Seminare
Seminare

Data Science im Marketing - Datenanalyse, Prognosen und Kampagnenoptimierung

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach diesem Seminar können Sie Data-Science-Methoden im Marketingkontext anwenden, Marketingdaten professionell aufbereiten und daraus fundierte Analysen und Prognosen ableiten. Sie lernen, Machine-Learning-Modelle auf Marketingprobleme zu übertragen, Kampagnen zu optimieren und datenbasierte Empfehlungen für Ihre Organisation zu entwickeln.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in Data Science im Marketing
    • Relevanz und Potenziale im Marketing
    • Typische Datenquellen: CRM, Web Analytics, Social Media, Kampagnendaten
    • Use Cases aus der Marketingpraxis

  • Data Science: Grundlagen & Tools
    • Python & JupyterLab für Marketing-Analysen
    • Datenaufbereitung mit Pandas
    • Visualisierung mit Matplotlib und Seaborn
    • A/B-Test-Auswertungen verstehen

  • Datenaufbereitung & Datenqualität
    • Import und Bereinigung von Marketingdaten
    • Umgang mit fehlenden Werten, Dubletten, Outlier-Erkennung
    • Feature Engineering für Marketing (z. B. RFM-Merkmale)

  • Analytische Methoden & Metriken
    • Kundensegmentierung und Zielgruppenanalysen (Clustering, RFM)
    • Churn Prediction mit ML-Methoden
    • Customer Lifetime Value Prognosen
    • Marketing-Kennzahlen: Conversion Rate, ROI, Customer Journey KPIs

  • Machine Learning im Marketing
    • Klassifikationsverfahren (Logistic Regression, Entscheidungsbäume)
    • Vorhersage von Kampagnenerfolg
    • Regression für Budgetplanung und Absatzprognosen
    • Ablauf datengetriebener Projekte im Marketing

  • Kampagnenoptimierung & Personalisierung
    • Lookalike Modeling zur Neukundengewinnung
    • Einfache Modelle für Marketing Attribution
    • Produktempfehlungen und Next Best Offer

  • Reporting & Storytelling
    • Dashboards erstellen (Jupyter, Excel, optional PowerBI/Tableau Demo)
    • Datengetriebenes Storytelling für Stakeholder
    • Workshop: Gruppenprojekt zu einem Marketing-Case

  • Abschluss & Ausblick
    • Zusammenfassung der Methoden
    • Transfer in die eigene Marketingpraxis
    • Datenschutz und Ethik im datengetriebenen Marketing (inkl. DSGVO-Hinweisen)

Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Marketing-Analyst:innen, CRM-Manager:innen, Data Analysts sowie (Junior-) Consultants im Bereich Digital Marketing und Marketing Automation. Es eignet sich für alle, die ihre Marketingarbeit systematisch durch Data Science optimieren möchten.



Teilnahmevoraussetzungen:


Sie benötigen Grundlagenkenntnisse in Excel oder erste Erfahrungen mit Datenanalyse (z. B. in Python, R, SAS oder Statistik-Tools in Excel)

Kenntnisse in Python oder R sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich

Grundverständnis von Marketing-KPIs ist von Vorteil
Seminarkennung:
S5833
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha