E-Learning - Bitkom Akademie
Einsatz von KI im Recht
 
Effizienz, Datenkompetenz und digitale Lösungen – Künstliche Intelligenz verändert die Spielregeln der juristischen Arbeit schneller, als viele Juristinnen und Juristen reagieren können. Dieser Crashkurs bietet eine Einführung in die Nutzung von KI im juristischen Alltag. Er macht Sie fit für die Technologien, die für Ihre Arbeit schon heute unverzichtbar sind und stattet Sie in kürzester Zeit mit dem Wissen und den Fähigkeiten aus, die Sie für eine moderne und zukunftssichere Rechtsarbeit benötigen.
Im Fokus steht die konkrete Anwendung von KI: Von der Vertragsautomatisierung über juristische Self-Service-Tools bis zum Einsatz generativer KI im Arbeitsalltag. Sie lernen, wie effektives Prompting funktioniert und wenden das Gelernte direkt auf Fragestellungen aus der juristischen Praxis an.
Ergänzend erhalten Sie einen Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen und Risiken.
| Termin | Ort | Preis* | 
|---|---|---|
| 12.12.2025 | online | 476,00 € | 
Dieses Seminar vermittelt Ihnen ein grundlegendes Verständnis für die Potenziale und Herausforderungen des Einsatzes von KI im juristischen Arbeitsalltag. Sie setzen sich mit den zentralen Anwendungsmöglichkeiten von KI auseinander und entwickeln ein Gespür dafür, wie sich rechtliche Arbeit in einem zunehmend technologisierten Umfeld verändert. Im Mittelpunkt steht vor allem die Frage, wie sich digitale Ansätze sinnvoll, effizient und verantwortungsbewusst in juristische Denk- und Arbeitsweisen integrieren lassen. Dabei erweitern Sie Ihre Fähigkeit, digitale Entwicklungen einzuordnen und Potenziale für Ihre eigene Praxis zu erkennen und umzusetzen.
Hinweis: Wenn Sie über die Anwendung von KI hinaus auch Themen wie Legal Operations, Prozessmanagement, Change Management und die Entwicklung einer Digitalstrategie für Rechtsabteilungen vertiefen möchten, empfehlen wir Ihnen unseren Zertifikatslehrgang Legal Tech & Operations Manager.
Questions & Answers