Controllingmanagement in der Unternehmensführung (Live-Online)
E-Learning - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Die Aufgabe eines strategischen Controlling ist es, zukünftige Erfolgspotenziale des eigenen Unternehmens zu erkennen, gezielt zu fördern und die nötigen Grundlagen für das operative Controlling zu schaffen. Ein Controlling Manager muss wissen, wie er die Unternehmensführung bei der Formulierung und Umsetzung langfristiger Strategien und Ziele wirkungsvoll unterstützt. Lernen Sie effektive Methoden und Konzepte zur Optimierung Ihrer Unternehmensstrategie kennen und steigern Sie dadurch den unternehmerischen Erfolg! Erfahren Sie, wie Sie zu jeder Zeit den nötigen Überblick behalten, denn nur dann sind Sie in der Lage, die richtige Entscheidung im richtigen Moment zu treffen.
Systematisches Entwickeln einer aussagekräftigen Strategie im Controlling *+ Controlling-Aufgaben in der strategischen Unternehmensführung *+ Strategische Ziele formulieren und implementieren *+ Instrumente zur Analyse externer und interner Erfolgsfaktoren *+ Strategischer Aktionsplan *+ Erfolgreiche und fehlgeschlagene Strategien
Strategische/Operative Planung *+ Instrumente der strategischen Planung *+ Instrumente der operativen Planung *+ Mehrjahres- und Jahresplanung im Überblick
Bilanz und Bilanzpolitik *+ Bilanzpositionen *+ Einflussgrößen und Auswirkungen *+ Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung und Bilanzierung *+ Bilanzauswertung
Reporting und Performance-Measurement *+ Strukturierung von strategischen Risiken *+ Werkzeuge zur Beobachtung von Risikobereichen *+ Frühwarnsysteme
Den strategischen Wandel erfolgreich begleiten und fördern
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie erfahren im Controllingmanagement in der UnternehmensführungSeminar, welche Controlling-Instrumente Sie bei der strategischen Unternehmensführung wirkungsvoll unterstützen, und wie diese Instrumente Ihnen dabei helfen, Ihr Unternehmen auf den richtigen Kurs zu bringen. Sie lernen, anhand des versierten Umgangs mit dem betrieblichen Rechnungswesen Umsätze und Kosten auf Ihre Unternehmensergebnisse hin ausgerichtet zu gestalten. Ein zielgerichtetes Gewinnmanagement hilft Ihnen dabei, Ihre betriebswirtschaftlich-strategische Argumentations- und Handlungsfähigkeit zu verbessern. Durch den richtigen Umgang mit den strategischen Controlling-Instrumenten sind Sie in der Lage, den Unternehmenserfolg merklich zu steigern.
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe:
Unternehmensleitung, Führungskräfte und Mitarbeiter aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen, die in der Unternehmensleitung integriert sind.
Seminarkennung:
SUM-150
Anbieterinformationen
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Herr Martin Heubeck Hans-Grässel-Weg 1
81375 München
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.