Seminare
Seminare

Data Warehouse - Konzeption und Projektierung

Seminar - Cegos Integrata GmbH

Ein durchdachtes Data Warehouse bildet die Grundlage für fundierte Entscheidungen im Rahmen moderner Business-Intelligence-Strategien. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie eine Data-Warehouse-Lösung konzipieren, bewerten und erfolgreich in Ihrem Unternehmen umsetzen.

Anhand eines praxisnahen Vorgehensmodells erfahren Sie, wie Sie Anforderungen erheben, ein Architekturkonzept entwickeln und ein Data-Warehouse-Projekt effizient planen und kalkulieren. Sie erhalten einen strukturierten Überblick über zentrale Komponenten wie Datenquellen, ETL-Prozesse, OLAP-Strukturen und Analysewerkzeuge. Darüber hinaus lernen Sie, verschiedene Produktlösungen am Markt zu vergleichen und geeignete Evaluationskriterien anzuwenden. 

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, ein Data-Warehouse-Projekt strukturiert zu konzipieren, wirtschaftlich zu kalkulieren und fundierte Entscheidungen zur Systemarchitektur und Produktauswahl zu treffen.

Termin Ort Preis*
08.12.2025- 11.12.2025 online 2.606,10 €
16.02.2026- 19.02.2026 online 2.606,10 €
27.04.2026- 30.04.2026 online 2.606,10 €
08.06.2026- 11.06.2026 Düsseldorf 2.606,10 €
08.06.2026- 11.06.2026 online 2.606,10 €
03.08.2026- 06.08.2026 online 2.606,10 €
05.10.2026- 08.10.2026 online 2.606,10 €
07.12.2026- 10.12.2026 online 2.606,10 €
07.12.2026- 10.12.2026 Frankfurt am Main 2.606,10 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Data Warehouse (DHW) - Fundament zur Business Intelligence

  • Das Problem der Datenintegration
  • EIS, MIS, Business Intelligence und DWH
  • Kurze Historie der MIS-Konzepte
  • Typische Eigenschaften eines DWH
  • Begründung für ein DWH-Projekt und dessen Besonderheiten

Komponenten eines Data Warehouse

  • Ein Architektur-Referenzmodell
  • Die Datenquellen-Schicht und deren unterschiedliche Datenstrukturen
  • Datenextraktion, Transformation und Laden, ETL
  • DWH-Datenbank, Multidimensionale Datenbank, Metadaten, OLAP, ROLAP, MOLAP, Big Data-Ansatz
  • Analyse-Werkzeuge
  • Data Mining-Prinzip, Technologie-Komponenten
  • Front-End-Datenzugangswerkzeuge
  • Das DWH-Architekturkonzept

Entwicklung eines Data Warehouse

  • Vorgehensmodell und Projektierung
  • Anforderungserhebung, Besonderheiten der DWH-Anforderungen, Lösungskonzeption und Lastenheft
  • Entwurfsaufgaben und OLAP-Struktur, Starschema
  • Grundlegende Hardwarefragen
  • Realisierungsaufgaben
  • Rollen der DWH-Organisation, Aufbau einer DWH-Richtlinie

Produkte und Evaluation

  • Evaluationsquellen
  • Ausgewählte Produktkonzepte, Produkttypen ausgewählter Hersteller im Vergleich
  • Evaluationsmethodik, Evaluationskriterien
  • Beispiele integrierter BIS-Architekturen

Planung und Kalkulation eines DWH-Projekts

  • DWH-Vorgehensmodell
  • DWH-Projektleitlinie
  • Kalkulationsschema für DWH-Projekte

Betrieb und Service

  • Grundlegende Betriebsaufgaben
  • Service Level und Service-Aufgaben
  • ITIL-Integration und Trouble Ticketing für DWH
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Anwenderkenntnisse über IT-Systeme
  • Grundkenntnisse im Projektmanagement und in der Projektplanung
  • Grundkenntnisse in der Anforderungsanalyse
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Unsere praxiserfahrenen Trainer:innen vermitteln Ihnen die Lerninhalte in Vorträgen, die durch Diskussionen mit anderen Teilnehmenden angereichert und anhand eines Fallbeispiels vertieft werden.
Zielgruppe:
  • Fach- und Führungskräfte, die an der Gestaltung von Data Warehouse-Lösungen beteiligt sind
  • Projektleiter:innen, die Data Warehouse-Projekte leiten oder begleiten
  • Organisator:innen, die in der Planung und Umsetzung von Data Warehouse-Projekten involviert sind
  • Data Warehouse Architekt:innen, die für die technische Konzeption verantwortlich sind
  • Data Warehouse Key-User, die als Hauptnutzer:innen die Anforderungen definieren
  • Anforderungsanalytiker:innen, die die Bedürfnisse und Spezifikationen für Data Warehouse-Projekte erheben
Seminarkennung:
5685
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha