Seminare
Seminare

ChatGPT im Prozessmanagement: Prozessautomatisierung mit generativer KI

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Dieses Seminar führt dich grundlegend in die Anwendungsmöglichkeiten von generativer künstlicher Intelligenz (KI) im Prozessmanagement ein. In diesem stark praxisorientierten Training erarbeitest du durch Prompt Engineering dein eigenes Anwendungsportfolio für eine erfolgreiche Integration von KI in deine unternehmenseigenen Prozesse. Lerne, deine Prozesse durch die Prozessautomatisierung mit KI effizienter zu gestalten und dadurch neue Potenziale freizusetzen.
Termin Ort Preis*
27.11.2025- 28.11.2025 Köln 1.773,10 €
23.03.2026- 24.03.2026 Berlin 1.773,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung in Künstliche Intelligenz und Generative KI 


  • Allgemeine Definition Künstlicher Intelligenz und grundlegende Konzepte generativer KI. 
  • Anwendungsfälle für den Einsatz von KI entlang der Wertschöpfungskette. 
  • Best Practices aus verschiedenen Bereichen und Branchen kennenlernen. 
  • Auswirkungen der KI auf Produkte, Märkte und Organisationen. 


Prompt Engineering 


  • Einführung in das Prompt Engineering. 
  • Grundlagen und Techniken des Prompt Engineering mit ChatGPT. 
  • Erste eigene Prozesse identifizieren und tägliche Aufgaben anhand von Prompt Engineering automatisieren. 


Prozessautomatisierung durch Prompt Engineering mit ChatGPT 


  • Drei Wellen der Prozessautomatisierung. 
  • Prozessautomatisierung durch generative KI, Möglichkeiten und Grenzen. 
  • Fallstudie Prozessautomatisierung mit ChatGPT.


Prozessoptimierung mit ChatGPT im eigenen Unternehmen 


  • Analyse der Wertschöpfungskette und der Geschäftsprozesse. 
  • Identifikation und Bewertung eigener Use Cases für ChatGPT und generative KI. 
  • Schnelle Entwicklung von Pilot-Lösungen und die Vorbereitung für den erfolgreichen Pitch. 
  • Kommunikation und Befähigung für Entscheider:innen und Stakeholder:innen im Unternehmen. 
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Dir sind die grundlegenden Konzepte von generativer Künstlicher Intelligenz bekannt. 
  • Du weißt, wie du mögliche Anwendungsfälle für den Einsatz von ChatGPT entlang deiner eigenen Wertschöpfungskette ausmachen kannst. 
  • Du bist mit den grundlegenden Techniken und Methoden des Prompt Engineering vertraut und kannst diese selbst anwenden. 
  • Du bist in der Lage, alltägliche Aufgaben durch ChatGPT zu automatisieren. 
  • Du erhältst einen Überblick über die Möglichkeiten und Grenzen der Prozessautomatisierung mit ChatGPT. 
  • Du kennst die methodologische Vorgehensweise der Prozessautomatisierung mit ChatGPT. 
  • Du weißt, wie du Use Cases für eine effiziente Prozessoptimierung durch ChatGPT in deinem Unternehmen identifizieren, bewerten und adressieren kannst. 
  • Du kannst die möglichen Potenziale deiner eigenen Organisation erkennen und einschätzen. 
  • Du bist in der Lage, Lösungen für den Einsatz von KI im Prozessmanagement in deinem Unternehmen zu erarbeiten. 
Zielgruppe:

Prozessmitarbeitende, Prozessmanagende, Prozessberater:innen, Prozessdesigner:innen. Fach- und Führungskräfte, die die Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz auf ihre internen Prozesse kennenlernen sowie einen Überblick über aktuelle Technologien zur Prozessoptimierung erhalten wollen. 

Seminarkennung:
35444
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha