Seminare zum Thema Datenbanken
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.408 Schulungen (mit 12.373 Terminen) zum Thema Datenbanken mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:IBM AS24G - System Operator for IBM i
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This introductory course enables a new system operator to develop basic to intermediate level skills needed for day-to-day operations of IBM i. Focus is given to using the GUI (IBM i Access Client Solutions and IBM Navigator for i) as well as 5250 emulation sessions to perform tasks including job control, monitoring, sending messages, managing systems devices, and more. Hands-on exercises reinforce the lecture topics and prepare the student to successfully operate IBM i.

Webinar
SQL Server (Power BI) Reporting Services für Analysis Services (2022/2019/2017/2016/2014)
- 03.12.2025- 05.12.2025
- online
- 1.844,50 €

Webinar
EC-Council - Certified Ethical Hacker v12 (CEH)
- 04.08.2025
- online
- 3.528,35 €
Der beste Weg ist es, sich auf den Standpunkt des Gegners zu stellen. Lernen Sie, Ihre eigene IT mit den Augen eines potentiellen Angreifers zu sehen, und finden Sie die Sicherheitslücken in Ihrer IT. Das Programm zertifiziert den Kursteilnehmer als anbieterneutralen Sicherheitsexperten. Ein ausgebildeter Certified Ethical Hacker bringt einem Unternehmen mehr als grundlegende Kenntnisse als Systemadministrator mit. Dieser Kurs bereitet Sie auf die CEH Prüfung als EC-Council Certified Ethical Hacker vor.
Ihre Vorteile mit EC-Council Powerworkshop:
- Aktuelle CEH Version 12 als Präsenzseminar oder Online-Training
- zertifizierte und erfahrene EC-Council Trainer
- flexibles Lernen in kleinen Gruppen
- viele praktische Übungen
- Seminarsprache: Deutsch
Schulungsunterlage und Prüfung:
EC-Council CEH Unterlage inklusive Prüfungsvoucher ohne weitere Kosten für die Prüfung Certified Ethical Hacker (CEH), Prüfung 312-50 (VUE)

Webinar
- 27.08.2025- 29.08.2025
- online
- 2.249,10 €
Das Seminar ORACLE SQL Optimierung vertieft Ihre SQL-Kenntnisse. Sie können komplexe SELECT-Statements erstellen und vorhandene Statements optimieren. Dazu lernen Sie in Grundzügen die Wirkungsweise des ORACLE-Optimizer kennen und sammeln Erfahrungen im Umgang mit AUTOTRACE und TKPROF. Sie erhalten Tipps für den sinnvollen Einsatz der verschiedenen Indexarten, der Parallelisierung von Operationen und den Einsatz von Partitionierung. Das erworbene Wissen ermöglicht Ihnen, potenzielle Performancemängel in der Entwicklung zu vermeiden, bestehende Probleme im OLTP- und Data Warehouse-Umfeld zu erkennen und durch SQL Tuning-Maßnahmen zu beheben. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.
Dieses Seminar ist...

Webinar
Technische Dokumentation kompakt
- 08.10.2025- 09.10.2025
- online
- 1.455,00 €

Power Automate Intensiv mit Übungen und ChatGPT-Unterstützung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Power Automate Intensiv mit Übungen und ChatGPT-Unterstützung
- 11.12.2025- 12.12.2025
- online
- 1.630,30 €

Access 2021/2019/2016: VBA Programmierung Komplett
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie können dynamisch auf Daten zugreifen und so Ihre Anwendung individuell steuern.

Webinar
Access 2021/2019/2016: VBA Programmierung Komplett
- 13.04.2026- 17.04.2026
- online
- 2.939,30 €
Sie können dynamisch auf Daten zugreifen und so Ihre Anwendung individuell steuern.

IBM B7320G - IBM Cognos Analytics 12: Modeling with Data Modules
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This course provides a high-level overview of the IBM Cognos Analytics v12 Data Module tool and its underlying architecture to provide learners with the skills necessary to master data modeling using the web-based, self-service capabilities of IBM Cognos Analytics v12 Data Modules. Learners will explore the essential steps in building data modules, from understanding the purpose and workflow of data modeling to creating, refining, and optimizing data structures. The course covers various topics, including managing relationships, advanced features and performance optimization, data enrichment with calculations and filters, creating groups and navigation paths, and managing data security.
Learners will gain hands-on experience through exercises that enhance their ability to create and customize data modules, review and modify column properties, creating calculations, filters and data groups, and adding column dependencies. These hands on activities ensure learners practice consistency and usability for reporting, dashboarding, and exploration purposes.
By the end of this course, learners should be proficient in developing data modules that integrate multiple data sources, support business analysis, and facilitate informed decision-making within the IBM Cognos v12 environment.
