Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
Einführung in ChatGPT und KI im Marketing
- Funktionsweise, Nutzen und Grenzen von ChatGPT
- Unterschiede zu anderen KI-Tools
- Einstieg in Prompts und typische Marketinganwendungen
Effiziente Texterstellung mit ChatGPT
- SEO-Texte, Produktbeschreibungen, Werbetexte
- Zielgruppengerechte Tonalität und Varianten
- Praxisbeispiele für strukturierte Prompts
Social-Media-Content mit KI entwickeln
- Ideenfindung, Postingpläne, Text-Bild-Kombinationen
- Beiträge für verschiedene Kanäle und Zielgruppen
- Praxisbeispiele für Kampagnenideen
E-Mail-Marketing mit ChatGPT
- Betreffzeilen, Serienmails, Follow-ups
- Varianten für Tests und Automatisierung
Landingpages und Conversion-Texte
- Aufbau wirkungsvoller Landingpages
- Call-to-Actions und conversionstarke Formulierungen
- Praxisbeispiele aus Kampagnen
Analyse und Optimierung
- Zielgruppen- und Keyword-Analysen
- SWOT- und Wettbewerbsanalysen gezielt unterstützen
Kampagnenplanung und Anzeigentexte
- Ideenentwicklung mit ChatGPT
- Werbetexte für Anzeigen mit Fokus auf Zielgruppe und Wirkung
Integration in Marketingprozesse
- Typische Anwendungsfelder im Alltag
- Workflows mit ChatGPT strukturieren
- Rechtliche Rahmenbedingungen und Grenzen beim KI-Einsatz im Marketing
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Siehe Beschreibung und Inhalt.
Teilnahmevoraussetzungen:
Sie sollten ein grundlegendes Verständnis von Marketing mitbringen und die Bereitschaft haben, innovative KI-Technologien zu erkunden. ChatGPT Kenntnisse sind nicht notwendig.
Material:
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, technische Beratung und Kursmaterial.
Förderung:
Bildungsscheck, andere auf Anfrage
Zielgruppe:
Die Teilnehmenden nutzen ChatGPT sicher für Content-Erstellung, Analysen und Kampagnenplanung. Sie steigern Effizienz, Qualität und Kreativität im Marketing durch KI-gestützte Tools.
Seminarkennung:
KIM250925-ONL