie Sie schnell und effektiv nützliche Strategien erlernen können, um Ihre Herausforderungen (wieder) flexibel und kraftvoll zu meistern. Oder: sogar noch flexibler und kraftvoller als Sie es bisher von sich kannten.
1 2 3 ... 13

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende COVID-19 Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein COVID-19 Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha