Seminare
Seminare

Python Programmierung

Seminar - Cegos Integrata GmbH

Python zählt zu den vielseitigsten Programmiersprachen und ist aus modernen IT- und Entwicklungsumgebungen nicht mehr wegzudenken. Ob in der Anwendungsentwicklung, Systemadministration oder im Bereich Data Science - fundierte Python-Kenntnisse sind branchenübergreifend gefragt.
In diesem fünftägigen Seminar erwerben Sie praxisnahes Know-how zur professionellen Anwendung von Python. Sie lernen grundlegende sowie fortgeschrittene Programmierkonzepte kennen, darunter objektorientierte Programmierung, funktionale Ansätze und moderne Techniken wie Generatoren, Decorators oder Pattern Matching. Anhand realer Anwendungsbeispiele entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für den Einsatz von Python im beruflichen Alltag. 
Nach Abschluss sind Sie in der Lage, Python zielgerichtet für Automatisierung, Datenverarbeitung und individuelle Softwarelösungen einzusetzen. Sie stärken Ihre berufliche Qualifikation und schaffen eine solide Grundlage für weiterführende IT-Projekte oder Spezialisierungen.





Termin Ort Preis*
03.11.2025- 07.11.2025 online 3.201,10 €
01.12.2025- 05.12.2025 online 3.201,10 €
01.12.2025- 05.12.2025 Frankfurt am Main 3.201,10 €
05.01.2026- 09.01.2026 online 3.201,10 €
26.01.2026- 30.01.2026 online 3.201,10 €
26.01.2026- 30.01.2026 Hamburg 3.201,10 €
16.02.2026- 20.02.2026 online 3.201,10 €
13.04.2026- 17.04.2026 online 3.201,10 €
13.04.2026- 17.04.2026 Düsseldorf 3.201,10 €
04.05.2026- 08.05.2026 online 3.201,10 €
01.06.2026- 05.06.2026 online 3.201,10 €
15.06.2026- 19.06.2026 Frankfurt am Main 3.201,10 €
15.06.2026- 19.06.2026 online 3.201,10 €
06.07.2026- 10.07.2026 online 3.201,10 €
07.09.2026- 11.09.2026 online 3.201,10 €
28.09.2026- 02.10.2026 online 3.201,10 €
09.11.2026- 13.11.2026 online 3.201,10 €
07.12.2026- 11.12.2026 Stuttgart 3.201,10 €
07.12.2026- 11.12.2026 online 3.201,10 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen

  • Historie, Konzepte, Einsatzgebiete
  • Installation, Virtual Environments
  • Python Package Index
  • Überblick integrierte Entwicklungsumgebungen
  • Interaktiver Modus
  • Skalare Datentypen
  • Zusammengesetzte Datentypen: Arrays, Listen, Maps, Strings, Tupel, Sets

Kontrollstrukturen

  • Laufzeitmodell
  • Funktionen, Prozeduren, Module
  • Daten IO

Scripting

  • Administration und Automatisierung
  • Dateisystemzugriff, Betriebssystemzugriff, Remotezugriff
  • Reguläre Ausdrücke: re und regex

Fortgeschrittene Programmiertechniken

  • Objektorientiertes Programmierparadigma (Überblick)
  • Numerics und Data Science (Überblick)
  • Ausnahmebehandlung
  • Funktionales Programmierparadigma
  • Generatoren, Iteratoren, Comprehensions, Mappings
  • Structural Pattern Matching (Strukturelles Musterabgleichen)
  • Assignment Expressions
  • Collections, Itertools
  • Kontextobjekte
  • Decorators

Anwendungsbeispiele

  • Parsing von Dateien: csv, xml, html, json, excel, pickle
  • sqlite
  • multiline parsing mit regulären Ausdrücken
  • Serialisierung mit pickle, json
Dauer/zeitlicher Ablauf:
5 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
Lehrgangsverlauf/Methoden:
In diesem Seminar profitieren die Teilnehmenden von unserem 4REAL-Vorgehensmodell, das einen nachhaltigen Wissenstransfer in den beruflichen Alltag ermöglicht. Zudem stehen den Teilnehmenden vor, nach und während dem Seminar alle Schulungsinhalte auf unserer Lernplattform LearningHub@Cegos zur Verfügung.
Zielgruppe:
  • Der Kurs richtet sich an Developer:innen, Anwendungsentwickler:innen, Systemadministrator:innen, Programmierer:innen und Webentwickler:innen, die ihre Kenntnisse in der Python-Programmierung erweitern möchten.
Seminarkennung:
5162
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha