Seminare
Seminare

Data Analyst mit Python: Datenanalyse, Datenvisualisierung und Predictive Analytics mit Python – das Online-Training mit Abschlusszertifikat

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Datenbasierte Entscheidungen sind ein entscheidender Faktor für die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Die Nachfrage nach Fachexpert:innen, die Daten effektiv aufbereiten und analysieren, ist groß. In dieser zertifizierten Online-Weiterbildung lernst du umfangreiche und komplexe Datensätze mit Python zu aggregieren, auszuwerten, zu visualisieren und daraus Vorhersagen abzuleiten. Du lernst alle Schritte des Datenanalyseprozesses umfassend kennen und qualifizierst dich für den Beruf des Data Analyst. Diese Online-Weiterbildung ist so konzipiert, dass du flexibel und in deinem eigenen Lerntempo lernen kannst. Es erwarten dich Videos, interaktive Grafiken, Texte und viele praktische Übungen mit umfangreichen Datensätzen und Coding-Aufgaben. Bei Fragen stehen dir erfahrene Data Analysts als Mentor:innen zur Seite.
Termin Ort Preis*
27.10.2025- 01.03.2026 online 5.355,00 €
24.11.2025- 29.03.2026 online 5.355,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

1. Der Python-Guide für Einsteiger


  • Arbeiten mit dem Data Lab.
  • Grundlagen und Konzepte in Python.
  • Zahlen und Texte als Variablen speichern.
  • Variablen als Gruppen in Listen bündeln.
  • Fehlermeldungen richtig lesen und verstehen


2. Grundlagen der Programmierung


  • Programmiergrundlagen für Data Analysts.
  • Funktionen und Methoden einsetzen.
  • Ablaufkontrollen mithilfe von Bedingungen.


3. Schleifen und Funktionen mit Python


  • Ablaufkontrolle mithilfe von Schleifen.
  • Funktionsumfang des Codes erweitern.
  • Weitere Python-Pakete importieren.
  • Programmierkonzepte für Data Analytics.


4. Data Pipelines mit pandas erstellen


  • Pandas kennenlernen und einsetzen.
  • CSV-Dateien richtig importieren.
  • Daten bereinigen und aggregieren.


5. Daten explorieren mit matplotlib


  • Visualisierung verschiedener Datenniveaus.
  • Darstellung numerischer Daten als Histogramme.
  • Darstellung numerischer Daten als Streudiagramme.
  • Darstellung kategorischer Daten als Säulen- und Tortendiagramme.


6. Statistisch gestützte Vorhersagen treffen


  • Überblick über statistische Grundlagen.
  • Median und Quartile richtig verstehen und einsetzen.
  • Ausreißer identifizieren.
  • Vorhersagen mit linearer und logistischer Regression.


7. Interne Daten aus SQL-Datenbanken einbeziehen


  • Wichtige Abfragen mit SQL.
  • Eigene Selektionen vornehmen.
  • Daten auslesen am Beispiel einer Personaldatenbank.


8. Externe Daten über APIs einbeziehen


  • Daten aus Online-Datenbanken auslesen.
  • Daten von Webseiten scrapen.
  • Daten über APIs auslesen.


9. Datenvisualisierung mit Advanced Jupyter


  • Fortgeschrittene Funktionen in Jupyter Notebooks.
  • Daten in Jupyter Notebooks präsentieren.
  • Dashboards mit Live-Updates und interaktiven Features.


10. Übungsprojekt


  • Komplettes Datenprojekt von Datenbereinigung bis Visualisierung.
  • Datenanalyse mit professionellem Datenset (mit über eine Mio. Taxifahrten in New York).
  • Analyseaufgabe zur selbstständigen Umsetzung.


11. Abschlussprojekt


  • Prüfungsprojekt zu Kundenabwanderungen in einem Telekommunikationsunternehmen.
  • Selbstständige Analyse des Datenprojekts.
  • Ergebnispräsentation und 1:1-Feedbackgespräch mit Mentoring-Team.
  • Erhalt des Zertifikats zum Data Analyst mit Python.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
15 Wochen (6 Std./Woche)
Ziele/Bildungsabschluss:
  • In diesem praxisorientierten Training lernst du, selbstständig Datenanalysen mit großen Datensets durchzuführen.
  • Du lernst, kompetent mit Python umzugehen, die Programmiersprache zur Datenauswertung einzusetzen und effektive Visualisierungen zu erstellen.
  • Du erfährst, wie du verschiedenste Datenquellen anbinden, Daten darin filtern und daraus zusammenführen kannst.
  • Nach dem Training bist du in der Lage, Unternehmensdaten aussagekräftig zu visualisieren und in dynamischen Dashboards interaktiv zugänglich zu machen.
  • Die technischen Einstiegshürden werden durch den Einsatz von Jupyter Notebooks minimiert, mit denen du die Programmierübungen direkt im Browser durchführen kannst.
Zielgruppe:

Die Online-Weiterbildung zum Data Analyst mit Python eignet sich für alle, die eigenständig Datenanalysen durchführen und dafür Python als Programmiersprache verwenden möchten. Besondere Voraussetzungen sind nicht zu erfüllen. Die Weiterbildung eignet sich auch für Quereinsteiger:innen.

Seminarkennung:
30353
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha