Seminare
Seminare

Cards, mobile Payments & Trends

Seminar - Frankfurt School of Finance & Management

Bitcoin und Blockchain zählen sicher zu den meistgenannten Begriffen, wenn es um Hype, Trends und Wirklichkeit im Zahlungsverkehr geht. An den beiden Tagen dieses Seminars nehmen diese digitalen Herausforderungen ebenso breiten Raum ein wie Kartenzahlungen mit Debit- und Kreditkarten und den dazu notwendigen technischen Voraussetzungen. Außerdem befassen Sie sich intensiv mit Zahlungsmethoden im E-Commerce und smartphonebasierten Zahlverfahren.
Termin Ort Preis*
03.11.2025- 04.11.2025 Frankfurt am Main 1.750,00 €
13.04.2026- 14.04.2026 online 1.750,00 €
02.11.2026- 03.11.2026 Frankfurt am Main 1.750,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Kartenbasierter Zahlungsverkehr
    • Debit und Kreditkarten
    • Prozesse und beteiligte im kartenbasierten Zahlungsverkehr
    • aktuelle Herausforderungen und Trends im Kartengeschäft
    Zahlungsverkehr im  E-Commerce
    • Ü;berblick der wichtigsten Anbieter, Produkte und Lösungen
    • Interessen, Kosten und Ertragsmöglichkeiten der Beteiligten (Händler/Kunden/Bank/Acquirer/Schemes)
    • Trends und Entwicklungen der nächsten Jahre
  • Weitere Entwicklungen und Trends
    • Bitcoin und andere blockchainbasierte Zahlungsverfahren
    • Digitaler Euro, Commercial Bank Money Token und andere Projekte
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, Präsentation, Einzelarbeit, Gruppenarbeit, praktische Ü;bungen
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter von Industrieunternehmen, Handelsunternehmen, (Online-)Marktplätzen und Unternehmen der Finanzdienstleistungsindustrie aus den Geschäftsbereichen Zahlungsverkehr, Organisation, Revision und IT, Kundenbetreuer im Privat-, Gewerbe- und Firmenkundengeschäft sowie Fachkräfte, die vertieftes Wissen zum Zahlungsverkehr erwerben und/oder ihre Beratungs- und Vertriebskompetenz ausbauen wollen.
Seminarkennung:
SUP-OZVK3_15
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha