Seminare
Seminare

Cyber Risk Assessment

Webinar - HAUB + PARTNER GmbH

Die digitale Transformation eröffnet enorme Chancen, bringt jedoch auch neue Gefahren mit sich. Cyberangriffe, Datenlecks und IT-Ausfälle bedrohen Unternehmen aller Branchen und Größen.

In diesem Seminar lernen Sie, Risiken frühzeitig zu erkennen, deren Auswirkungen zu bewerten und geeignete Schutzmaßnahmen umzusetzen. Sie profitieren von praxisnahen Beispielen, Standards und Methoden, die Sie direkt in Ihrem Prüfungsalltag anwenden können.

Termin Ort Preis*
03.12.2025- 04.12.2025 online 1.535,10 €
04.05.2026- 05.05.2026 online 1.535,10 €
12.08.2026- 13.08.2026 München 1.654,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Sicherheitslücken frühzeitig identifizieren und eliminieren

  • Die Herausforderung Cyber Security – Bedrohungslage, „Cyber Kill Chain“ und das Three Lines-Modell
  • Nationale und internationale Prüfungsstandards im Umfeld Cyber Security – BSI, NIST, ISO, COBIT, NIS-2 u.a.
  • Der Security Incident Management Process – SOC, forensische Prozesse und Business Continuity Management
  • Minimierung der Cyber Risiken durch effiziente IT-Prozesse – Asset Management, Updates, Outsourcing und Cloud-Sicherheit
  • Risiken bzgl. der IT-Infrastruktur – Schichten-Modell, Schatten-IT, BYOD und mobile Endgeräte

Ihr Nutzen:

  • Sie erfahren, wie Sie reale Bedrohungsszenarien analysieren und Cyberrisiken systematisch bewerten.
  • Sie lernen, welche nationalen und internationalen Cyber Security Standards im Unternehmen umzusetzen sind.
  • Sie erhalten konkrete Methoden und Tools, um Sicherheitslücken frühzeitig zu identifizieren und wirksame Schutzmaßnahmen einzurichten
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Interne Revisoren, Controller, Risikomanager und Compliance Officer.
Seminarkennung:
12H7644
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha