Seminare zum Thema Datenbanken
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.391 Schulungen (mit 12.955 Terminen) zum Thema Datenbanken mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Fernlehrgang
Aufbau eines professionellen IT-Helpdesks (2-Tages-Seminar) - Online
- 05.01.2026- 06.01.2026
- online
- 1.428,00 €
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie einen IT-Helpdesk von Grund auf planen, aufbauen und effizient betreiben. Neben organisatorischen und technischen Grundlagen stehen auch Prozesse, Tools, Rollenmodelle und Best Practices im Fokus. Zahlreiche Praxisbeispiele und Übungen sorgen für einen direkten Transfer in den Arbeitsalltag.
Webinar
KI im Einkauf: Vom Prompt zum Profit
- 22.04.2026- 23.04.2026
- online
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Copilot, ChatGPT, Gemini, LLMs & Prompt-Engineering als strategischer Erfolgsfaktor
KI im Einkauf: Vom Prompt zum Profit
In diesem interaktiven Workshop entdecken Sie die revolutionären Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenz (KI) und Large Language Models (LLMs) wie Copilot, Gemini und ChatGPT für den modernen Einkauf bieten. Sie lernen nicht nur die technologischen Grundlagen und Funktionsweisen von KI-Systemen kennen, sondern erfahren vor allem, wie Sie diese Werkzeuge sicher und gewinnbringend in Ihrem Einkaufsalltag einsetzen.
Von der automatisierten Lieferantenrecherche über die intelligente Verhandlungsvorbereitung bis hin zum proaktiven Risikomanagement – wir zeigen Ihnen anhand von praxisnahen Use Cases und Live-Demonstrationen, wie Sie durch gezieltes Prompt-Engineering Ihre Einkaufsprozesse optimieren und signifikante Wettbewerbsvorteile erzielen. Entwickeln Sie mit uns Ihren persönlichen KI-Fahrplan und werden Sie zum Wegbereiter für den Einkauf der Zukunft in Ihrem Unternehmen.
- 14.08.2026
- Köln
- 821,10 €
- Verbesserung der Website-Performance
: Durch die Analyse der Webserver-Logs können Engpässe und Leistungsprobleme identifiziert und behoben werden, um die Website schneller und effizienter zu machen. Dies führt zu einer besseren Benutzererfahrung und möglicherweise zu einer Steigerung der Kundenzufriedenheit. - Erhöhung der Sicherheit
: Die Analyse von Server-Logs ermöglicht es, potenzielle Sicherheitsbedrohungen zu erkennen und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um die Website vor Angriffen und Hacks zu schützen. - Fehlerbehebung und schnelle Reaktion: Das Unternehmen kann Probleme und Fehler auf der Website schneller erkennen und beheben, da potenzielle Probleme in den Webserver-Logs frühzeitig erkannt werden.
- Kapazitätsplanung: Die Analyse der Server-Logs ermöglicht es dem Unternehmen, die Serverkapazität besser zu planen und Ressourcen effizienter einzusetzen, um den Anforderungen des Website-Verkehrs gerecht zu werden.
Aufbau eines professionellen IT-Helpdesks (2-Tages-Seminar) - Präsenz
- 13.01.2026- 14.01.2026
- Köln
- 1.606,50 €
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie einen IT-Helpdesk von Grund auf planen, aufbauen und effizient betreiben. Neben organisatorischen und technischen Grundlagen stehen auch Prozesse, Tools, Rollenmodelle und Best Practices im Fokus. Zahlreiche Praxisbeispiele und Übungen sorgen für einen direkten Transfer in den Arbeitsalltag.
Automotive Cybersecurity Training (TÜV)
- 24.02.2026- 26.02.2026
- München
- 2.606,10 €
Fernlehrgang
Windows Server Administration in der Praxis (4-Tages-Seminar) - Online
- 01.12.2025- 04.12.2025
- online
- 2.820,30 €
In diesem praxisorientierten 4-Tages-Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie Windows Server effizient installieren, konfigurieren, absichern und verwalten. Anhand realer Szenarien und Übungen werden die wichtigsten Funktionen und Werkzeuge vermittelt, die für den täglichen Betrieb und die Fehlerbehebung notwendig sind. Der zusätzliche vierte Tag vertieft die Themen Sicherheit, Automatisierung und Hochverfügbarkeit.
Windows Server Administration in der Praxis (4-Tages-Seminar) - Präsenz
- 08.12.2025- 11.12.2025
- Berlin
- 2.939,30 €
In diesem praxisorientierten 4-Tages-Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie Windows Server effizient installieren, konfigurieren, absichern und verwalten. Anhand realer Szenarien und Übungen werden die wichtigsten Funktionen und Werkzeuge vermittelt, die für den täglichen Betrieb und die Fehlerbehebung notwendig sind. Der zusätzliche vierte Tag vertieft die Themen Sicherheit, Automatisierung und Hochverfügbarkeit.
Atlassian Confluence für Anwender in der Praxis (1-Tages-Seminar) - Präsenz
- 10.12.2025
- Köln
- 886,55 €
In diesem praxisorientierten Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie Atlassian Confluence effektiv im Arbeitsalltag einsetzen können. Von der Erstellung und Strukturierung von Inhalten über die Zusammenarbeit im Team bis hin zu Best Practices für die Organisation von Wissensdatenbanken – das Seminar vermittelt alle wichtigen Funktionen und Anwendungsszenarien für Anwender.
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Was ist Target Costing?
- Zielpreiserrechnung
2. Recht im Einkauf
- Der Vertragsabschluss
- Die Pflichtverletzung
- Verjährung
- Die verschiedenen Vertragsarten im Lichte der
Schuldrechtsmodernisierung
- Fallübungen für die einzelnen Teile
3. Die erfolgreiche Einkaufsverhandlung
Das Wichtigste: Die Vorbereitung!
- Ausgangsbasis und Voraussetzung
- Vorbereitung der Verhandlung
- Die Einkaufsverhandlung
- Verhandlungsübungen
4. Internet – Training für Einkäufer
- Internet – Adressen
- Suchmaschinen
- Einkaufsdatenbanken
- Kataloge im www.
Refresher: Betrieblicher Datenschutz im Personalwesen / HR
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 493,85 €
