Seminare
Seminare

Change Management I

Seminar - Cegos Integrata GmbH

Veränderungen gehören zum Alltag moderner Unternehmen - doch ihre erfolgreiche Umsetzung stellt Fach- und Führungskräfte regelmäßig vor Herausforderungen. Um Transformationsprozesse wirksam zu gestalten, braucht es fundiertes Know-how im Change Management. 

In diesem dreitägigen Seminar erwerben Sie die methodischen Grundlagen, um Veränderungsvorhaben strukturiert zu planen, umzusetzen und zu begleiten. Sie lernen, wie Menschen und Organisationen auf Veränderungen reagieren, wie Widerstände entstehen und welche Modelle, Rollen und Instrumente im Change Management unterstützen.  Nach dem Training sind Sie in der Lage, Veränderungsprozesse zielgerichtet zu analysieren, passende Maßnahmen zu entwickeln und Mitarbeitende aktiv durch den Wandel zu führen. Optional können Sie Ihre erworbenen Kompetenzen durch eine separate Personenzertifizierung zum Steinbeis-zertifizierten Change Manager...

Termin Ort Preis*
17.09.2025- 19.09.2025 online 2.130,10 €
20.10.2025- 22.10.2025 Hamburg 2.130,10 €
01.12.2025- 03.12.2025 online 2.130,10 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen der Veränderung im Unternehmen:

  • Auslöser von Veränderungen
  • Arten und Ebenen der Veränderung: vom Prozess bis zur Unternehmenskultur
  • Typen von Menschen in Veränderungen
  • Modelle zur Darstellung des Ablaufs von Veränderungen

Das Phänomen des Widerstandes:

  • Definition und Gesetze des Widerstandes
  • Ursachen für Widerstand
  • Widerstand erkennen
  • Allgemeiner Umgang mit Widerstand
  • Widerstand im Gespräch

Change Management - Modelle, Aufgaben und Rollen

  • Change-Management Modelle (Übersicht) und Führungsaufgaben in diesen Modellen
    • Drei-Phasen Modell von Lewin
    • Das ACT-Modell von Kotter und seine Weiterentwicklung
    • Das Reiter-Elefant Modell von Chip und Dan Heath
    • Theorie U
    • Change in der VUKA-Welt - die lernende Organisation
  • Rollen im Change Management 

Change Management-Instrumente Unterstützung von Veränderung:

  • Gesamtschau
  • Harte Instrumente: Klassische Management-Instrumente im Change
  • Kommunikation im Change
  • Weiche Interventionen zum Aufspüren von und Umgang mit Widerstand

Aufsetzen eines Change-Projekts

Prozess zur Erstellung eines Change-Plans

Analysen zur Klärung von Veränderungsbedarf, Veränderungsbereitschaft und Veränderungsfähigkeit

  • Problemdefinition und Auftragsklärung
  • Auswirkungsanalyse
  • Stakeholder- Kraftfeld- und Pivotal Job-Analyse
  • Veränderungsbereitschaftsanalyse
  • Verbündeten Matrix und Skill-Will-Analyse

Format und Entscheidungsregeln zur Change-Planung

Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Betriebswirtschaftliches Wissen, erworben durch Ausbildung, Training oder praktische Erfahrung
Lehrgangsverlauf/Methoden:
In diesem Seminar profitieren die Teilnehmenden von unterschiedlichen Methoden, darunter Vortrag. Diskussionen, Gruppenarbeit und Übungen, die einen Transfer in den beruflichen Alltag ermöglichen.
Zielgruppe:
  • Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen, die in Veränderungsprojekten involviert sind 
  • Change Manager:innen
  • Projektleiter:innen
  • Fach- und Führungskräfte in der Personal- und Organisationsentwicklung
Seminarkennung:
1078
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha